Probs mit Judy XC 2002

Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Königswinter
Hallo,

an meiner Gabel arbeiten sich die Gummidichtungen (zwischen Standrohr und Tauchrohr) mit der Zeit selbständig aus der Fassung (nach ca. 300km). Eine Dichtung hat sich inzwischen vollkommen gelöst und rutscht auf dem Rohr rauf und runter, die andere ist wohl bald genauso weit.

Das Wiedereinpressen in den Sitz ist nicht so ohne weiteres möglich. Gibt es da einen Trick? Ohne die Gabel zu demontieren?

Kennt jemand das Problem?

Gibt es auch ausgereifte MTB-Technik?

Nach jahrelangem Rennradfahren mit kaum technischen Probs jetzt 2 Monate MTB (Streß mit HS33, schwer justierbare Schaltung) und das noch obendrein.

Leicht genervt:

Boris
 
Mein Beileid! Meinst du mit Dichtungen die Faltenbälge/Shokboots oder die Simmerringe die in den Tauchrohren stecken?
 
@Nils: die Simmerringe

@Eman: Habe es mit einem Schraubenzieher versucht. War mir dann aber zu umständlich und erschien mir nur als eine Lösung auf Zeit.

Ich habe bei meinem Händler reklamiert. Er meinte, es seien bereits zwei weitere derartige Reklamationen in der letzten Zeit bei ihm aufgeschlagen. Es handele sich wohl um einen bei RS bekannten Fertigungsfehler. Man bemühe sich dort um Abhilfe.

Mal schauen...

Gruß Boris
 
mache ne wandlung(geldzurückgebenlassen), und kaufe dir für geringfügig mehr geld ne MZ drop off, mit 100mm die macht dir sicher kein ärger
 
Ich drücke die Dichtungen immer mit nem 32 oder 34'er Maulschlüssel wieder drauf, klappt viel besser als mittem Schraubendreher & man hat gute Gewalt darüber & es besteht keinerlei Gefahr die Dichtung zu beschädigen.
 
Hi Boris j

Lang nix mehr von dir gehört!! Wie ist's mit deiner HS-33 denn ausgegangen? Hast du jetzt funktionierende Hebel??

Zur Gabel: Ich hab bei meiner 2000er Judy mal festgestellt, dass die Teile immer dann hochrutschen, wenn Öl oder Fett drunter ist, d.h. wenn die Reibung zwischen dem Aufnahmesockel im Rohr (da wo die Gummiringe eingepresst sind) und Gummidichtung dementsprechend gering ist.

Bei mir hat folgendes sehr geholfen: Gabel auseinanderbauen (geht leider nicht anders...), Dichtungen und Aufnahmesockel GRÜNDLICH mit Alkohol, Waschbenzin oder ähnlichem saubermachen (damit das Fett wegkommt) und Dichtungen wieder einsetzen. Seitdem sitzen die super.....

Ach ja: wenn du die Schmierringe unter den Dichtungen Ölen willst (wie RS es vorschreibt) dann tu das, NACHDEM du die Dichtungen wieder draufgepresst hast, sonst ist direkt wieder Öl da.

Also, ich hoffe, du bleibst von nun an etwas "Stressfreier" :bier:
 
Zurück