Hihoooo,
ich habe meinem Bruder ein Truvativ-Innenlager SL in sein Dynamics-Bike mit 73er Gehäusebreite eingebaut, aber:
Das Innenlager war ursprünglich in einem Jekyll mit 68er Gehäuse verbaut. Somit habe ich das Innenlager im Dynamics ohne den Spacer eingebaut, da ja 73mm! Allerdings ging die linke Lagerschale nicht komplett bis zum letzten Gewindegang rein, ca 2mm Luft: den Gummiring habe ich auf diese Fuge nun raufgesetzt?!
Ist das wirklich so normal?! Bisher haben meine Lagerschalen immer alle bis zum Anschlag reingepaßt....?!?!?!?
Frage nur dshalb, weil Kurbel + Innenlager knacken (FiveD + SL)...
Fett ist überall drauf : Gewinde, Pedale, Achse....
Stahlratte
Edit: habe eben bei truativ.com das manual gefunden - wenn ich es richtig verstehe, berührt die linke Lagerschale tatsächlich NIE das Lagergehäuse vom Bike...
ich habe meinem Bruder ein Truvativ-Innenlager SL in sein Dynamics-Bike mit 73er Gehäusebreite eingebaut, aber:
Das Innenlager war ursprünglich in einem Jekyll mit 68er Gehäuse verbaut. Somit habe ich das Innenlager im Dynamics ohne den Spacer eingebaut, da ja 73mm! Allerdings ging die linke Lagerschale nicht komplett bis zum letzten Gewindegang rein, ca 2mm Luft: den Gummiring habe ich auf diese Fuge nun raufgesetzt?!
Ist das wirklich so normal?! Bisher haben meine Lagerschalen immer alle bis zum Anschlag reingepaßt....?!?!?!?
Frage nur dshalb, weil Kurbel + Innenlager knacken (FiveD + SL)...
Fett ist überall drauf : Gewinde, Pedale, Achse....

Stahlratte
Edit: habe eben bei truativ.com das manual gefunden - wenn ich es richtig verstehe, berührt die linke Lagerschale tatsächlich NIE das Lagergehäuse vom Bike...