proceed FST - Wahl der Komponenten

Der Muddy Mary wäre (und wird) meine erste Wahl. Ein Mitfahrer hatte den in Finale Ligure drauf, wir hatten über 3 Tage lang Dauerregen. Grip war trotzdem gut, die Varigotti-Trails konnten ihm auch nix anhaben und er ließ sich auch noch vernünftig die Berge hoch treten.

PS: Mein Michelin All Mountain A.T. in 2,35 hat mich da allerdings auch sehr überzeugt, baut außerdem ziemlich breit und passt gerade eben noch ins Slayer. Jetzt knapp 1 Jahr ohne eine einzige Panne...:daumen: Muss jetzt aber auch runter... Von dem liest man in der Bikebravo irgendwie nie etwas.:confused:

Gruß
Lars
 
@ DIRK SAYS: einige haben die breite Adavantage-Variante auf ihren Enduros drauf (siehe Enduro-Galerie); den Ardent hab ich aufgrund dieser Aussage (Klick mir!) in die engere Auswahl genommen.

Allgemein find ich Aussagen von Bikebravos nich sonderlich hilfreich. Eben aus genau dem Grund, den Unikum anspricht: "da fehlt doch was". So wie letztens nur der schmale Ardent getestet wurde, nicht aber die fette Variante. Nunja, die ham den schmalen dafür auch in die Tour/Allmountain-Ecke gepackt...
Oh, ich seh grad: den Michelin Mountain AT in 2,35 hamse getestet. Fällt unter Enduro, is nich sonderlich breiter als die Allmountain-Variante, dafür aber schwerer. Bricht in schnellen Kurven weg, sagen die Tester noch.
Ich lass das mal unkommentiert stehen.
 
Hab heut Post bekommen :D

ich lass mal Bilder sprechen....

proceedvrciirahmen016cu4.jpg

proceedvrciirahmen001kr0.jpg

proceedvrciirahmen014vk3.jpg

proceedvrciirahmen012cf6.jpg

proceedvrciirahmen011qw2.jpg

proceedvrciirahmen010gu1.jpg

proceedvrciirahmen007mr1.jpg



und die Dorado DH is auch schon bestellt ... ohhh das wird geil ..:D:D:D:D:D
 
Na, aber nen herzlichen dazu! Schaut einfach nur genial aus.....


....ick stell mir neben dat Shampoo und mach mit *wichs wichs*
:mrgreen:
:bier

huhu...insider, insider :D
 
hallo zusammen. ich bin beim surfen auch gerade auf die seite hier gestossen und finde sie recht interessant,zumal ich mir auch mal so ein proceed fst trail zusammengebastelt habe. meine hauprobleme waren zuerst der antrieb und nun ist es der dämpfer. der fox van r mit ner 190er einbaulänge und ner 800er feder schlägt sehr schnell bei mir durch.o.k ich wiege 105 kilo aber bin bisher nur mit norm. klamotten gefahren d.h. ohne helm usw. da mir von mehreren stellen bestätigt wurde das es keine härteren federn für dämpfer mit 190er einbaulänge gibt, da es physikalisch nicht mög. ist solche zu fertigen, habe ich mich für nen dhx 5.0 air entschieden. da hab ich nix mehr mit federhärte und so zu tun. hab nur das gefühl der wird schwierig abzustimmen sein. schade das mein fst keine variable dämpferaufnahme hat sonst hätte ich nen längeren dämpfer einbauen können,für die gibts auch härtere federn.ja,ja ich weiss ich könnte auch abnehmen, aber das dauert mir zu lange. oder mir nen anderes rad kaufen,aber ich find das proceed inzwischen extrem geil und jeder den ich hab mal damit fahren lassen würde sich auch gerne eins holen. gruß jörg
 
Erstmal Glückwunsch zum richtigen Bike:D
das mit der Dämpferabstimmung ist sooo schwer nicht, schreib Dir nur alle Werte immer hübsch auf und taste Dich Schritt für Schritt an Dein Setup ran. Ich habe immer die aktuellen und die letzten Daten notiert, um nötigenfalls zum alten Setup zurückgehen zu können.
Dann ging es immer ab auf eine Standardrunde mit schönen Sprüngen und Wurzeln, tiefen Stufen, steilem Uphill, usw., die Dämpferpumpe war immer dabei. Mittlerweile passe ich höchstens die Endprogression und die Zugstufe an, aber eigentlich nur speziell für Bikeparkbesuche.

Gruß
Lars
 
Hab noch mal Post bekommen .. ohh jaaa ... jetzt fehlt "nur" noch der Rest ...:hüpf:

doradodh001wx2.jpg

doradodh004bl1.jpg

doradodh002ta7.jpg

doradodh003ef8.jpg



hoffentlich kann ich rein von der späteren Geometrie den intergrierten Vorbau nutzen . würde sich gewichtstechnisch echt gut machen ..... ma schaun ...
 
pervers !!

naja in 2 wochen sehn wir uns ja , das video habsch dann auch dabei

( kommt auch noch ins forum ! )
 
wenn ich bedenkte das der rahmenund die Gabel zusammen normalerweise 4500e sind .. muahahr .. :spinner: nur gut das die Dorado seit 2 Jahren nicht mehr gebaut wird *gG* ... udn der Rahmen auch günstiger war....

Aber das mit viel Geld für rahmen uns so kennst ja ... exklusivität will bezahlt werden ne :-D ... lieber 5000€ für nen Exoten als 4000€ für irgend son Stangenbike ala big hit, demo ect. das man in jedem Bikepark 20 mal sieht... :cool:
 
also ich halte ja absolut gar nix von manitou(einmal und nie wieder...)aber die schaut schon geil aus. wenn die sich auch ma geil fährt? aber wie zur hacke stellt man so große bilder hier rein? mein rechner flippte erst mal hin und her bevor er die seite aufgebaut hatte. gruß jörg
 
also ich halte ja absolut gar nix von manitou(einmal und nie wieder...)aber die schaut schon geil aus. wenn die sich auch ma geil fährt? aber wie zur hacke stellt man so große bilder hier rein? mein rechner flippte erst mal hin und her bevor er die seite aufgebaut hatte. gruß jörg

naja ich selber bin auch noch keine Manitou gefahren.. Kaufgrund war der Wille eine Gabel zu finden die meiner Lefty möglichst in nichts nachsteht nur eben stabiler is und mehr Federweg hat .. denke da is die Dorado DH genau das richtige... auch wenn keien Gabel der Welt in punkto Ansprechverhalten an ne Lefty ran kommt :D .... zumal die jetzt schon mit 2 Fingern rein zu drücken ist und kaum ruckt beim einfedern und die ist ja neu und nicht eingefahren, da sollte also noch einiges gehen :D

zum Thema große Bilder .... http://imageshack.us/

Die Gabel ist Porno. Glückwunsch. :daumen::i2:

thx... wenn der Rest doch nur schon da währe und das Bike endlich auf Gummies stehen würde :P
 
klar mann ,die gabel ist schon geil nur weil ich manitou nicht mag hat das ja nix zu bedeuten. ich wünsche dir das sie gut funktioniert und du mit dem set up klar kommst. ich hatte mir zum beisp. vor 10 tagen ne nagelneue 888 rcv gekauft. allerdings kann ich sie so wie sie war voll vergessen. fährt sich wie ein margarine-karton. da kommen jetzt erst mal die grünen federn (firm) rein und nen 10er öl,und dann schau ich mal weiter. mit dem original van r dämpfer kam ich auch nicht klar weil es keine federn in meiner härte(1050 lbs) für dämpfer mit 190mm einbaumaß gibt. ist nun ein dhx 5.0 air drin. ist halt viel rumprobieren und austesten,aber gerade das macht ja den spaß. drum kann ich dich verstehen das du es nicht erwarten kannst bis es komplett steht. deshalb wünsche ich dir glück und spaß das es bei dir leichter klappt und nicht so teuer wird. falls bestimmte sachen weiterhin fehlen sollten, einfach mal nachfragen. hab immer irgendwas im keller. erst recht für andere proceed fahrer. gruß jörg
 
zum thema reifen: ich tret an meinem proceed ja grad die schlammige maria. gestern auf ner tour hier in hinterglemm getreten und heute den berg runter (zuvor mit der gondel hoch...) mit etwas mehr luft drin tourig wunderbar zu treten, mit etwas weniger luft drin bergrunter super grip. so, für die sufu, so sie denn mal jemand nutzt: Muddy Mary, Schwalbe
 
na wahnsinn , klingt doch fein , der erste reifen mit richtig feedback von der strecke !

nicht nur dreck sondern jetzt auch metallteile ..
 
Zurück