Problem SRAM PG 990 Kassette

Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
MUC
Mir hats beim schalten am Berg einfach das groesste Ritzel 34 Zaehne, einfach Richtung kleines Ritzel gebogen.
Hat jemand mit SRAM schon aehnliche Erfahrungen gemacht?

Dies ist mir in 17 Jahren mit Shimano noch nie passiert!

Gruss Markus
 
Ich fahr auch SRAM, da ich mit Shimano schlechte Erfahrungen hatte. Aber sowasn ist mir auch noch nie passiert. Würde auch sagen, dass das einfach ein unglücklicher Schaltvorgang unter Last war.
Ist natürlich sehr ärgerlich, da die PG990 ja auch nicht gerade preiswert ist.
 
mjellen schrieb:
Mir hats beim schalten am Berg einfach das groesste Ritzel 34 Zaehne, einfach Richtung kleines Ritzel gebogen.
Hat jemand mit SRAM schon aehnliche Erfahrungen gemacht?

Ist mir schon bei zwei Shimano XT Kassetten passiert (mir hat's jeweils das Zweitgrößte verbogen) Kommt beim Unterlastschalten hin und wieder vor. SRAM ist natürlich durch den großen Sprung zwischen letztem und vorletztem dafür prädestiniert.

Einfach die drei Großen (gerade wenn man vorne Klein fährt) etwas vorsichtiger schalten :daumen:
 
Der Toni schrieb:
Hast vielleicht unter last geschaltet?

:lol: :lol: :lol:

JA, ich vermute, es hat was mit Belastung zu tun. Falls die Frage sich aber darauf bezieht, ob er das Ritzel mit einer Rohrzange verbogen hat oder im ausgebauten Zustand mitm Hammer bearbeitet hat bitte ich um Entschuldigung. Wenn ihm was zwischen Speichen und KAssette gekommen wäre hätte er es ja sicher geschrieben.
 
Kona stab rider schrieb:
kann dir leider nicht weiterhelfen aber Shimano ist trotzdem der größte Schrott

Wer sowas sagt hat ja wohl kein Plan von der Materie.... Fahr seit 7 Jahren XT und hatte noch NIE Probleme damit, ausser mit den alten Innenlagern (knacken).
Nur mal so
XT-Kassette 260g 35eus
Sram 990 275g >50eus

Ich nehme an du hast beim schalten aufs kleinere ritzel voll reingetreten, wobei sich das 34er runtergezogen hat.
SRAM mag zwar edel sein und schön klicken beim Schalten... aber die Langlebigkeit speziell der X0 Shifter ist fürn A*****. Preis-Leistung XT : unübertroffen.
 
3rr0r schrieb:
Wer sowas sagt hat ja wohl kein Plan von der Materie.... Fahr seit 7 Jahren XT und hatte noch NIE Probleme damit, ausser mit den alten Innenlagern (knacken).
Nur mal so
XT-Kassette 260g 35eus
Sram 990 275g >50eus

Ich nehme an du hast beim schalten aufs kleinere ritzel voll reingetreten, wobei sich das 34er runtergezogen hat.
SRAM mag zwar edel sein und schön klicken beim Schalten... aber die Langlebigkeit speziell der X0 Shifter ist fürn A*****. Preis-Leistung XT : unübertroffen.

Enspann dich mal Alter:dope: Soll ich mal runter kommen und dir zeigen warum mir die 15 g Unterschied shiceegal sind? Soll ich??:D Außerdem wen kennst du denn der Probleme mit X.0 Shiftern hat (ich rede nicht von den Grip Shift Dingern)? Ich würd die ums verrecken nicht mehr rausrücken... Wenn dein XT Kram so geil funktioniert, warum willst du dann wieder nen XTR Schaltwerk (Thema Dreckanfälligkeit...)? Ich könnte der Liste noch ne Sache anhängen;) mach ich aber nicht! Und jetzt hoch die Tassen es ist Freitag!!!:bier:
 
ich hab xtr shifter.. also brauch ich auch nen xtr schaltwerk logisch... sieht ja sonst komisch aus vorne xtr hinten xt... ^^^^... :P aber egal und los komm runter ^^ hab leider den absinth schon gekillt sonst könntmer einen trinken
 
ich hab xtr shifter.. also brauch ich auch nen xtr schaltwerk logisch... sieht ja sonst komisch aus vorne xtr hinten xt... ^^^^... :P aber egal und los komm runter ^^ hab leider den absinth schon gekillt sonst könntmer einen trinken.
ach ja um die 15g gehts nich wirklich aber die xt is ja auch noch billiger..... da bezahl ich doch weniger und bekomm nebenbei noch nen gewichtsvorteil (wenn auch nicht nennenswert)- meine meinung punkt aus ende
 
Zurück