Probleme mit Tora 302 U-Turn

Registriert
20. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Groß-Gerau
hallo zusammen,

habe mir heute eine tora 302 u-turn in mein winterbike eingebaut. die erste fahrt war allerdings ernüchternd. die gabel federt nicht homogen ein. wenn ich sie runter drücke und den druck gleichmäßig erhöhe, bewegt sich erstmal nix. wenn dann eine bestimmte druckkraft erreicht ist, federt die gabel direkt 2cm ein und bleibt exakt an dieser stelle stehen. den druck erhöhe ich weiter gleichmäßig und irgendwann sind dann die nächsten 2 cm dran.
wenn man bordsteine damit hochfährt, fühlt sich alles ok an und diese harten schläge schluckt sie einwandfrei. eben nur bei weniger harten stößen macht sie entweder gar nix, oder dann ruckartig ne ganze ecke. kennt jemand das problem vielleicht? ich fürchte das der händler nicht umtauschen mag, weil ich natürlich das steuerrohr schon auf mein bike gekürzt habe..... habt ihr nen tipp für mich?

PS: natürlich werde ich den umtausch bzw. die reparatur verlangen, aber ich würde trotzdem gerne wissen, ob das problem jemand kennt.

schon mal vielen dank

gruß
alex.
 
Poplock eventuell drin? Hat sie Druckstufe , villeicht ist zu viel druckstufe gegeben , das führt dazu das die gabel hart wird , bei geschlossender Druckstufe geht sie gar nicht mehr.
 
habe beides schon versucht. alle stellungen der druckstufe und auch alle positionen der verriegelung. es ist ja auch nicht so, dass sie nicht federt. sie hat den gesamten federweg.... nur eben nicht gleichmäßig, sondern eher in ruckenden bewegungen, beim langsamen zusammendrücken. habe das bike auch mal auf dem ständer gehabt um die gabel wirklich völlig lastfrei zu machen. dann die höhenverstellung von 85 bis 130 komplett auf und wieder zu gedreht. auch hier beim verstellen hat die gabel sowas wie klemmer und bewegt sich trotz völliger entlastung wieder nur ruckweise.
 
Hi,

das gleiche Problem hatte ich am Anfang auch. Das muß sich erst alles "einlaufen" und dauert bei der Gabel schon etwas länger. Jetzt nachdem ich sie ca. 500 Kilometer gefahren bin ist es o.k.
Und immer schön Brunox hinter die Abstreifringe laufen lassen hilft immens.
Fährst Du auch die richtige Federhärte für Dein Gewicht ?

Gruß
 
hallo,

habe gerade mit dem händler (Velokontor) telefoniert. er sagte mir, dass es sich bei dem beschriebenen problem um ein bekanntes problem handelt und es nach dem einfahren von alleine besser wird. falls nicht, würde er die gabel jeder zeit zurück nehmen und bei rock shox reparieren lassen.
zur frage nach der richtigen federhärte für mein gewicht kann ich nicht all zuviel sagen. ich wiege 73 kg und habe keine ahnung, für welches gewicht die erstausrüstung für die gabel ausgelegt ist.
weiß das jemand?

grüße
alex.
 
Gabel erstmal 1-200km einfahren,das sich die buchsen einlaufen,das eine neue Gabel erstmal bockt ist normal.

73kg sollte mit Werksfeder passen.
 
vielen dank für eure hilfreichen infos!
ich werde die gabel wohl ein bisschen stressen und hoffen, dass sie bald flutscht wie meine fox talas. ok, wie die talas wird sie sich wohl niemals bewegen, aber besser als heute sollte sie schon noch werden.

gruß
alex.
 
Zurück