Probleme mit Luft im Hinterrad

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Zittau / Chemnitz
hallo,
hab schon die ganze woche irgendwie probleme mit der luft im hinterrad. weiß echt nicht woran es liegt. hab den schlauch schon gewechselt, der alte war auch noch ok, kein loch drin und ventil sit auch i.o.. trotzdem verliert mein hinterrad an luft. weiß mir echt keinen rat mehr. das dumme nur ist das vorderrad hat keine probleme.
um die umstände weiter zu verdeutlichen. das rad steht die nacht über in einem keller, wo es recht kühl ist. steht direkt neben einem alten kühlschrank, welcher nicht läuft.
ich hab keine ahnung warum mein rad das macht. bin es langsam leid immer wieder luft aufzupumpen.
vielleicht wißt ihr woran es liegt.
 
Sclaverand-Ventil? Wenn ja & rausschraubbar, 'mal rausdrehen und auf das kegelförmige Dichtungsgummi am Ventil etwas Fett draufschmieren, wieder fest reinschrauben und gut ist.
Aber nur, wenn Du nicht doch ein kleines Loch im Schlauch hast.;)
 
eure ratschläge sind alle gut. war auch schon so klug. den schlauch im wasser zu prüfen. er war ok. aus das ventil ist in ordnung. kam auch keine luft raus. aber es kann ja nicht sein das mir das mit 2 schläuchen passiert.
also ich hab die vermutung das irgendwas im keller ist das die luft verschwinden läßt.
 
Hast Du einen Latexschlauch? Die verlieren ziemlich schnell Luft.
Sonst hab ich auch keine Idee, außer den Sachen, die bereits gepostet wurden. Tut mir leid
 
also es können nur drei in den keller. meine beiden mitbewohner und ich. aber warum sollte mir einer die luft runterlassen und das jeden tag.
also ich hab auch die vermutung das da böse tierchen im keller sind. so mäuse oder sowas. ich werd das schon rausfinden.
 
Aber die kriegen doch wohl kaum die Ventilkappen abgeschraubt, die Luft rausgelassen und die Kappen wieder drauf ?! :rolleyes: Hast du Streit mit deinen Mitbewohnern ? :lol:
 
Falls Du bei den Ventilen keinen Fehler gemacht hast, bleibt ja nur ein ein Loch. Und da das beim neuen Schlauch auch auftrat, wirst Du halt irgendwo noch einen Fremdkörper drin haben. taste mal das Innere des Mantels gründlich ab. Dann mal die Außenseite kontrollieren und natürlich die Felge (Felgenband, Span, Grat am Ventilloch). Bei der Schlauchkontrolle unter Wasser dann eben sehr langsam und gründlich vorgehen und die Bläschen, die man beim Untertauchen mit reinschleppt immer wegwischen. Bei so nem schleichenden Plattfuß wird da nicht viel rauskommen.
 
Bist du mit dem neuen schlauch auch gefahren? Vielleicht hattest du in dem alten schlauch einen schleichenden platten und einfach das pech, dass der neue schlauch auch einen hat. Ich sehe 2 möglichkeiten:

1. der neue schlauch war in ordnung, als du ihn reingetan hast. aber die felge oder der mantel oder sonstwas an deinem hinterrand ist nicht in ordnung (scharfer grat, scharfer stein im mantel,...) wodurch sofort wieder ein kleines loch in deinen hinterradschlauch kommt. wenn du nicht gefahren bist, halte ich das für sehr unwahrscheinlich.

2. der neue schlauch war zufälligerweise kaputt. porös, kleines loch oder was auch immer. dann würde es helfen, einfach nochmal einen neuen schlauch zu kaufen und einzuziehen. solltest natürlich dabei schauen, dass alle möglichen genannten ursachen ausgeschlossen sind.

für mich klingt 2. zumindest nicht unwahrscheinlich. bisher hattest du ja nur 2 schläuche, die luft verlieren. kann ja vorkommen.
 
Zurück