Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte eine komplette XTR 07 Schalt- und Bremsanlage für mein Rad haben.
Hat schon mal jemand was zu Problemen der SL-M970 RAPIDFIRE Plus Schalthebel gehört? Es soll da Probleme beim Schalten von mehreren Gängen, größere Ritzel, geben.
Hat schon mal jemand was zu Problemen der SL-M970 RAPIDFIRE Plus Schalthebel gehört? Es soll da Probleme beim Schalten von mehreren Gängen, größere Ritzel, geben.
nein, ich habe keine Probleme, jedoch (Gerüchten nach zu urteilen) soll manchmal der hebel beim vierten Klick durchrutschen, aber das is sicher kein Problem der Mechanik!
nein, ich habe keine Probleme, jedoch (Gerüchten nach zu urteilen) soll manchmal der hebel beim vierten Klick durchrutschen, aber das is sicher kein Problem der Mechanik!
Ich habe die XTR'07-RF-Hebel seit einer Woche zusammen mit einem inversen XTR-'07-Schaltwerk montiert und die Schaltung perfekt eingestellt bekommen. In der Tat ist mir bislang der rechte große Hebel einmal "durchgerutscht" (Beim Durchdrücken, um drei Gänge auf einmal raufzuschalten), was ich aber seither nicht reproduzieren konnte. Ansonsten bin ich mit den Hebeln sehr zufrieden.
Ich hab den Hebel auf der Intercycle oder wie die auch immer heißen mag, probegedrückt. Kaum vorstellbar, aber gegenüber der alten XTR nochmals ne Verbesserung. Bin schonmal froh, daß der Fehler überhaupt bekannt ist. Werdse mir also dann auch mal anschaffen.
Ich hab genau dieses Problem. XTR invers mit rapidfire. Schaltet sich butterweich rauf und runter.....aber: wenn ich mit dem großen Daumenhebel durch forsches drücken mehrere Gänge schalten will, rutscht der Hebel über den Endanschlag hinaus. Dann langt der Daumen nicht mehr zum schalten, so lange Daumen gibt's nicht. Der große Hebel läßt sich dann bis schräg nach vorne schieben. Hab jetzt mal Paul Lange & Co. angeschrieben, aber noch keine Antwort. Mit dem äußeren Endanschlag kann es nichts zu tun haben, denn dies passiert bereits wenn sich vom größten Ritzes schalte.
Ich glaub dass hier ein Fehler vorliegt!
Das "Problem" ist bei meiner heutigen Ausfahrt erstmals aufgetreten. Ich bog von einer flachen Strecke scharf nach rechts in eine sehr steile Rampe ab. Habe dabei sehr forsch den Daumenhebel zweimal kurz hintereinander ganz durchgedrückt, da ich möglischst rasch sechs Gänge runterschalten wollte. Bei beiden Schaltvorgängen ist der Daumenhebel dabei durchgerutscht. Anstatt der geplanten sechs Gänge, wurden nur vier geschaltet.
keine Ahnung ob mein "Erlebnis" mit eurem Problem zu tun hat aber ich poste es mal einfach:
hatte ein Durchrutschen bei einem Shimano "STX STI" Schalthebel welches sich nach öffnen auch beheben lies: Es war das Fett welches über die Jahre hinweg ganz klebrig geworden war...
Nach der Reinigung und Neufettung lief das Ding dann wieder wie am ersten Tag..
Gut, eure Hebel sind wohl etwas jüngeren Baujahres aber wer weiß??