Hi,
ich habe eine Tune Kong Nabe erworben, welche mit einer X12-Achse geliefert wurde. Da ich aktuell noch QR fahre (Ich kann den Rahmen auf 12x135 umbauen, brauche aber noch die passende Achse), habe ich auch gleich den Umbaukit für QR dazu gekauft.
Die alte X12 Achse habe ich aus- und die neue QR-Achse eingebaut.
Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem:
Wenn ich das Abschlussteil auf der Freilaufseite festziehe, so lässt sich die Achse nur noch schwergängig bewegen. Ich habe es mit und ohne Unterlegscheibe probiert, sobald ich das Teil festziehe, läuft die Achse rauh und schwergängig. Dann habe ich mir die Konstruktion näher angeschaut und bemerkt, dass das Abschlussteil (auf dem Foto rechts) nicht bündig mit dem Kugellager abschließt, sondern durch den Kragen die Dichtung eindrückt. Wenn ich die Achse ausbaue und das Abschlussteil ohne Nabe festziehe, so hat die Achse eine Breite von 133,5 mm, was 1,5 mm zu wenig wären. Soll man das Abschlussteil überhaupt nicht festziehen? Ich bezweifle, dass das im Betrieb halten würde.
Dann dachte ich mir den Kragen einfach abzufeilen, aber dann wäre die Achse 1,5mm zu kurz. Was auch helfen würde, wäre eine Unterlegscheibe von 1,5mm, dich IN das Abschlussteil lege, so dass die Achse früher festzieht. Dann würden seitliche Kräfte aber weiterhin über die Dichtung des Kugellagers abgeleitet werden, was wohl ebenfalls nicht lange halten würde.
Ich verstehe einfach nicht, warum das freilaufseitige Abschlussteil diesen Kragen hat. Eigentlich sollte das Teil bündig mit der inneren Lagerschale des Kugellagers abschließen und nicht in die Dichtung drücken. Die dünne Unterlegscheibe würde ebenfalls nach und nach eingedrückt werden, bis es wieder schleift.
Hier noch eine "technische Zeichnung":
ich habe eine Tune Kong Nabe erworben, welche mit einer X12-Achse geliefert wurde. Da ich aktuell noch QR fahre (Ich kann den Rahmen auf 12x135 umbauen, brauche aber noch die passende Achse), habe ich auch gleich den Umbaukit für QR dazu gekauft.
Die alte X12 Achse habe ich aus- und die neue QR-Achse eingebaut.
Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem:
Wenn ich das Abschlussteil auf der Freilaufseite festziehe, so lässt sich die Achse nur noch schwergängig bewegen. Ich habe es mit und ohne Unterlegscheibe probiert, sobald ich das Teil festziehe, läuft die Achse rauh und schwergängig. Dann habe ich mir die Konstruktion näher angeschaut und bemerkt, dass das Abschlussteil (auf dem Foto rechts) nicht bündig mit dem Kugellager abschließt, sondern durch den Kragen die Dichtung eindrückt. Wenn ich die Achse ausbaue und das Abschlussteil ohne Nabe festziehe, so hat die Achse eine Breite von 133,5 mm, was 1,5 mm zu wenig wären. Soll man das Abschlussteil überhaupt nicht festziehen? Ich bezweifle, dass das im Betrieb halten würde.
Dann dachte ich mir den Kragen einfach abzufeilen, aber dann wäre die Achse 1,5mm zu kurz. Was auch helfen würde, wäre eine Unterlegscheibe von 1,5mm, dich IN das Abschlussteil lege, so dass die Achse früher festzieht. Dann würden seitliche Kräfte aber weiterhin über die Dichtung des Kugellagers abgeleitet werden, was wohl ebenfalls nicht lange halten würde.
Ich verstehe einfach nicht, warum das freilaufseitige Abschlussteil diesen Kragen hat. Eigentlich sollte das Teil bündig mit der inneren Lagerschale des Kugellagers abschließen und nicht in die Dichtung drücken. Die dünne Unterlegscheibe würde ebenfalls nach und nach eingedrückt werden, bis es wieder schleift.
Hier noch eine "technische Zeichnung":