Probleme X9 Schaltwerk Mid Cage an GC CF SLX 29

Registriert
12. März 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW/ RLP
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und wollte mich mal hier umhören ob ich mit diesem Problem der einzige bin oder ob es mehrere Leute/Bikes betrifft.

An meinem 2013er GC CF SLX 29 Gr. XL mit 2013er X9 Type2 Schaltwerk kann ich nicht alle Gänge nutzen, da wenn ich vorne großes Blatt und hinten größtes Ritzel fahre, bei Belastung das Schaltwerk in sich verwindet/ verspannt und kein sauberer Kettenfluss mehr möglich ist. Wenn ich in dieser Position trotzdem weitertreten würde hätte es bestimmt Folgen am Schaltwerk, Schaltauge oder im schlimmsten Fall sogar nen LRS-Schaden (an den Speichen).
Bei meiner Nachforschung auf der SRAM- Homepage habe ich folgendes gefunden:
Laut SRAM soll bei einer Kapazität von 39 eigentlich die lange Käfigversion des Schaltwerkes gefahren werden und nicht wie bei meinem Bike von Canyon nur ein Mid Cage Schaltwerk montiert sein.

Hat jemand die gleichen oder ähnliche Probleme und wenn ja, was wurde gemacht/geändert bzw. was hat Canyon dazu gesagt????
Hat Canyon jemanden mit dieser Situation schon mal das Schaltwerk gewechselt oder wie haben die sich verhalten??

Mit bestem Dank schon mal im Voraus,

RIDE ON

Tim
 
Bei 3x ist ein long, bei 2x ein medium und bei 1x ein kurzer Käfig angebracht.

Haben die 2013er carbon 29er von Canyon nicht eine 2x10 Schaltung?
Dann wäre doch ein medium Schaltkäfig nicht verkehrt.
 
Bei 3x ist ein long, bei 2x ein medium und bei 1x ein kurzer Käfig angebracht.

Haben die 2013er carbon 29er von Canyon nicht eine 2x10 Schaltung?
Dann wäre doch ein medium Schaltkäfig nicht verkehrt.

So pauschal stimmt das nicht. Kommt auf die Kassette an und bei ner Standard 11-36 ist laut SRAM nur das long cage kompatibel, auch bei 2fach. Ich würde mal Canyon anschreiben mit dieser Tabelle und schauen was die dazu sagen. Ich habe die selbe Übersetzung und noch keine Probleme gehabt, aber habe das Bike auch noch nicht solange..
 
Dann fahr ich seit Jahren ja ne Kombination die gar nit funktioniert...ohne Probleme.
Ich schließe mich meinem Vorvorredner ;) an.
3fach Long, 2fach Mid, 1fach Short.
Bin alles schon gefahren bzw fahr ich es immer noch.
 
Einerseits wird die Kapazität überall, leider habe ich es aber nicht bei Sram gefunden, mit 37 angegeben, dass wären ja 2 zuwenig.

Sram sagt auf der hompage 2-fach mittlerer Käfig, das wäre ja ok.

Und vorne groß hinten groß fährt man eh nicht, also egal ;-).
 
Das schöne an 2x10 ist doch, dass man wirklich alle Gänge auch fahren kann. Ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt. Aber es geht.
Wenn SRAM für den mittleren Käfig eine Kapazität von 39 angibt, reicht das rein rechnerisch für eine 11-36er Kassette und 24/38 Blätter. Und bei meinem CF SLX 29 8.9 tut es das auch.
Ist vielleicht einfach die Kette zu kurz?
 
Das schöne an 2x10 ist doch, dass man wirklich alle Gänge auch fahren kann. Ob das Sinn macht sei mal dahin gestellt. Aber es geht.
Wenn SRAM für den mittleren Käfig eine Kapazität von 39 angibt, reicht das rein rechnerisch für eine 11-36er Kassette und 24/38 Blätter. Und bei meinem CF SLX 29 8.9 tut es das auch.
Ist vielleicht einfach die Kette zu kurz?

Das mit der evtl. zu kurzen Kette ist auch meine Vermutung.
Ich werde jetzt umrüsten auf XTR 985 SGS inkl. Xtr-Kette.
Mal sehen wie es dann ausschaut...
 
Zurück