Probleme mit Radlager am SS

Registriert
10. August 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
Swiss Alps / Geneva
Hallo Leutz

Heute nach einer Tour in der letzten Kurve fast auf dem ar**** gelandet, das Hinterrad fühlte sich an als würde es gleich kippen.
Mal kontrolliert ob der Schnellspanner noch i.o ist, er wars. Trotzdem hat das Rad zimlich erheblich Spiel, also gehe ich davon aus dass das Radlager den Geist aufgegeben hat.
Finde das etwas fragwürdig, wie oft wechselt ihr die Teils?
Angeblich soll das SS ja für den Bikepark geeignet sein, einen solchen habe ich noch nie mit dem Bike besucht, ebenfalls kaum kleine Drops oder ähnliches......:confused:


Gruss pascal
 
es ist die "Bionicon by DT-Swiss"-Nabe. Denke aber nicht wo sich da was nachziehen lässt.

Was würdet Iht empfehlen, welche Naben sind gut und Standfest für Freeride. Die genannte hat nicht mal 1 Jahr gehalten, wobei ich im Winter nicht gefahren bin und auch sonst relativ wenig......

EDIT: gerade mit nem kollegen gesprochen, an seinem Bionicon SS sind Radnaben von shimano? Kann dass sein?! wurde das jemals von Bionicon ab Werk verbaut? Laut deren Page gibts die ja gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell das Rad mal auf den Kopf und setzt das Rad wieder ein vielleicht sitzt es nicht 100%

Ansonsten kann ich die Hope Pro 2 empfehlen. Gibts es in vielen schönen Farben, sind schön laut und robust.
 
ich denk mal da hast du wohl pech gehabt.....ich kenn eineige leute die die gleiche felgen-naben kombi fahren und bei denen halten und halten sie
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist die "Bionicon by DT-Swiss"-Nabe. Denke aber nicht wo sich da was nachziehen lässt.

Was würdet Iht empfehlen, welche Naben sind gut und Standfest für Freeride. Die genannte hat nicht mal 1 Jahr gehalten, wobei ich im Winter nicht gefahren bin und auch sonst relativ wenig......

EDIT: gerade mit nem kollegen gesprochen, an seinem Bionicon SS sind Radnaben von shimano? Kann dass sein?! wurde das jemals von Bionicon ab Werk verbaut? Laut deren Page gibts die ja gar nicht

ja ich kann das bestätigen, dass eine Zeit lang wegen Lieferschwierigkeiten seitens DTswiss XT-Naben von Shimano in den Bionicon-Laufrädern verbaut wurden!
Ich habe in meinem SS auch Xt-Naben verbaut, welche sich anfangs auch immer wieder gelockert haben. Die konnte ich jedoch seitlich wieder mit einem Gabelschüssel anziehen, sodass das Laufrad kein Spiel mehr hatte.
 
Zurück