Probleme mit XTR Umwerfer

Registriert
10. Januar 2002
Reaktionspunkte
18
Ort
Rosenheim
leider bring ich die Kette nur mit Gewalt auf das grosse Blatt.

kann es sein daß es an der Kabelführung des Rahmens liegt, da der Weg zum Umwerfer so kurz ist (siehe Bild)?
 

Anhänge

  • 03180001.jpg
    03180001.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 110
Ich hoffe, du bist nicht sauer, wenn ich dich das frage: Hast du denn schon versucht, die Schaltung an den vorgesehenen Schrauben einzustellen?

Ich bin der Ansicht, dass das mit der Zugführung nichts zu tun hat.
 
Sicher habe ich das schon versucht, klappt auch wunderbar vom ersten aufs zweite Blatt, aber aufs dritte komm ich nur noch wenn ich mit dem Handballen gegen den Schalthebel drücke.

Auf dem Bild ist schlecht zu sehen, daß das Kabel nicht gerade nach unten verläuft sondern etwas schräg. Und beim Hochschalten wird die Kabelstellung schräger.
 
Ich hatte so ein Problem auch schon und es ließ sich lösen, indem ich die Kurbel noch fester auf das Innenlager geknallt habe.
Ansonsten bin ich dann auch ratlos...
 
nabend,

es kann meiner meinung sicherlich durch die kabelführung an deinem (bemerkung) wünderschönem SUZI Q -rahmen liegen, da wie du schon sagst das kabel von schräg vorne kommt.

wäre es umgekehrt, also das kabel von schräg hinten an den umwerfer würde es sicherlich leichter gehen, da die kabelaufnahme an deinem XTR teil beim hochschalten eine kleine kreisbewegung nach hinten macht. also entgegen der kabelführung.

ich hoffe ich hab jetzt kein quatsch erzählt :lol: :lol: :lol:

gruß michael.

p.s. ich denke da kann man soch nichts dran machen, außer vielleicht einen topswing - umwerfer installieren, da dort die kabel führung eher nach vorne verläuft.:eek:
 
Hallo,

wenn es bei dir passt (sieht eigentlich so aus), dann solltest du vielleicht mal die Top-Swing Variante probierten. Denn dort bewegt sich ja der Anlenkhebel in einem anderen Winkelbereich, so wie es Michael meinte.


MfG Jens
 
Hallo

So wie ich das sehe, liegt die Klemmschraube zu hoch, so daß du zwischen mittlerem und großem Kettenblatt an den Totpunkt stößt. D. h., daß der Zug nicht mehr nach oben geht, sondern zu sehr seitlich kommt.
Könnte es sein, das dein bike für einen Top-Swing-Umwerfer ausgelegt ist?
Oder sogar für einen E-Type-Umwerfer?
Check das mal ab.

gruß gt
 
ein fach nur ein geiles rad.....:) :) :)

zum umwerfer, weiß hier einer was dort damals eigentlich für ein original-umwerfer von rocky eingeplant wurde.

denn das muß doch mit irgendeinem modell funktionieren.
des kanns doch nicht sein oder !


gruß michael, der jetzt auch mit seinem latein am ende ist.:o
 
Morgen Maxi

Vielleicht findest du hier ne Lösung:

www.bikes.com

Da kannst du dich als Rocky Mountain Club-Member registrieren lassen und dann auf ein Tech-Forum zurückgreifen.
Versuchs doch mal bei denen.

Viel Glück gt
 
Zurück