Probleme mit 10-fach Einstellung

Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
10
Moin zusammen,

ich hab mir ein Stadtrad aufgebaut:
29 Hardtailrahmen mit Starrgabel

1x10 mit XT-Shifter SL M780 und Schaltwerk RD M786
Zahnkranz: 11-28
Kettenblatt: Narrow/Wide 36T
Kettenlinie: 50mm

Die B-Schraube ist auf max. raus. Wenn ich die etwas reindrehe, verändert sich die Position der Leitrollen auch nach rechts, nicht nur nach hinten/unten. Heißt das, dass meine Schaltung irgendwie schief montiert ist? Schaltauge sollte in Ordnung sein, da brandneu...

Jedenfall bekomme ich das gute DIng nicht eingestellt :(
Beim hochschalten auf größere Ritzel klappt der Gang aufs zweitgrößte Ritzel nur mit vorsichtigem Druckaufbau auf den Schalthebel über den eigentlich schon eingerassteten Gang hinaus.
Und beim runterschalten bleibt dann von 5 auf 6 der Ritzelwechsel aus und beim nächsten Runterschalten werden dann 2 Gänge runtergeschalten..

Ich habe mal Bilder vom größten und kleinsten Gang jeweils seitlich und von hinten angehängt. Vielleicht fällt euch was auf?

Danke schon mal für jegliche Hilfe!

2018-06-11 19.39.50.jpg 2018-06-11 19.40.23.jpg 2018-06-11 19.41.02.jpg 2018-06-11 19.41.44.jpg
 

Anhänge

  • 2018-06-11 19.39.50.jpg
    2018-06-11 19.39.50.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 53
  • 2018-06-11 19.40.23.jpg
    2018-06-11 19.40.23.jpg
    771 KB · Aufrufe: 37
  • 2018-06-11 19.41.02.jpg
    2018-06-11 19.41.02.jpg
    661 KB · Aufrufe: 45
  • 2018-06-11 19.41.44.jpg
    2018-06-11 19.41.44.jpg
    782 KB · Aufrufe: 36
Danke für deine Antwort, das ist mir auch aufgefallen, mit dem Abstand. Es heißt ja immer so 6-8mm wären ideal...

Das Zee sieht vielversprechend aus, vor allem der kurze Käfig!!
 
Die Schaltzugaußenhülle ist schlecht verlegt. Da ist das letzte Stück vor dem Schaltwerk viel zu kurz.

Schaltauge sollte in Ordnung sein, da brandneu...
Das hat wirklich absolut nichts zu sagen weil auch das Ausfallende oder der ganze Hinterbau (z.b vom Schweißen) schief sein können. Auch neue Schaltaugen müssen überprüft und wenn nötig gerichtet werden.

Ein Schaltwerk das Close-Ratio kompatibel ist wäre sicher besser aber auch "normale" Schaltwerke müssten besser funktionieren als du es beschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein XT-Shifter sollte aber mit dem Zee-Schaltwerk kompatibel sein, oder? Oder gibts da ne andere Übersetzung?
 
Ist kompatibel.

Hast du gelesen? Die Außenhülle vor dem Schaltwerk ist zu kurz. Das kann so nix werden. Das funktioniert auch mit dem Zee-Schaltwerk so nicht.
 
Ah ok, da war ich dann wohl etwas zu sparsam :) Gibt es eine Faustregel, wie man auf die ideale Länge kommt?
Danke!
 
jetzt die b-screw rauszudrehen bringt auch nichts, dafür müsste die außenhülle länger sein. aber die muss bestimmt ganz raus, selbst dann ist der abstand vermutlich noch relativ groß.
 
Moin! Habe jetzt das ganz kurze Zee-Schaltwerk dran und auch ein bißchen mehr Kabel gegeben, dass der Schaltzug schön rund in das Schaltwerk einläuft.
Funktioniert soweit sehr gut, nur beim Runterschalten, meist zwischen dem 4. und 3.-kleinsten Gang, springt die Kette nicht sofort tadellos über, sondern braucht etwas und beim Hochschalten auf das 2.-größte und das größte Ritzel drücke ich den Schalthebel etwas mehr durch, als eigentlich erforderlich...
 
Zurück