Probleme mit Duke SL U-Turn `03

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Vor kurzem habe ich bei meiner Duke bemerkt dass sie durchschlägt,
besonders in der kurzen Einstellung (63mm). Habe dann zunächst den Luftdruck überprüft, der ist aber normal.

Danach habe ich die Gabel etwas genauer unter die Lupe genommen.
Dabei habe ich festgestellt dass die Gabel in der kurzen Einstellung maximal 25mm einfedert bis auf Block. In der langen Einstellung sinds maximal 6-7cm die die Gabel einfedert.

Kennt jemand das Problem?

Hatte die Gabel schon teilweise zerlegt, hatte dann aber nicht das entsprechende Zängchen um die Sicherungen in den Standrohren zu entfernen. An der Spindel bzw. Federn scheint alles in Ordnung zu sein.
 
78kg

Ich fahre die Gabel hauptsächlich auf Touren.

Weiss nicht ob das mit dem verkürzten Federweg von Anfang an so war.
Jedenfalls "durchgeschlagen" ist sie bisher noch nie.
 
Ich hatte die Gabel jetzt bei einem Rock Shox Händler.
Der meinte er hatte das schonmal, damals hat er die Gabel nur zerlegt, neues
Öl rein und sie hätte wieder prima funktioniert.

Naja ich hab ihm die Gabel mal da gelassen und er hat das oben beschrieben gemacht. Als ich die Gabel abgeholt habe, meinte er noch, er hat die Gabel nicht aufgepumpt weil er nicht weiss wieviel ich drin hatte. Dann hat er mir noch gezeigt dass die Gabel wieder voll einfedert.

Ich habe mich gefreut und die Gabel wieder komplett eingebaut und aufgepumpt. Anschließend setz' ich mich aufs Bike und habe wieder das gleiche Problem wie vorher. Jetzt habe ich überhaupt keine Luft reingepumpt und die Gabel hat fast den kompletten Federweg (knapp unter 100mm).
Der SAG liegt (ohne Luft) bei ca. 18mm.

Ich weiss jetzt auch nicht weiter, gehe wohl am Montag nochmal zum Händler.
Ansonsten werde ich die Gabel wohl mal einschicken müssen.

Wie läuft das eigentlich ab zwecks Einschicken bei RS ?

Addresse ?
Vorher anrufen ?
Welche Kosten muss ich tragen?
 
Hi !
Bei Dir wird wohl auch die PureDeLite-Dämpferpatrone das Zeitliche gesegnet haben - ist bei meiner Duke SL 2003 genau das gleiche Phänomen - bei 80mm Federweg "nutzt" sie bis zu dem "metallischen Klackern" auch nur ca. 60mm... und das auch nur, wenn ich mehr als 10psi in der Pure-Patrone reingepumpt habe.
Die Leidensgeschichte meiner Duke geht nun schon seit 3000km, damals (war beim 24h-Rennen in München) hat es angefangen zu klappern. Die Ursache ist wohl eine Fehlkonstruktion in der Dämpferkartusche, die sich durch Ölwechsel NICHT lösen lässt.
Anruf bei Rockshox ergab, dass dieses Klackern wohl NICHT die Funktion stört... bis nun letzten Herbst dieses "auf Block" gehen dazu kam...
Werde meine Duke wohl auch demnext zu Sportimport schicken--- die tauschen wohl die gesamte Dämpfereinheit aus...
Einschicken sollte über Händler funktionieren, Dauer aber vorher bei SI erfragen, sonst kann es sein, dass Du 3 Monate ohne Gabel dastehst (auch alles schon dagewesen) - wenn das bei Dir auf Garantie geht, lass Dir vom Händler (der der Garantie-haftende ist!!!) eine Ersatzgabel geben...

Grütz

Cubabike
 
Hallo,
wie geht´s der Gabel? Meine klackert auch wie verrückt, bei jeder Bodenunebenheit! Aber blockierent tut sie nicht. Ist das jetzt der Anfang vom Ende oder ist das Klackern normal? Das Ansprechverhalten ist bei meiner Gabel auch nicht so toll, da war meine SID zuvor besser, obwohl ich mich da schon über das Losbrechmoment geärgert habe! Welche Federn sind bei euch drin? Vielleicht liegt ja das schlechte Ansprechverhalten an einer zu harten Feder. Weiß jemand Rat?

Danke schonmal!
 
Zurück