Problemit Adapter PM auf IS

Registriert
17. Dezember 2013
Reaktionspunkte
24
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Montage meine XT-Bremse am HR.
Rahmen: Nicolai Helius AM, IS2000
Bremse: Shimano BR-785
Adapter: Shimano SM-MA-R180P/S
Wenn der Adapter montiert ist, kann ich den Bremssattel nicht montieren. Wenn ich den Bremssattel auf die Bremscheibe stecke, dann kann ich ihn nicht fest schrauben, weil die Befestigungslöcher versetzt sind, sprich der Adapter ist ca. 3mm zu weit von der Bremsscheibe entfernt.
Hat das schon jemand gehabt?

Gruß,
Jens
 
das heisst also, dass der adapter 3mm zu weit links steht? wenn ja, mach doch einfach eine unterlegscheibe zw. adapter und rahmen?!
 
3mm seitlich also, ganz schön viel. Bei der Montage der Bremsscheibe kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Hinterbaubreite? Nabe?
 
Der alte IS (1999) unterscheidet sich vom IS2000 durch die Ausrichtung der Bremsscheiben.
Vorn stehen sie beim IS2000 um 2,6mm weiter links, hinten um 0,7 mm.

Man kann also durch Spacer zwischen Nabe und Scheibe (und passende Schrauben) einiges machen, vielleict auch zwischen Disc-Aufnahme und Bremszange. Allerdings waren die alten Bremsen teilweise zu den Speichen hin etwas weniger üppig, so dass eine aktuelle Disc hier gern mal an den Speichen schleift.
Also neue Bremsen erst ausprobieren, dann kaufen.

Aber mit neuen Laufrädern bzw. Naben passt das immer, denn die Aufnahmen an Rahmen und Gabel haben sich von IS1999 auf IS2000 nicht verändert.
Bei IS99 ist der einzige Unterschied das die Scheibe vorne 2,6mm weiter innen steht und hinten 0,7mm
 
Ich habe heute mal das HR meines Cube Stereo Bj.2010 montiert, außer das die RX-Bremsscheibe nicht ganz zu den XT-Bremsen zu passen schienen hat die Position von Scheibe, Adapter und Bremssattel nun gepasst. Ich würde sagen, dass das HR das Problem ist.

Jens
 
er hat aber hinten ca. 3mm versatz und nicht vorne, wie bei IS99. wenn es an der gabel wäre, würde ich sagen, ja. aber die 0,7mm am HR fallen ja kaum auf und ins gewicht
 
Schon klar und es liegt auch eindeutig an der Nabe , warum auch immer . Möglicherweise wurde die Nabenachse von 130 auf 135 mm Einbaubreite umgebaut und auf der Scheibenseite mit einem Spacer versehen :ka:
 
Die Unterlegscheibe unter dem Adapter wäre die letzte Möglichkeit, aber die Laufräder sind neu, das werde ich mal meinem Händler zeigen und ggf. beim Hersteller reklamieren.
Gibt's den irgend eine Norm für die Radnaben, damit ich das Ding mal vermessen kann?

Gruß,
Jens
 
So jetzt hab ich mal meine beiden Laufräder vermessen. Sunringle passt, Veltec passt nicht.
1. Aussenkannte Nabe bis zur Bremsscheibenaufnahme:
Sunringle: 18,5mm
Veltec: 23,6mm

2. andere Seite, Aussenkante Nabe bis kleinstes Ritzel:
Sunringle: 6,5mm
Veltec: 5,1mm

So ganz verstehe ich die Werte nicht, ich hätte keine 5mm Unterschied erwartet. Eines noch, das Rad ist nicht außermittig, gemessen an den Sitzstreben ist es genau in der Mitte zwischen den Streben.

Ich versuch nachher ein paar Fotos hoch zu laden.

Jens
 
So,
die Sache ist gelöst!

Ich hatte das HR mit einer 12x135er Achse bestellt, irgendwo zwischen Händler und Hersteller ist daraus 12x142 geworden.
Veltec schickt mir jetzt einen passenden Adapter und dann sollte es funktionieren.

Hätte ich mal früher die Nabe vermessen.

Jens
 
Hm, dann sollte dir aber doch aufgefallen sein, daß die Nabe viel zu breit für den Hinterbau ist. Hast du das Ding trotzdem einfach reingewürgt...
 
imageId:4572.jpg
...:D
 
Also so extrem musste ich den Hinterbau nicht "aufbiegen", das schien gefühlt i.O. zu sein, man denkt ja nicht direkt an eine falsche Lieferung.
Schlimmer wäre es wenn ich ein Fatbike-Laufrad in den Hinter au geprügelt hätte. ;-)
Jedenfalls hab ich unbürokratisch und schnell das richtige Teil zu geschickt bekommen. Mein Lob an Veltec, die waren sehr nett und hilfsbereit.

Gruß, Jens
 
Zurück