Hi,
ich hab ne Hope M4 von 2004 und war bis dieses Jahr auch immer super zufrieden mit ihr, bis jetzt halt. Diesen Sommer war ich ein paar Tage in Portes du Soleil und dort hat es schon angefangen, dass die Bremsleistung rapide runtergegangen ist und ich immer mit 2 Fingern ziemlich fest reindrücken musste, dass ich wenigstens noch bisschen Bremsen konnte. War danach nochmal in Todtnau und jetzt ging garnichts mehr, dass ich beim letzten Bikeparkbesuch ne alte Hayes montieren musste.
Ich habe die Bremse danach entlüftet, Bremsscheiben von Isopropanol und Spüli-Wasser gereinigt und Bremsbeläge abgeschliffen, aber Bremsleistung war immer noch miserabel. Heute habe ich endlich meine neuen Beläge bekommen (Swissstop) und Bremsleistung nimmt langsam wieder zu, habe davor auch nochmal entlüftet. Allerdings ist jetzt der Druckpunkt total schwammig und recht weit hinten und mitlerweile zweifel ich an meinen Entlüftungskünsten. Es wird von mal zu mal einfach schlimmer.
Ich hätte gern den Druckpunkt wieder weiter vorne, so wie ich es davor hatte, genauso einen festeren Druckpunkt.
Ich mach das immer so:
Laufrad raus, alte Beläge einsetzen
Behälter oben öffnen, Bremsflüssigkeit ganz auffüllen
Entlüftungsnippel um ca. 30° öffnen, Bremse ziehen, Entlüftungsnippel schließen, Bremse lange wieder kommen lassen. Das mache ich ne ganze Weile und wenn ich denke, dass keine Luft mehr drin ist, drücke ich die Kolben ganz zurück, füll den Behälter oben wieder ganz eben auf, roll die Dichtung oben drauf und schließe den Behälter wieder.
Mach ich irgendeinen Fehler? Zudem habe ich heute meine Hinterbremse ewig lange entlüftet, aber trotzdem kamen immer wieder ganz kleine Bläschen. Bremsleitung ist aber nirgendwo undicht, dass frische Luft reingezogen werden kann.
So langsam blick ich es echt nicht mehr, was mit der Bremse los ist. Teilweise sind auch die Kolben leicht gehängt, die hab ich aber alle wieder freigängig bekommen, genauso das knarzen von den Bremshebeln ist auch wieder weg, wenns se jetzt wieder richtig bremsen mit nem vernünftigen Druckpunkt würde, wär ich echt wieder zufrieden
ich hab ne Hope M4 von 2004 und war bis dieses Jahr auch immer super zufrieden mit ihr, bis jetzt halt. Diesen Sommer war ich ein paar Tage in Portes du Soleil und dort hat es schon angefangen, dass die Bremsleistung rapide runtergegangen ist und ich immer mit 2 Fingern ziemlich fest reindrücken musste, dass ich wenigstens noch bisschen Bremsen konnte. War danach nochmal in Todtnau und jetzt ging garnichts mehr, dass ich beim letzten Bikeparkbesuch ne alte Hayes montieren musste.
Ich habe die Bremse danach entlüftet, Bremsscheiben von Isopropanol und Spüli-Wasser gereinigt und Bremsbeläge abgeschliffen, aber Bremsleistung war immer noch miserabel. Heute habe ich endlich meine neuen Beläge bekommen (Swissstop) und Bremsleistung nimmt langsam wieder zu, habe davor auch nochmal entlüftet. Allerdings ist jetzt der Druckpunkt total schwammig und recht weit hinten und mitlerweile zweifel ich an meinen Entlüftungskünsten. Es wird von mal zu mal einfach schlimmer.
Ich hätte gern den Druckpunkt wieder weiter vorne, so wie ich es davor hatte, genauso einen festeren Druckpunkt.
Ich mach das immer so:
Laufrad raus, alte Beläge einsetzen
Behälter oben öffnen, Bremsflüssigkeit ganz auffüllen
Entlüftungsnippel um ca. 30° öffnen, Bremse ziehen, Entlüftungsnippel schließen, Bremse lange wieder kommen lassen. Das mache ich ne ganze Weile und wenn ich denke, dass keine Luft mehr drin ist, drücke ich die Kolben ganz zurück, füll den Behälter oben wieder ganz eben auf, roll die Dichtung oben drauf und schließe den Behälter wieder.
Mach ich irgendeinen Fehler? Zudem habe ich heute meine Hinterbremse ewig lange entlüftet, aber trotzdem kamen immer wieder ganz kleine Bläschen. Bremsleitung ist aber nirgendwo undicht, dass frische Luft reingezogen werden kann.
So langsam blick ich es echt nicht mehr, was mit der Bremse los ist. Teilweise sind auch die Kolben leicht gehängt, die hab ich aber alle wieder freigängig bekommen, genauso das knarzen von den Bremshebeln ist auch wieder weg, wenns se jetzt wieder richtig bremsen mit nem vernünftigen Druckpunkt würde, wär ich echt wieder zufrieden
