Hallo zusammen,
ich habe bei meiner Shimano LX Scheibenbremse folgendes Problem:
Im Laufe des letzten Jahres ist bei meinem Bike die Bremse immer 'schwammiger' geworden. Ich kann inzwischen den Bremshebel bis zum Lenker ziehen, mit nur mäßiger Bremswirkung. Also, ab ins I-Net und mal danach googlen, was man dagegen machen kann.
Ergebnis: ich habe zig Anleitungen gefunden, wie man eine Shimano-Bremse richtig entlüftet (bzw. wie man einen Bremsflüssigkeitswechsel macht).
Da wir momentan ja so einen genialen Sommer haben (gestern hat's waschlappengroße Schneeflocken vom Himmel gehauen und jetzt ist alles weiß - Schneeflöckchen, Weißröckchen, ... ), hab ich mich mal ans Bike geworfen und wollte gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Flüssigkeitsbehälter auf (nachdem ich ihn waagerecht gestellt hab, natürlich ), Schlauch samt Behälter unten an den Entlüftungsnippel, Bremshebel drücken und Druck aufbauen und dann unten den Entlüftungsnippel aufdrehen.
Beim ersten mal ist auch was rausgekommen, aber als ich dann ein zweites Mal gedrückt habe, kam dann nichts mehr - auch der Flüssigkeitsstand im Behälter ändert sich nicht und der Druck am Hebel war komplett flöten gegangen ).
Nach ein paar Versuchen wollte ich dann die Taktik ändern und eine weitere Variante testen (mit der Spritze das Mineralöl von unten nach oben in den Behälter drücken).
Also Spritze angesetzt und mal ordentlich gedrückt. Aber - außer einen roten Kopf und einen Krampf in der Hand hat sich gar nichts getan - selbst mit leicht angezogenen Bremshebel war nischt.
Jetzt meine Frage:
An was kann das liegen? Ist hier irgendwo eine Art 'Sperre' eingebaut, die ich vorher lösen muss?
Evtl. könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.
Danke schon mal.
Gruß,
Tobi
ich habe bei meiner Shimano LX Scheibenbremse folgendes Problem:
Im Laufe des letzten Jahres ist bei meinem Bike die Bremse immer 'schwammiger' geworden. Ich kann inzwischen den Bremshebel bis zum Lenker ziehen, mit nur mäßiger Bremswirkung. Also, ab ins I-Net und mal danach googlen, was man dagegen machen kann.
Ergebnis: ich habe zig Anleitungen gefunden, wie man eine Shimano-Bremse richtig entlüftet (bzw. wie man einen Bremsflüssigkeitswechsel macht).
Da wir momentan ja so einen genialen Sommer haben (gestern hat's waschlappengroße Schneeflocken vom Himmel gehauen und jetzt ist alles weiß - Schneeflöckchen, Weißröckchen, ... ), hab ich mich mal ans Bike geworfen und wollte gleich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Flüssigkeitsbehälter auf (nachdem ich ihn waagerecht gestellt hab, natürlich ), Schlauch samt Behälter unten an den Entlüftungsnippel, Bremshebel drücken und Druck aufbauen und dann unten den Entlüftungsnippel aufdrehen.
Beim ersten mal ist auch was rausgekommen, aber als ich dann ein zweites Mal gedrückt habe, kam dann nichts mehr - auch der Flüssigkeitsstand im Behälter ändert sich nicht und der Druck am Hebel war komplett flöten gegangen ).
Nach ein paar Versuchen wollte ich dann die Taktik ändern und eine weitere Variante testen (mit der Spritze das Mineralöl von unten nach oben in den Behälter drücken).
Also Spritze angesetzt und mal ordentlich gedrückt. Aber - außer einen roten Kopf und einen Krampf in der Hand hat sich gar nichts getan - selbst mit leicht angezogenen Bremshebel war nischt.
Jetzt meine Frage:
An was kann das liegen? Ist hier irgendwo eine Art 'Sperre' eingebaut, die ich vorher lösen muss?
Evtl. könnt ihr mir hier ja weiterhelfen.
Danke schon mal.
Gruß,
Tobi