[projekt] das kleine zaskar zum spielen

korat

****
Registriert
7. September 2003
Reaktionspunkte
2
liebe gt-gemeinde,
mich verfolgt schon länger die idee eines kleinen, wendigen bikes zum trainieren von
fahrtechniken, einfacher trial-grundlagen und so. ein kleiner hüpf hier und da,
balancetraining, keine wilden sachen.
ich dachte an ein trialbike, ich dachte an ein bmx, aber die sind mir doch zu extrem und zu speziell.
da ich mitglied bei den nullkommaeinstonnern bin, brauche ich trotzdem etwas wirklich barockes.
und in jedem fall ein gt.
hans-rey-videos brachten meine überlegung dann auf eine neue evolutionsstufe:

"warum nicht ein kleines zaskar zum spielen?"

die ersten ergebnisse dieser zunächst rein theoretischen betrachtung:
a) ur-zassi wäre schön, aber die u-brake ist für den zweck eher ungeeignet.
b) es spricht sehr vieles für eine starrgabel.
damit rücken für mich die jahrgänge 93-95 in die engere wahl.

habt ihr dazu erfahrungen?
fotos?
fährt jemand einen extrakleinen rahmen?
falls noch nicht, worauf würdet ihr bei der auswahl und dem aufbau achten?

für sachdienliche hinweise und rege beteiligung dankbar
: korat
 
Schöne Idee!
- Rahmen ist ja klar
- Starrgabel finde ich auch angebracht
- Stabiler LRS und Maguras HS33 sorgen für viel Spaß bei möglichst wenig Wartungs-/Reparaturaufwand
- Fette Reifen mit wenig Druck sind für Trial-Anfänge sicher auch wichtig, vielleicht muss der Reifen aber auch nicht ganz so fett sein, wenn du DH-Schläuche einziehst
- DH-Lenker und steiler, langer Vorbau ergänzen dass bei den favorisierten Größen eher knappe OR
- Vorne 1 KB (36 od. 38Z), hinten 8-fach wäre meine Wahl, 7-fach reicht auch. Rockring nicht vergessen!

Edit: OR, Zassi BJ 1998: 16" - 545mm / 14,5" - 525mm / 12,5(!)" - 510. Also da würde ich ein 16er bevorzugen.
 
warum kein 14,5" er ? :cool:
dann wirds richtig handlich!

mein persönlicher favorit wäre da ein zassi in orange mit schwarzen anbauteilen wie der hans es mal zwischenzeitlich gefahren hat, sah sehr geil aus:daumen: .
bj kann ich leider nicht sagen
 
bei`m 14,5er is zudem das steuerrohr noch mal 2cm kürzer - und das find ich bei 16/18" schon immer echt extrem kurz....
 
also einig bin ich mir schon über:

-hs33, ich hatte noch nie welche, bin gespannt.
-starre, gerade gabel aus stahl, so fett wie es geht.
-soviel wie möglich aus stahl. (lenker, vorbau), sattelstütze ist in dem durchmesser wohl nicht in stahl zu finden, aber auch egal :cool:
wenn ich mir schon den unterkiefer zermatsche, dann wenigstens aus eigener blödheit, und nicht, weil irgendein rohr bricht.
-lrs: keine ahnung bisher.
-schaltung: ?? was mit shortcage vielleicht?
-kettenführung

die wichtigste frage bleibt jedoch die nach der rahmenhöhe.
ich fahre normal 18" und bin 1,83. daher empfinde ich 16" womöglich noch eher als ein zu klein geratenes mtb, und ist nicht auch das tretlager höher bei kleinerem radstand?
das 93er zassi hatte bei 14.5" ein or von 530, das klingt doch nicht schlecht.

dies hier ist, wenn die 37 cm stimmen, ein 14,5":
a6_1_b.JPG


sieht doch schon mal gut aus. und warum ich nicht gleich das hier gekauft habe?:
de_1_b.JPG


ist halt ein reinrassiges trial, irgendwie aber schon geil. vielleicht taucht es hier ja wieder auf?
 
@ joines: du meintest sicher dieses hier:
in diese richtung soll es gehen, wobei die gestaltung ganz am ende steht. erstmal ist die technik wichtig.
sieht übrigens auch nach 14,5" aus.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 109
  • 2.jpg
    2.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 67
Mein Senf:
korat schrieb:
-hs33, ich hatte noch nie welche, bin gespannt.
Sind einfach die besten Bremsen für so etwas - und das "alte" Modell gibt es für schmales Geld! Z.B. hier:
http://www.bike-mailorder.de/shop/A...agura-HS-33-Bremse-schwarz-Spezial::3557.html

korat schrieb:
-starre, gerade gabel aus stahl, so fett wie es geht.
Kona Project 2 oder, wenn "zuverlässiges" Alu auch ginge (Vorsicht Colabüchse...): Cannondale P-Bone.

korat schrieb:
-soviel wie möglich aus stahl. (lenker, vorbau), sattelstütze ist in dem durchmesser wohl nicht in stahl zu finden, aber auch egal :cool:
Durchmesser ist kein Problem! XT-Stütze ist optimal, oder die "nicht Easton Alu"-XTR - Ein Traum! Ich fahre am liebsten Stahlstützen, da geht nix drüber :daumen:

korat schrieb:
-lrs: keine ahnung bisher.
Ich hätte da noch was, bomb proof, weiß aber noch nicht, ob ich es hergeben will :D
korat schrieb:
-schaltung: ?? was mit shortcage vielleicht?
Ja, shortcage! Am besten RR-SW wegen der meist stärkeren Feder. NOS-600er hätte ich noch für dich.
korat schrieb:
Zumidest eine Führung unter der Kettenstrebe -> Gibt´s auch hier :daumen:

Wenn ich wieder auf den Beinen bin, komm mal vorbei. Sollte evtl. schon am WE möglich sein. Dann braten wir deine SSP-Stadtmöhre zusammen und schauen mal nach Teilen für das Trial & Co. - Spielzeug :)
 
@ joines: du meintest sicher dieses hier:
in diese richtung soll es gehen, wobei die gestaltung ganz am ende steht. erstmal ist die technik wichtig.
sieht übrigens auch nach 14,5" aus.

genau das meinte ich, hab es schon zweimal in natura gesehen, es ist wirklich geil. was nicht auf dem bild erkennbar ist, es hatte ein paar grün eloxierte akzente wie den king steuersatz.
meiner meinung zusammen mit dem grünen(seltenen) zaskar ist das orangene das schönste nach '96
 
:eek: wo hast du das denn bitte in natura gesehen? incl. hans?
grüner king dazu klingt gut, sieht man leider nicht genau. schön finde ich auch den goldenen (?) lenker und die roten reifen. aber wir wollens ja nicht nachbauen, gell? obwohl, orange macht mich im allgemeinen ja schon schwach...
 
jepp, inkl. hans. meine familie ist sehr radbegeistert, daher fahren wir seit 1996 aufs bike-festival in riva. dort war er bis aufs letzte jahr anwesend. das festival ist jedes mal wieder aufs neue genial. 20 000 biker auf einem haufen sind grandios. leider hat es seit 2000 jahr für jahr nachgelassen.

das erste mal hab ich ihn 1995 in ingolstadt bei einer show gesehen. ab da wars bei mir ums biken geschehen, und der zaskar war ein damals unerreichbarer traum.
hab von damals noch ein autogramm mit widmung. :D
 
Zurück