Probleme Mit Rock Shox Reba SL 2009

Stereorider

Wildsauflüchtling
Registriert
22. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Servus liebe Bikegemeinde,

ich habe Probleme mit meiner Rock Shox Reba Sl 2009 mit 100 mm Federweg. Seit einer Woche habe ich von den 10 cm nur noch 7,8cm Federweg zur verfügung. Wen ich mich auf das Fahrrad draufsetzte (73kg gewicht) bleiben noch ca. 4 cm Federweg übrig.

In der positiven und negativen- Luftkammer habe ich 110 PSi drin.

Die Federgabel hat ca. 700 km auf dem Buckel (nur leichtes Gelände ohne große Sprünge)

Woran kann das liegen???

Gruß Stereorider
 
:heul::heul::heul:

Finde 110 psi bei 73 kg recht viel...

Edit: er fährt ja nur leichtes Gelände.. da ist es auch egal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wieg 20kg mehr und fahr 120 PSI, mit 110 PSI bei 72kg kann das net gehen :rolleyes:

aber interessanter wäre zu wissen, wie er den federweg vorher und nachher ermittelt hat
wie kommt man drauf, dass auf ein mal nur noch 7,8cm statt 10cm übrig sind?
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich überprüfe den luftdruck eig. vor jeder ausfahrt.
Luft habe ich auch schon in beiden Kammern rausgelassen und neu aufgepummpt (zuerst die positive, dann die negative)...hat sich nichts geändert, außer dass die Gabel kurz ein gurgelgeräusch gemacht hat...

Wen ich weniger Luft reinmache, dann passt des net so ganz mit dem Sag und die Gabel ist mir zu weich.

Mit leichtem Gelände meine ich Waldwege teilweise mit Singeltrails aber ohne große Sprünge. Was man halt so mit einem Hardtail "normal" fährt, ohne sich den Arsch zu versohlen.

Gruß Stereorider
 
1) luft ganz aus beiden kammern lassen und prüfen, ob sich die gabel ganz zusammendrücken lässt
2) genaue angaben über druck und vor allem: wird der druck gehalten
 
Hi,
wie schon geschrieben, Luft rauslassen und kpl. eindrücken: immer noch nur 7,8cm FW-> Dämpfungsöl durchgesickert, was aber gleichzeitig zu einem nicht mehr zu funktionierenden LO gehen sollte bzw. halt 2,2cm später

mal testen!

Gruß
Andre
 
Hi,
wie schon geschrieben, Luft rauslassen und kpl. eindrücken: immer noch nur 7,8cm FW-> Dämpfungsöl durchgesickert, was aber gleichzeitig zu einem nicht mehr zu funktionierenden LO gehen sollte bzw. halt 2,2cm später
Deine vermutung mit dem öl teile ich dann, wenn sicher ist, dass die gabel luftleer nur noch 7,8cm zusammengeht. Aber der LO muss deswegen net zwingend nicht funktionieren. Der ölstand ist oft recht hoch und 2-3 cm können oft noch kompensiert werden
 
Wie schon gesagt, ich habe den Druck aus beiden Kammern entweichen lassen. Die Gabel lässt sich komplett zusamendrücken. Der Federweg wird beim Aufpumpen aber nicht mehr größer. Wen ich an der Gabelkrone ziehe, dann kommen die Standrohre raus...tauchen dann aber gleich wieder ab. Druck 110 Psi in beiden Kammern.

Warum soll normalerweise der volle Federweg wieder da sein, wen man den Druck komplett entweichen lässt und dann wieder neu aufpumpt? Und bleibet dann der Federweg auch da oder taucht der dann mit der Zeit wieder ein und was wäre da dann kaputt oder auch nicht kaputt oder ist das normal?

Gruß Stereorider
 
ok, du hast also wirklich die obere, die +kammer zuerst aufgepumpt und danach die untere -kammer?

wenn ja, dann ist das interessant. das mit den drücken ablassen und neu aufpumpen hilft als, wenn luft zw. den kammern gewandert ist oder die negativkammer zuerst aufgepumpt wurde. oder eben um festzustellen, ob öl aus der dämpfung im casting ist und den federweg blockiert.

bei dir scheint es nicht der fall zu sein. es sei denn: hat die gabel das verhalten direkt gezeigt, als du sie aufgepumpt hast oder ist sie nach ner weile fahren irgendwie eingesunken?

bleiben als ursache die dämpfung oder die negativkammer...
 
Hi sharky,

Du scheinst dich gut mit Federgabel und Dämpfer auszukennen...

ja ich habe wirklich zuerst die positive und dann die negative Kammer aufgepumpt. Der Federweg ging erst garnicht über die knapp 8 cm Federweg hinaus. Mit dem Öl verstehe ich nur Bahnhof^^...was ist den das casting?? gibt es irgendwo ne art Explosionszeichnung von so Federgabeln und Dämpfer wo auch die Funktion erklärt wird?

Ich glaube ich weis warum die gabel spinnt. Ich habe am Montag abend neu luft in die Kammern gepumpt.(110PSi) heute habe ich mal nach dem Druck geguckt...und du hast recht es liegt an der negativ- Kammer. Die hat heute nur noch 40 PSi drin! Habe dann ausprobiert wen ich mal so 150 PSI reinmache was dann passiert...der Druck sinkt währen die Pumpe noch dran ist innerhalb 5 sec auf ca 115Psi runter dann hält der Druck bzw. entweicht langsamer über 2 tage hinweg.

Ist da dann eine Dichtung defekt oder gibt es dafür noch andere Gründe???

Danke für deine/ eure Hilfe

Gruß Stereorider
 
Die Nagativkammer ist sehr klein, wenn du nun eine einfache Dämpferpumpe hast, gehen durch an und abschrauben schon die Drücke in den Keller,bei dem kleinen Volumen der Nagtivkammer ist das eben so.

Das der Druck in der Negativkammer absinkt ist normal, da die Kammer sich blöderweise vergrößert desto näher man an den Druck der Positivkammer kommt oder diesen überschreitet.

Was passiert denn wenn du die Negativkammer mal leer machst und auch leer läßt und nur mal so 120 psi in die Positivkammer gibst.
Wenn die 120 Psi in der Positivkammer sind, drück nochmal das Ventil an der Nagtivkammer unten, nur Sicherheitshalber.

Wenn sie dann nicht auf volle 10cm raus kommt, klemmt drinnen irgendwas gewaltig.
 
der effekt, den du beschreibst, ist recht normal und vogelsberger hat ja auch schon beschrieben, wieso es so ist. aber die ursache für dein problem müsste grad andersrum sein. die negativkammer müsste mehr druck haben als die positivkammer, damit sich die gabel zusammenzieht. das passiert nur im betrieb, wenn die dichtung am kolben zw. + und - kammer hin ist. bei dir passiert das ganze ja im stand. daher gehe ich, auch wegen des beschriebenen druckverhaltens, nicht von aus, dass es daran liegt. ich schließe mich vogelsberger an, dass da irgendwas verklemmt ist. ich denke, es wäre am sinnvollsten, wenn sich jemand die gabel mal ansieht. du kennst dich IMHO zu wenig aus, um das im alleingang zu lösen oder so zu beschreiben, als dass du das allein hin bekommst. der fall ist komisch, das zusammenziehen ist merkwürdig. da muss man mal ans innenleben ran
 
@ sharkey und Vogelsberger

Das habe ich mir gedacht, dass die mein Händler einschicken muss...müsste ja eig Garantie sein hoffe ich zumindest. Wen ich die Pumpe von dem Ventil schraube dann entweichen 10PSI . Die Negativkammer mal leer machen des muss ich mal morgen ausprobieren was Vogelsberger geschrieben hat.

Bedanke mich auf jeden fall bei euch beiden für eure Hilfe und wünsch euch schöne Weihnachten.

Wen ich des ausprobiert habe bzw. die Gabel zu meinem Händler gebracht habe, sag ich euch was der Fehler war.

Gruß Stereorider
 
@ Sharkey und Vogelsberger

ich habe des ausprobiert was Vogelsberger gemeint hat...es hat funktioniert!!!!!!!! :daumen:...bin allerdings noch nicht mit gefahren. Hoffe die Luft bleibt drin.

Was meint ihr, sollte ich die Gabel dennoch zu nem Service einschicken?

Gruß Stereorider... Frohe Weihnachten und ne fette Beschehrung!!!:D
 
Zurück