Probleme an Rock Shox Reba Team Air U-Turn!

Registriert
20. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hilden
Hallo,habe mich eben angemeldet und direkt vorgestellt wei ich Hilfe brauch.Und zwar bekomme ich keine Federung an der Reba Team Air U-Turn eingestellt.Wenn beide Luftkammern leer sind kann ich die Gabel Maximal 2cm eintauchen,sie müßte doch komplett zusammen zu drücken sein?Wenn ich den Druck laut Handbuch in Positiv und Negativ Kammer Pumpe ist sie Knüpelhart,durch variieren komme ich auf höchstens 2cm Federweg.Nachgiebigkeit kann ich garnicht einstellen.Air U-turn versteller ist auf maximaler Ferderweg,Zugstufe habe ich zwar auch verstellt aber ohne großen Erfolg bei der Ausfederung.Bin an mir schon am zweifen und habe auch schon den Laden Kontaktiert wo ich die Gabel gekauft habe kann auch im neuen Jahr vorbeikommen,möchte aber trotzdem mal wissen ob der Fehler bei mir liegt oder nicht.Mit der Floodgate Einstellung bei Bockierter Gabel habe ich mich auch schon beschäftigt aber das hat ja nichts mit der normalen einstellung zu tun.Kann man die Federhärte nur uber Die Luftkammer und die Gate einstellung ändern?
Eine Antwort wäre schon wie ein Weihnachtsgeschenk.

Gruß Holger
 
Hallo Holger!
Von einem Problem derart hab ich hier glaube ich schonmal gelesen. Kann mich leider nicht an die Lösung erinnern. Hab ich es richtig verstanden, dass du die Gabel egal wie du sie einstellst nie mehr als 2cm einfedern kannst? Es könnte sein, dass viel zu viel Öl in der Dämpfung ist.
Kannst du die Gabel per U-Turn absenken? Geht sie dann weiter als 2cm rein?
Grüße
 
Danke erstmal für die Antwort.Wenn ich die Gabel mit dem Travel verstelle auf 100mm oder 85mm federt sie garnicht mehr ein,Null.
Die Gabel ist neu aber nicht das aktuelle Baujahr.

Holger
 
Fang nochmal ganz von vorne an:
1. Lockout offen? Falls ja, spielt die Einstellung des FG keine Rolle.
2. Gabel ganz hochtraveln.
3. Luft aus beiden Kammern rauslassen (jetzt müsste die Gabel ganz zusammensacken).
4. Positivkammer aufpumpen.
5. Negativkammer aufpumpen.

Dann sollte die Gabel einigermaßen Arbeiten.
Wenn die Gabel neu ist, ist das Ansprechverhalten anfänglich sehr schlecht, müßte sich aber nach ca. 150 km Trail geben.
Falls nicht, vermute ich einen Defekt an der Air-U-turn-Einheit.

Gruß
 
wenn du vorgehst wie von s.d. beschrieben sollten wir dem problem schnell auf die schliche kommen
vor allem wenn du die gabel völlig drucklos machst und sie immer noch nur 2cm hat und nach diesen 2cm sehr hart und mechanisch auf block geht dürften wir das problem sehr einfach in erfahrung gebracht haben
 
Ich bin zig mal so vorgegangen wie oben beschrieben.Gabel voll hochgetravelt auf 115mm,Luft aus beiden Kammern herausgelassen.Bekomme die Gabel bis auf die 100mm Makierung eingedrückt mit ach und krach,Ende da geht nichts mehr.Wenn ich sie runtertravel wird sie Knüppelhart,da bewegt sich dann nichts mehr obwohl die Luftkammern leer sind.Alle anderen einstellungen verändern auch nichts an der Gabel.Mal ne Frage hab hier ein bißchen rumgestöbert im Forum,es gab da auch so ein Problem mit Ölverlust in der Druckstufenkammer was dann durch einen zu grßen oder kleinen O-Ring in die Zugstufenkammer läuft und da das Luftvolumen auf fast Null setzt.Die Gabel macht auch auf der Rechten Seite so schlürf Geräusche,wäre das eine Möglichkeit?

Holger
 
Schick die Gabel zu SI. Entweder selber oder über Deinen Händler.
Offensichtlich liegt ein Defekt vor.

Gruß
 
die schlürfgeräusche sind zwar normal aber aber ich vermute auch dass bei dir öl im tauchrohr ist und die gabel dort auf dem spiegel anstößt, so dass sie nicht weiter einfedern kann. ist an sich nicht schwer das zu reparieren aber wenn du keine erfahrung mit hast, such dir nen RS master shop und lass es dort richten
 
Eigentlich würde ich mir das zutrauen,ist halt nur weil die Gabel Neu ist und ich nachher etwas falsch mache steh ich da.Wie kommt denn da zuviel Öl rein und wo kommt das her liegt da ein defekt vor kannste das mal kurz erläutern.Muß zu dem Händler ein Paar Kilometer fahren und wenn ich das leicht vermeiden kann ist auch gut.

Holger
 
der dichtring des kolbens auf der kolbenstange ist wahrscheinlich undicht
die shops findest du auf der sram HP aber wenn die gabel neu ist, schick sie zu hartje oder sport import
 
willst du sie einschicken oder selbst basteln? das dichtungsset bekommst auch bei anderen
wenn nicht einfach öl unten ablassen und oben 110ml rein dann geht es zumindest zeitweise wieder
 
@Holger_D

noch ein weihnachtsgeschenk.

... ich vermute mal da hat eher "graubünderbiker" recht mit dem zuviel Öl in der Dämpfereinheit. Das kannst du relativ schnell kontrollieren, indem du die Druckstufeneinheit (rechte Seite) mit einem 24er Schlüssel rausschraubst (Anleitungen gibt es bei SRAM) und den Ölstand nachmißt, der sollte 127mm von der oberen Kante betragen. Ist der erheblich zu niederig wäre der Defekt wie von Sharky beschrieben, dann mußt du die Gabel komplett zerlegen. Ist der Ölstand zu hoch einfach absaugen und Druckstufe wieder einschrauben.

Frohes Fest. Guido
 
Servus Holger,

ich hatte das Symptom ebenfalls bereits an zwei Rebas gesehen. In beiden Fällen hat die Verstellung von Motion Control und der mehrfache Versuch, die Gabel einzustellen die Lösung gebracht. Ev. hängt es wie bereits von den Anderen vermutet mit einem zu hohen Ölstand zusammen. Mir ist nämlich in dem Zusammenhang auch aufgefallen, dass bei den ersten "Einstellversuchen" verhältnissmässig viel Öl über das untere Ventil ausgetreten ist - später nicht mehr. Aber wie schon gesagt - es ist nur eine Vermutung.

Das Problem ist auch in beiden Fällen lediglich direkt nach der Montage der *neuen* Gabel aufgetreten - kein weiteres Mal. Die *konkreten* Schritte zur Lösung kann ich Dir leider nicht beschreiben, weil ich mir keine Notizen gemacht hatte und froh war, dass die Gabeln wieder funktioniert haben.

Von einer Einsendung der Gabel würde ich daher erst einmal absehen und noch ein wenig testen.

Grüssle,

Jo
 
Es ist schön das sich dazu viele Leute äussern.Ich habe es so oft probiert das es keinen Sinn mehr macht weiter zu verstellen.Wenn ich an der Zugstufe drehe oder an dem Motion Kontroll ob offen oder Lockout da verstellt sich rein garnichts.Öl tritt auch keins aus,ich werde jetzt mal den Ölstand messen wie oben beschrieben.

Holger
 
Zurück