sharky
Si fiduciam
Hat schon jemand singlespeed vorgeschlagen? Würde zumindest die daumenkräfte auf Null senken 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Üblicherweise kann man an der Trigger-Befestigung am Bremshebel, unabhängig vom Bremshebel, in begrenztem Maße die Stellung noch etwas verändern, indem man die Schraube dafür löst und den Trigger etwas nach oben/ unten verschiebt. Bringt vielleicht noch etwas.Bei mir ist der Schalthebel am Bremshebel befestigt. Dachte mir auch schon ob separate Schelle besser wäre, aber viel Platz ist dafür nicht. Eigentlich würde ich die Bremsen etwas mehr nach unten stellen wollen aber dann kommt mir der vordere Trigger zu hoch, mit separater Schelle wäre das dann nicht der Fall.
Am einfachsten besorgst Du Dir in dem Fall einen SLX-Hebel mit Schelle. Dann stellt sich das Problem mit der Bremse nicht.Ich tausche jetzt erst mal den XT gegen SLX Trigger und da da eh neuer Zug fällig wird dann gleich Wechsel auf geschmeidigeren Schaltzug. Diese Dämpfung wird ausgeschaltet, wenn die früher bei Shimano nicht verbaut wurde dann brauche ich sie auch jetzt nicht.
Bei mir ist der Schalthebel am Bremshebel befestigt. Dachte mir auch schon ob separate Schelle besser wäre, aber viel Platz ist dafür nicht. Eigentlich würde ich die Bremsen etwas mehr nach unten stellen wollen aber dann kommt mir der vordere Trigger zu hoch, mit separater Schelle wäre das dann nicht der Fall.
Das ist alles richtig. Es kann aber auch sein, dass ein lockerer Zug super flutscht und erst auf Spannung zickt. Hat ich mal bei einer Campa, da suchst du dich dämlich.Betonung auf SOLLTE. Das heißt nicht, dass es in Ordnung ist. Also teste es lieber, bevor du unsinnig Zeit und Geld verbrätst.
Ich würde "dem Internet" hier nicht wirklich vertrauen, meine Erfahrungen sind genau gegenteilig.
Du brauchst ihn nicht einmal lösen. Es reicht, das Schaltwerk auf dem kleinsten Ritzel zu blockieren. Anschließend den Schalthebel bedienen, wie wenn man auf ein großes Ritzel schaltet. Der dann lockere Schaltzug lässt sich am Schaltwerk aufnehmen und man kann sehr schnell mit hin- und herziehen (am Schaltwerk mit den Findern, am Schalthebel diesen betätigen) feststellen, ob alles leichtgängig ist.
Ich tausche jetzt erst mal den XT gegen SLX Trigger und da da eh neuer Zug fällig wird dann gleich Wechsel auf geschmeidigeren Schaltzug.
Das hatte ich auch schon.Es kann aber auch sein, dass ein lockerer Zug super flutscht und erst auf Spannung zickt
Kann ich null nachvollziehen, bin wirklich empfindlich was die passende TF angeht, aber bei 12fach Eagle fehlt mir nix. Bei 2 und vor allem bei 3fach hast du so viele Überschneidungen, also völlig unnütz.
Wenn dann eher elektro - "schalten" mit dem Motor, wie so viele.Hat schon jemand singlespeed vorgeschlagen? Würde zumindest die daumenkräfte auf Null senken![]()
Als alter 3x10 Fan, der auch heute noch mit dieser XT Schaltung unterwegs ist, kann ich Dich einerseits gut verstehen, andererseits halte ich es eher für idealisiert, wenn Du glaubst, es reiche vorn das Kettenblatt zu wechseln und bei Deiner 1x12 musst Du dafür 12 Gänge schalten.
Da hatte ich auch schon mal ein extremes "AHA" Erlebnis an meinem Eisdielen Stumpi. Über einige Jahre fuhr ich mit eigentlich ganz guten, sogar gedichteten Schaltzügen/Hüllen. Dann habe ich irgendwo ein Angebot für Jagwire MTB Schaltzüge mit Hüllen gesehen und zugeschlagen.Wenn ein neuer Schaltzug kommt, dann am besten auch die Hüllen erneuern. Man kann ja nicht von außen sehen, wie die Hüllen innen schon abgeschabt sind.
Nee wer das macht hat die Nase voll von 1x12. Ist doch nur ein Marketinggag der Industrie. Für weniger Komponenten mehr Geld verlangen. Ist genau wie beim Elektro Auto, da sollen die Käufer auch für weniger mehr bezahlen. 1x12 sieht halt schöner aus, das war´s dann schon an Vorteilen.Wer von 1x12 auf 2x12 umbaut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren![]()
Nein, der hat sich mit der Materie befasst und einfach mal gemacht was andere nicht können und sagen das geht nicht oder was fürn quatsch..Wer von 1x12 auf 2x12 umbaut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren![]()
Die Kurbelbreite ist identisch bei 145mm, gerade gemessen.Der einzige Vorteil bei 2x12 wäre, daß man mit dem Wechsel vorne, schnell mal ein größeren Übersetzungssprung hinbekommt.
Die Nachteile dann aber auch: die Kettenlinie wird schwierig, weil dann die Kurbel natürlich breiter aufbauen muss. Dazu der schlechtere Q-Faktor am rechten Pedal.
Hallo Klaus,@demichel1 Sehe ich das richtig, dass die TE sich einen neuen Rahmen kaufen soll, um dann auf 2fach vorne umzurüsten?
Macht in meinen Augen jetzt nicht so viel Sinn - vor allem, wenn es eigentlich um die Handkräfte beim Schalthebel rechts geht.
Das ist halt Blindflug, dann weißt du nie, woran es lag, wenn es danach besser wird.Ich tausche jetzt erst mal den XT gegen SLX Trigger und da da eh neuer Zug fällig wird dann gleich Wechsel auf geschmeidigeren Schaltzug.
Kann das denn so sein?Die Kurbelbreite ist identisch bei 145mm, gerade gemessen.