Projekt 2008 - Schwinn Homegrown Ltd

Hi Leute,

bin schon seit ca. 400 Jahren hier angemeldet aber beteiligt bin ich meist nur passiv! Aber nun möchte ich mich endlich mal vorstellen, also "Hallo alle zusammen!" Ich freu mich sehr, dass es diesen Threat gibt, weil ich selber ein großer Schwinn-Fan bin.

Allerdings wird hier teilweise echt scharf geschossen!? Ist das normal so?

Natürlich verpflichtet es jemanden (anscheinend), der ein Schwinn fährt, sein Fahrrad auf eine spezielle Art und Weise aufzubauen ob Retro oder Leichtbau oder am Besten beides zusammen... Ich will nur mal zu bedenken geben, dass beide Arten Zeit und Geld kosten und dass dies nicht jedem von uns im unbegrenzten Maße zur Verfügung steht.

Hey und wer Lupin wirklich kennt, der weiß auch, dass sein Bike bestimmt nicht lange in diesem obligatorischen Zustand bleibt...da hat sich seit Anfang an schon echt ne Menge getan!

@Exekuhtot: Viele Grüße an dich! Ich hab den Rahmen von dir und auch wenn er vielleicht bissl schwer für dich war, sind er und ich mittlerweile richtig gute Freunde geworden. Ich möcht mein "Homie" echt nicht mehr missen ;-) Also danke nochmal!!

Bye Tony

hey Tony!

Also das mit dem Ton dürfte wohl an mich gerichtet gewesen sein! War eine etwas übertriebene Reaktion von mir, hab's aber auch eingestanden mich entschuldigt und Lupine hat's glaub' ich auch nicht in den falschen Hals bekommen! Kann schon mal vorkommen ;)

Ich werd' ja demnächst auch mein Projekt mal hier reinstellen und dann wird's wohl auch Kritik hageln! aber ich denke die Kritik ist ja genau das Salz in der Suppe und bringt einen bei Funktion, Haltbarkeit, Optik oder Gewicht weiter!

Lg, S.
 
so heute müsste mal wieder ein Paket für mich ankommen. was wird wohl drin sein :D
ich habe einen top swing xtr umwerfer verbaut, der mit titanschrauben 120g auf die waage bringt.

noch ein Wort zu meinem "unschönen" (wie ich finde schönen, da eigenbau :D) Adapter für dei hintere Bremsscheibe, ich bin am WE im Harz zum biken gewesen und letzte Woche einen Marathon gefahren, wo die downhills doch recht anspruchsvoll waren, an Mensch und Material. Der Adapter hat gut gehalten. Ich habe keine Probleme gehabt. Jetzt kommt das Feintuning. Eine kleine Versteifung will ich noch anbringen und dann kanns zu unserem Lieferanten gehen, damit der mir den aus Titan am besten nachbaut in einer optisch ansüprechenden Form.

Wenns klappt komme heute Abend noch aktuelle Bilder.

Gruß in die Runde!

PS: Projekt für 2009 habe ich auch schon im Hinterkopf, es wird wieder ein Schwinn werden, aber welches das wird nicht verraten.
 
Zurück