Projekt: 29er Aufbau

Registriert
21. März 2005
Reaktionspunkte
32
Hallo zusammen!

Habe auf einem 29er Probe gesessen und - das ist es :daumen: BEi meinen 2 MEtern waren die "normalen" MTBs bisher Spielzeug, also muß was richtiges her. Möchte damit CC und ab und zu mal einen MTB-Marathon ohne Siegesambitionen... fahren.

Möchte aus Teilen meines alten Fullys (Giant Trance X3 von 2009) und einem 29er Rahmenset ein Rad zusammenstellen und hätte gerne eure Tipps dazu. Das Budget muß ich im Auge behalten: Zum Verkauf des alten Rahmens, der Fox F120 und der Laufräder (habe dafür ca. 450,- eingeplant) kann ich max. 500,- drauflegen.

Geplant ist:

Rahmen:
http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...1=8&lay2=1&lay3=1&lay4=0&prodid=9911000540-42

Felgen:

entweder:
http://www.bike-components.de/products/info/20866

oder:
FRM BOR 435 mit Novatech light Naben

oder:
FRM BOR 388 mit Novatech light Naben.

oder
Shimano WH-MT 75 (wird preislich aber eng...)

(PS: wiege 98kg)

Evtl. würde ich noch, falls Geld übrig bleibt, die Hayes Sroker Ryde gegen eine Avid Elixir oder Juicy 5 mit 203v/180h tauschen.


Was meint ihr / was gibt es sonst noch zu beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgen:

entweder:
http://www.bike-components.de/products/info/20866

oder:
FRM BOR 435 mit Novatech light Naben

oder:
FRM BOR 388 mit Novatech light Naben.

oder
Shimano WH-MT 75 (wird preislich aber eng...)

(PS: wiege 98kg)

Evtl. würde ich noch, falls Geld übrig bleibt, die Hayes Sroker Ryde gegen eine Avid Elixir oder Juicy 5 mit 203v/180h tauschen.


Was meint ihr / was gibt es sonst noch zu beachten?

Also die BOR 388 haben laut bike-components nur ein zulässiges Systemgewicht von 90 kg.
Die Shimano wird mit ihren 24 Speichen wohl auch grenzwertig. ich würde die mit meinen knapp über 90 kg (nackt) nicht nehmen.
Aber vielleicht kann ja Felix mal was dazu sagen.
Falls du selbst einspeichen kannst hast du ja noch andere Möglichkeiten.
Eventuell könntest du ja auch deine alten Naben verwenden. Bei Komponentix kann man z.B. auch eigenes Material hinschicken und speichen das ein.
 
Ich glaub, bei 100kg Kampfgewicht brauch man kein Expertenurteil von Felix, um sagen zu können: vergiss alle Leichtbauambitionen, vor allem bei der Budgetvorstellung. Nimm stabil und hoffe, dass du einigermaßen günstig wegkommst.
Oder gib gleich mehr Geld für einen guten Laufradsatz aus und spar an den Anbauteilen.
 
Hallo

Als Rahmen möchte ich dir folgenden Vorschlagen:

Rahmen:www.on-one.co.uk/i/q/FROO29SCVD/on-one-scandal-29er-vertical-dropout-frame

Gabel: www.on-one.co.uk/i/q/FOOOCAR/on-one-carbon-fork


Kostet nur 290.- dabei könntest du dir die Carbonstarrgabel 173.- gleich mit ordern. Versandkosten um die 17.- und Abwicklung funktioniert ohne Probleme.

Rahmen in drei Farben zur Auswahl - Anodiziertes Grün (Eloxiert), British Racing Green und in Rosa in Lack!

Gewicht bei Größe 19" Farbe Racing Green 1700g. (Habe ich nachgewogen)
Gabelgewicht mit gekürzten 200mm Schaft 900g

Man kann auch ein Rahmenset bestellen, dann hat man gleich viele Teile dazu:

www.on-one.co.uk/i/q/FTOOSCA29/on-one-scandal-29er-frameset-and-finishing-kit

Beim Umwerfer wäre aufzupassen daß es ein Top Pull down swing oder Dual pull down swing wo die Befestigungsschelle oberhalb ist
Dann bleibt dir ein Haufen Geld um einen gescheiten LRS zu ergattern.:daumen:

Gruß Max
 
Hallo

Als Rahmen möchte ich dir folgenden Vorschlagen:

Rahmen:www.on-one.co.uk/i/q/FROO29SCVD/on-one-scandal-29er-vertical-dropout-frame

Gabel: www.on-one.co.uk/i/q/FOOOCAR/on-one-carbon-fork


Kostet nur 290.- dabei könntest du dir die Carbonstarrgabel 173.- gleich mit ordern. Versandkosten um die 17.- und Abwicklung funktioniert ohne Probleme.

Rahmen in drei Farben zur Auswahl - Anodiziertes Grün (Eloxiert), British Racing Green und in Rosa in Lack!

Gewicht bei Größe 19" Farbe Racing Green 1700g. (Habe ich nachgewogen)
Gabelgewicht mit gekürzten 200mm Schaft 900g

Man kann auch ein Rahmenset bestellen, dann hat man gleich viele Teile dazu:

www.on-one.co.uk/i/q/FTOOSCA29/on-one-scandal-29er-frameset-and-finishing-kit

Beim Umwerfer wäre aufzupassen daß es ein Top Pull down swing oder Dual pull down swing wo die Befestigungsschelle oberhalb ist
Dann bleibt dir ein Haufen Geld um einen gescheiten LRS zu ergattern.:daumen:

Gruß Max
Ich denke zwar dass er schon ne Federgabel haben will, aber wenn es doch starr sein sollte, dann würde ich die Salsa CroMoto 29 empfehlen. Die hat Versus an seinem Scandal und das sieht mal richtig gut aus.Und sie kostet bei wiggle nur 75€.

Bei den genannten Felgen wollte ich eben nur das kritisieren das ich auch belegen kann. Die 435 kenn ich halt nicht.
 
Danke für die Tipps bisher!

Der OnOne Scandal Rahmen wäre eine Alternative. Auf jeden Fall möchte ich eine Federgabel dranhaben. Die Reba würde passen. Unterschied zwischen RL und RLT???? Wäre halt der Vorteil bei dem Poison-Set, dass Steuersatz und Gabel verbaut sind. Steuersatz einbauen und Kralle einschlagen hab ich noch nie gemacht und traue ich mir auch nicht zu, sonst wäre der Scandal-Rahmen mit ner Reba eine günstige Alternative.

Welchen Tipp könnt ihr mir denn wg. Felgen geben? Muß ein Kompromiss aus Preis/Stabilität sein, Gewicht ist rel. egal. Vielleicht als Anhaltspunkt
Auf dem Rennrad fahre ich Mavic CXP33 32 Loch und Fulcrum Racing 3 SystemLRS ohne Probleme und im MTB sind die WTB Laserdisc Trail drin. Die Mavic 317 haben auch immer gehalten. Selbst mein "Händler um die Ecke", der auch 29er verkauft, wußte nicht Bescheid... :rolleyes:

Danke euch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das On One ist wirklich eine Empfehlung. Ne Gabel bekommt man immer wieder recht günstig. Entweder bei On One hier im Set, oder bei CRC. Wenn du nicht auf RS festgelegt bist, wäre ne Manitou Minute oder Drake ne Empfehlung.

Die FRM 388 habe ich - allerdings bei gringfügig geringerem Systemgewicht drauf. Der LRS ist m.E steif genug und ist unter 1700gr. Der LRS wurde duch Schnellerpfeil hier aus dem Forum aufgebaut, er ist eine Empfehlung mehr als wert.
 
Danke euch!

Also

an Rahmengröße brauche ich mind. 21 Zoll, sonst sieht es wieder so bescheiden aus wie auf dem 26er (Schrittlänge 97cm).

Die FRM 388 Felgen werden von Poison für bis zu 120kg freigegeben. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit Poison vertraue ich denen und bei evtl. Problemen wird die Regelung hoffentlich wie bisher verlaufen. Mayen liegt nicht so weit weg von mir.

Das onone Komplettbike scheidet aus - Radsatz laut div. Erfahrungen zu schwer und zu weich und div. Anbauteile habe ich hier nur rumliegen.

Der OnOne Rahmen alleine wäre eine Alternative, aber bin nicht fit im Steuersatz einbauen und Krone von Gabel einschlagen... Werde mal in einem Radladen vor Ort fragen, was die dafür nehmen.

An Gabeln bin ich mich noch am einlesen, aber Reba und Minute scheinen sich nicht viel zu nehmen.

Zwischenstand:

1) Poison Rahmen/Gabelset mit der Reba und mit den FRM 388

2) OnOne Rahmen, Reba oder Minute mit FRM 388
 
Die FRM 388 Felgen werden von Poison für bis zu 120kg freigegeben. Aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit Poison vertraue ich denen ...

Meinst Du nicht, dass es der Hersteller der Felgen (FRM: http://www.frmbike.de/catalog/index.php?page=produkte&gruppe=24&kategorie=63&produkt=469) besser wissen sollte als der Verkäufer (Poison)? Natürlich kann Dir das egal sein, wenn Poison im Falle eines Schadens trotzdem auf Garantie austauscht. Das Sturz- und Schadensrisiko liegt aber dann trotzdem bei Dir.
 
Hallo,

ich muss jetzt auch meinen senf dazu geben.
Ich bin über 2 m groß, Schrittlänge von 1.02m, wiege 100kg und auch auf der suche nach einem passenden bike, was auch günstig ist.
Als Budget hab ich mir eine obergrenze von 1.5k euronen gesetzt.
Bei meiner, bisher schon langen recherche im netz bin ich auf best bike parts gestoßen.
Die bieten nen günstigen Rahmen bis 22.5" an und bauen dir das bike nach deinen wünschen auf.
Einfach mal die leute anschreiben, sind sehr nett und bekommst auch schnell eine antwort.
Ich muss bloß noch etwas warten, weil das liebe Geld noch nicht so will wie ich ;)

Grüße, Markus
 
Danke Markus! Das ist ein Wort. Ich frag dort mal an. Der Rahmen in 22,5 ist schön groß mit langem Sitzrohr. Schluß mit Teleskopsattelstützen...
Wie hast du dir das Bike denn zusammengestellt?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte wie schon beschrieben den Rahmen in 22.5", dazu ne RS Reba RLT 100mm, SLX Ausstattung und nen Satz Avid Elexir 5 Bremsen. Dazu noch die Kleinteile und fertsch is das bike :)

Die Leute von Best Bike Part hatten mir aber von der Reba abgeraten und eher zu einer Manitou Minute geraten. Sie soll etwas steifer sein und sie is vorallem preislich doch fast 100 Eur günstiger als die Reba.

Den LRS kann ich nicht sagen, aber die leute bieten viele 29er an und werden schon was ordentliches verbauen.

Viele grüße,
Markus
 
Zurück