Probleme mit Klinkenfedern

  • Ersteller Ersteller SuperT
  • Erstellt am Erstellt am
S

SuperT

Guest
Jo bei meiner Onyx nabe ist die Klinkenfeder irgendwie net gut! Die öffnet die speerklinken nicht richtig. Welche Klinkenfeder passt sonst noch rein? oder wo kann man ersatzteile für DT bekommen?
 
Hast du ne Nabe mit Stirnverzahnung? Wenn du dafür ne Feder brauchst würder ich mir eine im Federnwerk z.B. in Castrop-Rauxel anfertigen lassen. Das geht meistens schneller und günstiger als bei DT.
Aber würde mich auch langsam nach ner neuen Nabe eines anderen Herstellers umschauen da meiner Erfahrung nach die DT-Geschichten nicht halten. Hatte grundsätzlich Probleme damit, die fast immer die "unkaputtbaren" Freiläufe betrafen.
 
MirSch schrieb:
Hast du ne Nabe mit Stirnverzahnung? Wenn du dafür ne Feder brauchst würder ich mir eine im Federnwerk z.B. in Castrop-Rauxel anfertigen lassen. Das geht meistens schneller und günstiger als bei DT.
Aber würde mich auch langsam nach ner neuen Nabe eines anderen Herstellers umschauen da meiner Erfahrung nach die DT-Geschichten nicht halten. Hatte grundsätzlich Probleme damit, die fast immer die "unkaputtbaren" Freiläufe betrafen.


Strinverzahnung? Meinste damit kasetten nabe? Dan ja... Naja hab mal die nabe gewartet und so! Dabei hab ich die klinkenfeder zu sehr gedehnt!!! Hab schon überleg son ring von den schlüssel dinger rein zubauen. Kollege hat das gleiche problem mir seiner Atomlab die über 200 euro kostet. :mad:
 
hah, ich hatte das gleiche problem am donnerstag...hab au onyx..

also ich hatte meine feder (is ja mehr nen federring) so gebogen, dass er im durchmesser vielleicht noch 0,5cm hatte und dann schnell "rübergezogen"...hat dann wieder gefunzt, is zwar ne fummelarbeit aber es dürfte gehen!

ansonsten mal anderen freilauf (x-beliebig) aufschrauben und da den federring raushauen und schauen ob der passt...

mfg
balooooo
 
SuperT schrieb:
Strinverzahnung? Meinste damit kasetten nabe? Dan ja... Naja hab mal die nabe gewartet und so! Dabei hab ich die klinkenfeder zu sehr gedehnt!!! Hab schon überleg son ring von den schlüssel dinger rein zubauen. Kollege hat das gleiche problem mir seiner Atomlab die über 200 euro kostet. :mad:

Kasettennaben sind fast alle naben heute außer die für bmx freiläufe!!!
Stirnverzahnung sind 2 Zahnscheiben die innerhalb der kassette in eine richtung immer übereinanderrutschen können (freilaufrichtung) und in die andere richtung sperren. hierfür gibt es spiralfedern die vor einer der beiden scheiben sitzen. wenn so eine in deiner nabe ist kannst du sie normalerweise problemlos tauschen. ansonsten gibt es freiläufe mit sperrklinken (fast alle anderen naben nutzen dieses system wie zb shimano usw), das sind einzelne (meistens 3) federnd gelagerte klinken, die allerdings keine typische spiralfeder besitzen sonder nur einen federstahlbogen. ist glaube ich schlecht zu tauschen.
 
ehjo aber bei onyx gibbet keine zahnscheibensystem, da is dat eine zahndingsi im nabenkörper integriert und der eigenliche freilauf besteht aus zwei sperrklinken de von einer spiralfeder oder ringfeder oben gehalten werden.

Die zu tauschen is friemelig, stimmt, ich habs aber trotzdem geschafft-is h ald ne "fieselarbeit"!
 
MikeyBaloooooza schrieb:
hah, ich hatte das gleiche problem am donnerstag...hab au onyx..

also ich hatte meine feder (is ja mehr nen federring) so gebogen, dass er im durchmesser vielleicht noch 0,5cm hatte und dann schnell "rübergezogen"...hat dann wieder gefunzt, is zwar ne fummelarbeit aber es dürfte gehen!

ansonsten mal anderen freilauf (x-beliebig) aufschrauben und da den federring raushauen und schauen ob der passt...

mfg
balooooo

Hmm.... Werd ich mal versuchen!
 
So hab eben mein liebling werkzeug benutzt.. ne alte shimano nabe genommen und aufgeflext! :lol: had die klinken feder raus genommen.
Rutscht nich mehr durch macht wieder geräusche und ein nachteil hat es!
Die feder sitzt nich immer an der gleichen stelle die Shimano feder hat nich son haken die die DT...
 
Zurück