Und dieses "Fachgeschäft" war nicht in der Lage das Problem zu isolieren, so das du als Kunde Geld in die Hand nehmen musst, um denen dann zu zeigen, was die Ursache ist?
Na immerhin sind sie jetzt so kooperativ und kümmern sich um die Abwicklung eines Gewährleistungsanspruchs.
Die Problem ist ja schon ziemlich abstrus.
Fairerweise muss man sagen, dass ich mit denen nur Email Kontakt hatte und die diversen Filme aus dem anderen Thread geschickt hatte (die allerdings sehr aussagekräftig sind).
Letzter Stand im April war, dass ich die Kassette schicken soll.
Da klar war, dass ich da viel Zeit zu bester Saison verlieren würde, wenn ich nicht selbst vorab für neuen Ersatz sorge, habe ich mich lange drum gedrückt und das jetzt - zwischenzeitlich sehr frustriert - halt endlich durchgezogen.
Ich hatte damals nach einer leihweise Überlassung einer Kassette während der Zeit der Überprüfung gefragt, das ging aber nicht.
Trek, die ich auch kontaktiert hatte, war da zwar anderer Ansicht.
Die pflegen allerdings einen sehr strengen Umgang mit ihren Händlern und ich wollte nicht unnötig stressen.
Die beiden Trek Händler vor Ort, die das Problem life gesehen haben, meinten, das Taumeln der Kassette (um mal das Wort Geeiere ersetzt zu haben) sei völlig normal, nur das Schleifen des Verschlussrings an der Achsendkappe konnte sich keiner erklären.
Bei den Händlern vor Ort war naturgemäß das Interesse, sich der Sache vertieft anzunehmen, gering, nachdem das Rad dort nicht gekauft ist.
Wie die Kooperation bei der Gewährleistungsabwicklung läuft, muss sich noch zeigen.
Auf meine zweimalige Ankündigung zuletzt, dass ich die Kassette schicke, zuletzt mit allen Bildern, die auch oben zu sehen sind und der Lösung, habe ich überhapt keine Antwort mehr bekommen.
Also habe ich angerufen, da hieß es über eine automatische Ansage, wegen eines personellen Engpasses könnten Telefonate nicht beantwortet werden und man soll eine Email schreiben.
Es bleibt spannend...