Probleme mit Schaltwerk.

Registriert
18. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wenn ich bei mir die einzelnen Ritzel durchschalte laufen einige davon "unsauber". Soll heissen ich merke Vibrationen beim Treten in den Pedalen. Dies ist bei mehreren gängen so, aber davon fast nie Gänge die direkt nebeneinander liegen.

Eingestellt habe ich die Schaltung nach der Bedienungsanleitung.... ich bin echt Ratlos :confused:
 
Es könnte sein, dass die einzelnen Kränze bei denen es "unsauber" läuft einfach schon zu sehr abgefahren sind. In diesem Fall bräuchtest du wohl ne neue Kassette+Kette.
 

naja, da kann ich leider nur sagen: selbst schuld

sorry, was erwartest du denn bitte für die paar euro? für das geld kaufen andere ne bremse wofür die ein ganzes rad hast, abgesehen davon dass es schlechtere teile hat wird es sicher nicht noch 100% perfekt eingestellt werden.

lies dir mal das hier durch und guck, ob du es hinbekommst:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=133722
 
es liegt nicht am fahrrad, das prob hatte ich mit meinem altem lakes auch, da aber nur bei 2-3 gängen.

Und so wie dus im Tutorial geschrieben hast hab ichs eingestellt.
 
mit ein bißchen hingucken und der entscheidenten vierteldrehung nach links oder rechts klappt das schon. der antreib von dem ding ist ja wenigstens komplett deore.
 
Hallo,

wenn ich bei mir die einzelnen Ritzel durchschalte laufen einige davon "unsauber". Soll heissen ich merke Vibrationen beim Treten in den Pedalen. Dies ist bei mehreren gängen so, aber davon fast nie Gänge die direkt nebeneinander liegen.

Eingestellt habe ich die Schaltung nach der Bedienungsanleitung.... ich bin echt Ratlos :confused:

Hi,
wenn denn alles richtig ist, ist es vielleicht ja so, wie es sein soll.

Die Problembeschreibung ist nun leider recht ungenau. Es könnte sich vielleicht um den Schräglauf der Kette handeln? Wenn man z.B. vorne größtes Kettenblatt und hinten zweit oder drittgrößtes Ritzel wählt, schabt die Kette bei 9-fach das nächst höhere Ritzel (das kleinere auch?) von der Seite an. Das sieht man dann alsbald , wenn man die Kassette gereinigt und ausgebaut hat sehr schön. Bei 8-fach ist mir dieses Phänomen noch nicht aufgefallen. Da ist ja auch alles etwas breiter ausgelegt. Na jedenfalls sollte man den extremen Schräglauf schon vermeiden. Diese Gänge sind eh ziemlich überflüssig.

Ansonsten würde ich auch erstmal ein verbogenes Schaltauge vermuten, das kann bei so einem Versand schneller passieren als man denkt. Die Schaltaugen haben heute alle Sollbruchstellen und lassen sich leichter verbiegen, als man das von den stabilen Mountainbikes so denkt.

LG
bbike
 
nene an so extremen gängen liegts nicht, es sind ganz normale gänge (z.b. vorne 2, hinten 5/6)

Ich denke ich werde nochmal probieren sie neu einzustellen, ich war mir letztens nicht ganz sicher ob das "rädchen" hinten genau unter der Kette verläuft.
 
alles klar, danke :) bin leider bisher noch nicht dazu gekommen das ganze neu einzustellen, denke am wochenende ist zeit- dann kommt auch nen status update.
 
Zurück