Probleme beim EntlüftenShimano LX

Registriert
26. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Shimano LX Scheibenbremse folgendes Problem:
Im Laufe des letzten Jahres ist bei meinem Bike die Bremse immer 'schwammiger' geworden. Ich kann inzwischen den Bremshebel bis zum Lenker ziehen, mit nur mäßiger Bremswirkung. Also, ab ins I-Net und mal danach googlen, was man dagegen machen kann.
Ergebnis: ich habe zig Anleitungen gefunden, wie man eine Shimano-Bremse richtig entlüftet (bzw. wie man einen Bremsflüssigkeitswechsel macht).
Da wir momentan ja so einen genialen Sommer haben (gestern hat's waschlappengroße Schneeflocken vom Himmel gehauen und jetzt ist alles weiß - Schneeflöckchen, Weißröckchen, ...
angry.png
), hab ich mich mal ans Bike geworfen und wollte gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Flüssigkeitsbehälter auf (nachdem ich ihn waagerecht gestellt hab, natürlich
wink.png
), Schlauch samt Behälter unten an den Entlüftungsnippel, Bremshebel drücken und Druck aufbauen und dann unten den Entlüftungsnippel aufdrehen.
Beim ersten mal ist auch was rausgekommen, aber als ich dann ein zweites Mal gedrückt habe, kam dann nichts mehr - auch der Flüssigkeitsstand im Behälter ändert sich nicht und der Druck am Hebel war komplett flöten gegangen
shocked.png
).
Nach ein paar Versuchen wollte ich dann die Taktik ändern und eine weitere Variante testen (mit der Spritze das Mineralöl von unten nach oben in den Behälter drücken).
Also Spritze angesetzt und mal ordentlich gedrückt. Aber - außer einen roten Kopf und einen Krampf in der Hand hat sich gar nichts getan
angry.png
- selbst mit leicht angezogenen Bremshebel war nischt.

Jetzt meine Frage:
An was kann das liegen? Ist hier irgendwo eine Art 'Sperre' eingebaut, die ich vorher lösen muss?

Evtl. könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.

Danke schon mal.

Gruß,
Tobi
 
Kommt der Behälter nicht oben an den Bremshebel und dann wird von unten nach oben durchgedrückt? Oder ist das bei der LX anders als bei der XT? Vielleicht wär das einen Versuch wert.
 
Ich tippe mal, er hat noch eine alte LX. Ich tippe nochmal, das jetzt Luft in der Leitung ist und aus irgendeinem Grund etwas den Durchgang in der Armatur verschliesst. Abmachen und mit Druckluft durchpusten oder mit dem anderen Hebel probieren, ob der Durchgang hat. Übrigens ist den Hebel anziehen bei Befüllung von unten kontraproduktiv, da bei der Betätigung die Öffnung zum Ausgleichsbehälter geschlossen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der Tip von on any sunday
Übrigens ist den Hebel anziehen bei Befüllung von unten kontraproduktiv, da bei der Betätigung die Öffnung zum Ausgleichsbehälter geschlossen wird.
hat mich auf eine Idee gebracht.
Ich hab mich gleich noch mal dahinter geklemmt und hab den 'Fehler' dann gefunden.
Bei der Shimano LX gibt es direkt am Hebel eine kleine Inbus-Schraube (direkt an der Hebel-Achse), mit der man laut Shimano die Position des Bremshebels zum Lenker verstellen kann.
Wenn also die Schraube etwas reingedreht wird, geht der Hebel Richtung Lenker und der Druckpunkt kommt etwas später. Gelichzeitig wird aber auch (ähnlich wie beim Ziehen des Hebels) der Ausgleichsbehälter vom Bremskreis getrennt (der Behälter wird geschlossen).
undecided.png

Also Schraube rausdrehen, bis der Bremshebel sich nicht mehr bewegt und siehe da, der Ausgleichsbehälter wird 'geöffnet' und man kann die Bremsflüssigkeit ohne große Schwierigkeiten von unten (Entlüftungsnippel) nach oben (Ausgleichsbehälter) durchdrücken.
lol.png

Das ganze hat ca. 10 Minuten gedauert und die Flüssigkeit war gewechselt.
wink.png


Vielen Dank für eure Antworten (und evtl. kann jemand ja diesen Tipp mal gebrauchen).

Gruß,
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
wird das nicht in den anleitungen auch angegeben? bremshebel in ursprungsstellung (alles "auf maximum" 'rausschrauben) zurück vor starten des entlüftens?
 
Zurück