Probleme beim Schaltung einstellen (Schaltauge?)

Registriert
31. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Servus!
Eins vorweg: Ja, ich habe die SuFu bemueht, ich habe mir nochmal extra einige Anleitungen zum Schaltung einstellen angesehen und eigentlich kann ich auch eine Schaltung (ohne Anleitung) einstellen. ;)

Ich hab mir neulich mein Schaltauge vorbogen. Das habe ich wieder hin gebogen, so dass die Schaltung wieder habwegs lief. Kurz danach hab ich das Schaltwerk, Schaltheben, Zuege und Zughuellen ersetzt (SRAM X.9, Zughuellen von der Rolle geschnitten). So richtig einwandfrei habe ich die Schaltung aber nicht zum laufen gebracht.
Also habe ich mich gestern nochmal hingesetzt und nochmal das Schaltauge kontrolliert: Das "Schaltroellchen" steht schoen parallel zu den Ritzeln und die Schaltwerksschwinge zeigt (von hinten gesehen) senkrecht nach unten. Die Anschlaege vom Schaltwerk sind richtig eingestellt und der Abstand von dem Schaltroellchen zu den Ritzeln sollte auch passen. (Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Garatie :)
Wenn ich schalte passiert folgendes: Der Schaltvorgang vom kleinsten (34 Zaehne) Gang auf den zweiten Gang dauert lange und die Kette will immer wieder auf das groesste Ritzel aufsteigen. Alle anderen Schaltvorgaenge vom 2 bis 9 Gang laufen sauber. Wenn ich aber andersrum vom groessen Gang Richtung kleinere Gaenge schalte, gibt es zwischen 9 und 4 immer wieder Schwierigkeiten, dass ich am Schalthebel nochmal etwas drueck machen muss, dass die Kette auf das naechste Ritzel springt. Wenn ich aber die Zugspannung erhoehe, dann bekomme ich noch mehr Probleme mit dem Gangwechsel 1->2 und es kommen welche fuer 2->3 hinzu.
Die Kette ist von SRAM und ca. 750km alt. Das Ritzelpaket ist ein Shimano XT und etwa 2500km alt.

Hat jemand noch Ideen? Ich bin fuer Tipps dankbar :)

PS: Kommt ausser mir auch immer wieder beim reden mit grossen und kleinen Gaengen und kleinen und grossen Ritzeln durcheinander? :D
 
Hi,

Wenn das Schaltauge wirklich gerade ist, läge die Vermutung nahe, dass etwas mit der Zugverlegung nicht in Ordnung ist. Kontrolliere zur Sicherheit nochmal alle Zuganschläge und ob die Schnitte an den Enden der Hüllen wirklich gerade und plan sind. Sind sie es nicht, stauchen solch die Hüllen und ähnliche Probleme treten auf.
 
Danke fuer die Antworten. Das Problem hat sich geloest. :) Ich weiss ja nicht, was ich da gestern fuer einen Knick in der Optik hatte, jedenfalls hab ich heute nochmal das Schaltauge untersucht und festgestellt, dass das Ding doch krumm ist. Also diesmal schoen mit Geduld und Ruhe wieder zurecht gebogen, Schaltwerksanschlage neu eingestellt und Zugspannung etwas angepasst => Schaltung laeuft super
 
Zurück