Probleme bei Umbau Tune Kong X12 auf QR

Registriert
2. September 2009
Reaktionspunkte
231
Ort
Berlin
Hi,

ich habe eine Tune Kong Nabe erworben, welche mit einer X12-Achse geliefert wurde. Da ich aktuell noch QR fahre (Ich kann den Rahmen auf 12x135 umbauen, brauche aber noch die passende Achse), habe ich auch gleich den Umbaukit für QR dazu gekauft.

Die alte X12 Achse habe ich aus- und die neue QR-Achse eingebaut.

2015-01-21 16.56.27.jpg


Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem:

Wenn ich das Abschlussteil auf der Freilaufseite festziehe, so lässt sich die Achse nur noch schwergängig bewegen. Ich habe es mit und ohne Unterlegscheibe probiert, sobald ich das Teil festziehe, läuft die Achse rauh und schwergängig. Dann habe ich mir die Konstruktion näher angeschaut und bemerkt, dass das Abschlussteil (auf dem Foto rechts) nicht bündig mit dem Kugellager abschließt, sondern durch den Kragen die Dichtung eindrückt. Wenn ich die Achse ausbaue und das Abschlussteil ohne Nabe festziehe, so hat die Achse eine Breite von 133,5 mm, was 1,5 mm zu wenig wären. Soll man das Abschlussteil überhaupt nicht festziehen? Ich bezweifle, dass das im Betrieb halten würde.

Dann dachte ich mir den Kragen einfach abzufeilen, aber dann wäre die Achse 1,5mm zu kurz. Was auch helfen würde, wäre eine Unterlegscheibe von 1,5mm, dich IN das Abschlussteil lege, so dass die Achse früher festzieht. Dann würden seitliche Kräfte aber weiterhin über die Dichtung des Kugellagers abgeleitet werden, was wohl ebenfalls nicht lange halten würde.

Ich verstehe einfach nicht, warum das freilaufseitige Abschlussteil diesen Kragen hat. Eigentlich sollte das Teil bündig mit der inneren Lagerschale des Kugellagers abschließen und nicht in die Dichtung drücken. Die dünne Unterlegscheibe würde ebenfalls nach und nach eingedrückt werden, bis es wieder schleift.

Hier noch eine "technische Zeichnung":

2015-01-21 17.25.46.jpg
 

Anhänge

  • 2015-01-21 16.56.27.jpg
    2015-01-21 16.56.27.jpg
    109 KB · Aufrufe: 182
  • 2015-01-21 17.25.46.jpg
    2015-01-21 17.25.46.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 138
Bist du die Nabe mit der X12 Achse gefahren bzw. hat sich die Nabe damit ohne Weiteres gedreht? Sicher dass es X12 und nicht 10mm waren? Die alte Nabe (die du hast, weil roter Freilauf) war meines Wissens gar nicht X12 tauglich.
 
Ja, definitiv 12 mm Achsen. Ich habe hier Achsen für 12x135 mm, 12x142 mm und eben 135x9 mm. Ich habe jetzt etwas rumprobiert und wenn ich eine 2 mm Unterlegscheibe in das Abschlussteil lege, dann kann ich es festschrauben und die Nabe läuft butterweich.

Allerdings habe ich dann weiterhin das Problem, dass die seitliche Abstützung über die Kugellagerdichtung geschieht, das kann so nicht gewollt sein! Drücke ich die Nabe Richtung Freilauf, dann wird die Dichtung leicht eingedrückt und schleift an den Kugeln. Entweder fehlt ein kritisches Bauteil, oder ich steh völlig aufm Schlauch...
 
So, dürfte sich geklärt haben. Ich hab in einer der Tüten für die Achsenkits noch einen O-Ring gefunden, welcher genau in den Kragen der Abschlusskappe passt. Zusammen mit einer passenden Unterlegscheibe wird das ganze dann montiert. Dabei darf man die Kappe nicht ganz festschrauben, sondern muss absichtlich ein Spiel von ca. 0.2 mm lassen und das Gewinde mit Loctite sichern.

Ich hab die ganze Zeit nur die Anleitung für die 17 mm Version (blauer Freilauf) beachtet, aber ich hab ja die ältere 15 mm Version und da braucht es diesen O-Ring:

http://www.tune.de/anleitungen

Unter Verwendung der dünnsten Unterlegscheibe (0.15 mm) ist die Achse 136 mm breit, aber der eine Millimeter sollte kein Problem machen.
 
Zurück