proceed FST - Wahl der Komponenten

tadü

also ich kauf jetzt ne M ok... und wenn das net passt das ding dann krachts hier aber gewaltig! :lol:

ab wann hat das FST Trail diese FlipFlop aufnahme?
Bei "meinem" ist der Dämpfer ganz normal an einem angeschweißten bügel befestigt!

gabel ist ein sehr gutes thema.

ich hab mir nur für die sherman entschieden da ich mich nicht so gut aus kenne und die gabel mir sehr gut erschien.
hat mal 900€ gekostet und man kann einen haufen dran einstellen bekommt man jetzt für ca. 140€

aber eine z1 währe auch ne idee was bezahlt man dafür?

was gibts es noch für gute gabel die günstig sind und in das proceed passen?
 
dank dem powerlink an meinem proceed kann ich die flipflop-dämpferaufnahme nur in einer stellung montieren - in der anderen geht der powerlink sonst bei maximaler einfederung auf block.
 
also ich hätte schon gern bissel Reserven!

sagt mal auf dem bild hier was für ein gabelschaft ist das

1.5 oder 1 1/8 das doch 1 1/8!!

5dc5_1.JPG
 
Je nach Einsatzzweck und Vorliebe die Rock Shox Pike oder Domain 318. Pike hat nur 14cm, gibt aber einige Leute die die im Proceed fahren.
Die Domain ist viel schwerer, aber gibts mit bis zu 18cm FW.


ich fahr ne domain 318 im proceed...bergab ein echt fettes gerät...bloss bergauf.....äääh....da muss immer der spanngurt herhalten!
 
warum passt die gabel nicht in das bike, ich hab nicht mehr geld :(

werde mir warscheinlich auch kein proceed kauf, das der noch besitzer nicht mit sich reden lässt wegen dem preis. :(

aber hat die haben nun 1.5 Steuerrohr oder 1 1/8??
 
ab wann hat das FST Trail diese FlipFlop aufnahme?
Bei "meinem" ist der Dämpfer ganz normal an einem angeschweißten bügel befestigt!
Wie schonmal geschrieben von mir:
- Flipflop-Aufnahme NUR !!! bei Proceed FST Baujahr 2004 bis 2006, ab 2006 nur bei FST PRO und FST LIGHT. Das mit dem angeschweißten Bügel is ein FST TRAIL, Bj. ab 2007.

Thema Gabel:
Das FST gabs bis 2007 wahlweise mit 1.5 oder 1 1/8. Ab 2007 nur noch 1 1/8 außer beim FST PRO (da gibts 1.5 - siehe guhls Bike).
Deine Sherman, Mösen, hat 1.5. Also brauchste n passendes FST.
Ansonsten frisst das FST alle möglichen Arten von Gabeln bis 180mm Federweg. Allerdings - obacht bitte - gabs bis Bj. 2006 die 180mm-Freigabe NUR für die Rahmen mit 1.5. Alle anderen durften "nur" 160mm fahren.
Du hast die freie Wahl. 140 bis 180mm, je nach Geldbeutel. Spontan würd ich zu einer Domain raten, allerdings die 160er-Version. Soooo elend schwer is die Forke nich; n aufgebautes FST is ja auch keine Schwindsuchtprinte....

@ Fetzi: Videos muss ich mir nachher zuhause anschauen; Youtube is auf der Arbeit gesperrt
 
ich fahr ne domain 318 im proceed...bergab ein echt fettes gerät...bloss bergauf.....äääh....da muss immer der spanngurt herhalten!

Dann hast du aber die 18cm Variante ohne Absenkung, es gibt ja auch eine 16er mit U-Turn. Und ich glaube man kann sogar ne 16er mit U-Turn auf 18cm modifizieren. Dazu gibts irgendwo nen Thread hier im Forum.
Wobei, je nach Wohnort sind 16cm vielleicht sogar praktischer, macht das Gerät wendiger auf den Trails und schluckt immer noch fast alles was einem so vor die Räder kommt.
 
Geil.
Einfach nur geil.

Was für Laufräder werden es? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass Felgen mit roten Aufklebern gut kommen würden - Naben schwarz, as usual.
 
bild ging nicht mehr ..

hier noch mal ..
p1040008np9.jpg


Jepp fetzi * hat recht...

Werden schwarze No Tubes ZTR Flow mit roten Aufklebern, goldene Hope Pro II naben, schwarzen Messerspeichen und goldenen Nippeln :D
 
Igitt, pfui!
Gold ist keine Farbe, Gold ist ein Krampf...an Bikes sieht sowas - sorry - nur billig und nuttig aus.

Aber es wird ja nicht mein Bike und muss letztlich ja dir gefallen.
 
Zurück