Probleme bei Umrüstung auf Scheibenbremse

Registriert
7. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hi, ich würde mein bike gerne mit Scheibenbremsen ausstatten lassen, jedoch besitzt es am Hinterbau keine Möglichkeit, Scheibenbremsen aufzunehmen. Gibt es irgendeine Möglichkeit dennoch Scheibenbremsen zu montieren?
Schweißen?

Danke im Vorraus

m-swat
 
Es gibt Adapter die an den Hinterbau geschraubt werden. Doch bedenke das dein Rahmen nicht für Scheibe ausgelegt ist und somit das Rohr eine dünnere Wandung hat wie bei einem der dafür ausgelegt ist. Ich würde es nicht mache. Hab schon genug Hinterbauten gesehen die genau an der Bremsaufnahme gebrochen sind und das ob wohl der Rahmen dafür ausgelegt war.
 
Prinzipiell gibts adapter zum nachrüsten, weiß aber nicht ob das eine dauerhaft gute lösung ist.
Wahrscheinlich hast du an den naben auch keine aufnahme für die bremsscheiben, das heißt du bräuchtest den adapter für den rahmen, einen neuen laufradsatz, die bremsen und die scheiben
an der gabel solltest du ja entsprechende aufnahme haben, aber vielleicht wärs sinnvoller entweder eine "hochleistungs v brake" wie die hs 33 von magura zu nehmen, oder gleich auf ein neues bike zu sparen.

Warum willst du denn wechseln, vielleicht auch einfach mal beläge tauschen felge putzen und bremse gut einstellen wirkt manchmal wunder
 
Ja... das mit der Belastung der des Rohres klingt logisch.
Ich möchte auf Scheibenbremsen wechseln weil ich es leid bin nach einer langen Abfahrt entweder komplett abgeschliffene Beläge zu haben oder einen Platten wegen der Erhitzung (oder beides...) außerdem fahre ich zunehmend auch bei schlechtem Wetter und da wäre ich mit einer Scheibenbremse nun klar im Vorteil...

Das Geld für ein neues bike habe ich aber definitiv nicht.
 
Dann rüste doch nur vorne auf Bremsscheiben um...bergab hast du vorne sowieso die größte Belastung...und hinten evtl. ne hydraulische Felgenbremse
 
Das Geld für ein neues bike habe ich aber definitiv nicht.

Dann rechne mal zusammen.

Bremsanlage ca 150 - 200 Euro
Neue Laufräder 150 - 200 Euro
Adapter ca ? Euro

Also im besten Fall kommst mit etwas über 300 Euro da hin. Was aber nichts halbes und nichts ganues sein wird.
Das die Schläuche Platzen bei langen Abfahrten kannte ich nur von den Latexdingern. Selber hab ich das nie gehabt auch nicht bei 1500hm abfahrt am Stück. Sollte also auch mal über eine andere Bremstechnik nachgedacht werden. Fahre am HT Shimao V-Brake mit Ceramic Felgen udn das seit nun maehr als 40tkm ohne Probleme.
 
Ok, aber wenn sich das ganze auf etwa 400€ belaufen würde dann wären da noch mind 600€ Unterschied zum Preis einenes neuen bikes (vielleicht etwa 1000€).


Ich möchte jetzt hier nicht die Vorzüge einer Scheibenbremse aufgezählt bekommen aber was ist mit der besseren Bremsleistung bei schlechten Wetterverhältnissen von der immer gesprochen wird. Da kann ich doch mit einer Felgenbremse (ob hydraulisch oder nicht) nicht mithalten oder?
 
Ok, aber wenn sich das ganze auf etwa 400€ belaufen würde dann wären da noch mind 600€ Unterschied zum Preis einenes neuen bikes (vielleicht etwa 1000€).


Ich möchte jetzt hier nicht die Vorzüge einer Scheibenbremse aufgezählt bekommen aber was ist mit der besseren Bremsleistung bei schlechten Wetterverhältnissen von der immer gesprochen wird. Da kann ich doch mit einer Felgenbremse (ob hydraulisch oder nicht) nicht mithalten oder?

RICHTIG :p

wobei die hydraulischen besser zupacken wie die mechanischen.
Allerdings kommt es bei nassem oder matschigem Wetter nicht an eine Scheibe ran
 
Ok, aber wenn sich das ganze auf etwa 400€ belaufen würde dann wären da noch mind 600€ Unterschied zum Preis einenes neuen bikes (vielleicht etwa 1000€).


Ich möchte jetzt hier nicht die Vorzüge einer Scheibenbremse aufgezählt bekommen aber was ist mit der besseren Bremsleistung bei schlechten Wetterverhältnissen von der immer gesprochen wird. Da kann ich doch mit einer Felgenbremse (ob hydraulisch oder nicht) nicht mithalten oder?

Ja die Bremsleistung ist bei Disc Brake egal ob Hydraulisch oder Seilzug bei schlechten Wetter besser. Man muß sich halt bei Regen oder ähnlichen auf eine längeren Bremsweg einstellen mit Felgenbremsen. Wenn du natürlich Rennen fährst für da fast kein weg an Disc vorbei. Doch für den "privat" gebrauch lässt man es halt da etwas langsammer angehen. Am deiner Stelle würde ich mir das Geld Sparen. Lieber gute Beläge für deine jetztigen Bremsen kaufen dann sollte schon mal ein Steigerung drin sein.
 
vorne scheiben hinten v wär wahrscheinlich wirklich das vernünftigste, schau mal bei bike-discount.de die haben seeehr günstige shimano bremsen, da solltest mit bisserl glück mit 100€ ein laufrad und die bremse bekommen
bessere modelle natürlich etwas teurer
 
Was fährst du denn überhaupt ? In welchem Gelände ?

Würde vorne eine Scheibenbremse nehmen und hinten v-brake.(Und sparen...)
Schau auch mal in den Bike-Markt hier im Forum!
 
Schonmal vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen.

Ich fahre normalerweise im Wald oder wenns sich anbietet in den Bergen.
 
Zurück