Probleme mit Größe des Reifens

Registriert
3. März 2017
Reaktionspunkte
1
Guten Abend allerseits,
da mein Reifen sehr stark beschädigt ist muss ich mir einen neuen zulegen. Soweit so gut, das Problem ist aber dass die Größen des Rades nicht übereinstimmen.
Auf meinem Rad habe ich die Größe 26x2.0 und 54-559.
Das Problem ist aber, wenn ich mir 26x2.0 kaufe, ist die andere Größe 50-559.
Wenn ich mir 54-559 kaufe, ist die andere Größe 26x2.1.
Was soll ich mir kaufen? 26x2.0/50-559 oder 26x2.1/54-559?

Danke im Vorraus
wiegetz
 
Hi,
das sind einfach zwei verschiedene Bezeichnungen die je nach Zeit und Hersteller unterschiedlich genutzt/gemischt wurden.
Die 54-559/50-559 sind die Maßangaben nach der ETRTO was halbwegs "genormt" ist, was aber nicht heißt das der Reifen
auf deiner Felge dann auch genau 50/54mm breit ist.

Passen würden beide Größen, ansonsten wäre es wichtig zu wissen um welche Reifen es sich handelt und an welches Rad die dran sollen
 
Soll ich nun 2.6x2.0 oder 2.6x2.1 kaufen? Ihr sagt ja dass beides geht, aber lieber das Größere oder das Kleinere?

Hier sind die Foddos vom Rad:
 

Anhänge

  • IMG_20170304_195039[1].jpg
    IMG_20170304_195039[1].jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_20170304_194146[1].jpg
    IMG_20170304_194146[1].jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_20170304_194120[1].jpg
    IMG_20170304_194120[1].jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_20170304_194108[1].jpg
    IMG_20170304_194108[1].jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 121
Der Trend geht eher zu den breiteren 2,1 Reifen da die etwas komfortabeler laufen, jedoch gibt es da von Hersteller zu Hersteller auch große Unterschiede.
 
Keiner der Reifen wird einen Rückschritt gegenüber dem vorher verbauten Reifen darstellen, insofern ist es wirklich egal. Kannst also den ersten nehmen. Bestell gleich noch einen neuen Schlauch dazu, Amazon zeigt dir mit dem AV13 ja gleich einen passenden an.
 
Auch wenn Du glaubst "sie" nicht nicht hinter Dir her sind heißt das nicht daß "sie" Dich nicht doch verfolgen :eek:
 
Keiner der Reifen wird einen Rückschritt gegenüber dem vorher verbauten Reifen darstellen, insofern ist es wirklich egal. Kannst also den ersten nehmen. Bestell gleich noch einen neuen Schlauch dazu, Amazon zeigt dir mit dem AV13 ja gleich einen passenden an.
Stimmt, zumal der vorher montiere "ziemlich stark beschädigt" sei, wie der TE erklärt.
Die Frage war wohl eher die der passenden Größe und nicht die nach Fort- oder Rückschritt - worin auch immer...
 
(...) Das Problem ist aber, wenn ich mir 26x2.0 kaufe, ist die andere Größe 50-559. (...)
Ich versuch mal was praxisorientiertes einzustreuen:
Vergiss die Angabe in Zoll (bei Dir 26x2.0) und orientiere Dich ausschliesslich an der Angabe nach ETRTO (die 50-559 oder 54-559).
Nach ETRTO hast Du an erster Stelle die Breite (die sollte ungefaehr gleich sein wie zuvor, kann auch breiter sein als zuvor, nur halt nicht soo breit dass der Reifen im Rahmen oder Schutzblech steckenbleibt) und an zweiter Stelle den Felgendurchmesser (der muss zwingend gleich sein wie zuvor sonst passts nicht).

Bei so Fahrraedern wie von Dir erwaehnt nutze ich selbst
z.B.:
https://www.bike-components.de/de/S...e-GreenGuard-Endurance-26-Drahtreifen-p46417/ Groesse 50-559
oder
https://www.bike-components.de/de/S...uble-Defense-TravelStar-26-Faltreifen-p46756/ Groesse 50-559 oder 55-559
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück