Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und wollte mich mal hier umhören ob ich mit diesem Problem der einzige bin oder ob es mehrere Leute/Bikes betrifft.
An meinem 2013er GC CF SLX 29 Gr. XL mit 2013er X9 Type2 Schaltwerk kann ich nicht alle Gänge nutzen, da wenn ich vorne großes Blatt und hinten größtes Ritzel fahre, bei Belastung das Schaltwerk in sich verwindet/ verspannt und kein sauberer Kettenfluss mehr möglich ist. Wenn ich in dieser Position trotzdem weitertreten würde hätte es bestimmt Folgen am Schaltwerk, Schaltauge oder im schlimmsten Fall sogar nen LRS-Schaden (an den Speichen).
Bei meiner Nachforschung auf der SRAM- Homepage habe ich folgendes gefunden:
Laut SRAM soll bei einer Kapazität von 39 eigentlich die lange Käfigversion des Schaltwerkes gefahren werden und nicht wie bei meinem Bike von Canyon nur ein Mid Cage Schaltwerk montiert sein.
Hat jemand die gleichen oder ähnliche Probleme und wenn ja, was wurde gemacht/geändert bzw. was hat Canyon dazu gesagt????
Hat Canyon jemanden mit dieser Situation schon mal das Schaltwerk gewechselt oder wie haben die sich verhalten??
Mit bestem Dank schon mal im Voraus,
RIDE ON
Tim
ich habe folgendes Problem und wollte mich mal hier umhören ob ich mit diesem Problem der einzige bin oder ob es mehrere Leute/Bikes betrifft.
An meinem 2013er GC CF SLX 29 Gr. XL mit 2013er X9 Type2 Schaltwerk kann ich nicht alle Gänge nutzen, da wenn ich vorne großes Blatt und hinten größtes Ritzel fahre, bei Belastung das Schaltwerk in sich verwindet/ verspannt und kein sauberer Kettenfluss mehr möglich ist. Wenn ich in dieser Position trotzdem weitertreten würde hätte es bestimmt Folgen am Schaltwerk, Schaltauge oder im schlimmsten Fall sogar nen LRS-Schaden (an den Speichen).
Bei meiner Nachforschung auf der SRAM- Homepage habe ich folgendes gefunden:
Laut SRAM soll bei einer Kapazität von 39 eigentlich die lange Käfigversion des Schaltwerkes gefahren werden und nicht wie bei meinem Bike von Canyon nur ein Mid Cage Schaltwerk montiert sein.
Hat jemand die gleichen oder ähnliche Probleme und wenn ja, was wurde gemacht/geändert bzw. was hat Canyon dazu gesagt????
Hat Canyon jemanden mit dieser Situation schon mal das Schaltwerk gewechselt oder wie haben die sich verhalten??
Mit bestem Dank schon mal im Voraus,
RIDE ON
Tim