Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier mal mein schatzie in voller pracht endlich fertig

DSC00453_Medium_.JPG

DSC00448_Medium_.JPG
 
ok, korrektur, nicht ganz fertig

kommen noch titan schrauben an einigen stellen - zudem sind noch latex schläuche drin, wird sich aber auch ändern sobald die reifen runter sind und der neue nn 2,4 in snake skin verfügbar ist.

was würdet ihr von ner lefty max carbon 140mm in dem rad halten?


würde schon ordentlich gerockt wie man sieht, die erste kette ist schon durch
 
vom rocken seh ich da relativ wenig ausser die schwindende farbe der stütze ;)

hübsches fahrrad aber :)
 
Gerockt? Ge-steinigt? :D So ein schönes Rädchen steinigt man doch nicht :D

Wie schwer ist das Geschoss denn so noch? 11-11.5?
 
sicher dass deine gewichte stimmen? serie mit leichten pedalen hat deins ja 16,4+~0,4kg für pedale, hätteste aber schön gespart mit den paar neuen teilen?! liste mal auf was du geändert hast

war heute in neustadt/weinstraße 4 stunden fahren, das is göttlich bei euch, ich muss da auch hinziehen glaub ich, wo genau wohnst du?

Jap. Gewichte sind fast alle gewogen. (Alles, was rot ist).

Ich weiß, bei uns isses schön! ;) Da hätten wir uns fast treffen können. War aber heute 20km südlich von Neustadt unterwegs. Ich komm aus der Nähe von Landau.

gewichte.JPG
 
omg für den mehrpreis an nachrüstteilen hättest dir auch gleich das normale 9,0 kaufen können :D
alles ausgewogen? ich wär zu faul das auseinander zu reissen... :)
 
omg für den mehrpreis an nachrüstteilen hättest dir auch gleich das normale 9,0 kaufen können :D
alles ausgewogen? ich wär zu faul das auseinander zu reissen... :)

Ne, da hätt ich nochmal was drauflegen müssen. Die originalen Neuteile haben haben ja auch wieder Geld in die Kasse gebracht. Und außerdem hätte ich dann ja nix zu basteln und ein bike von der Stange gehabt ;)
Und gewogen hab ich ja das Zeug was ausgetauscht wurde, bzw. eh irgendwo rumlag. Zum Bremse und Dämpferausbau konnte ich mich auch noch nicht motivieren...
 
Nippel: DT Messing, silber

Ich dachte zwar eigentlich die an meinen wären schwarz gewesen, aber sowohl die Bike-Box, als auch die Hope Seite weisen auf silberne Messing Nippel hin. Kann es leider auch gerade nicht prüfen, da mein Rad nicht bei mir steht.
 
Das steht doch auf der Hope Seite? Dann muss ich das wohl überlesen haben.

Danke auf jeden Fall für die Auskunft. Dann werde ich wohl gleich mal ordern.
 
Grütze Gott :lol:

so nachdem ich jetzt erstmal aus dem Verkehr gezogen worden bin, ...:mad:
habe ich auch mal wieder mehr zeit zum schreiben hier.:rolleyes:

@ Radical:

Sehr geil dieses Polierte der Carbon Stütze und Lenkers kommt mal sehr geil rüber :anbet: ... wirkt noch edler und wertiger.

ja dein rad wird immer schoener, ...

habe heute mal meine louise gewogen: heftig die ventidisc da wirds einem ganz anderst.

also louise Bat alu vorne ohne adapter: 282gr
louise hr ohne adapter: 303gr
ventidisc, eine: 234gr :eek: ja richtig gelesen zweihundertvierunddreißig gramm in der 203mm 6loch version...
meine alligator wiegen jeweils 153 gr ...
also andere beläge werde jetzt geordert u dann umbegebaut, ...
meine ventidisc neigen zum quitschen, echt nervig...
naja

so und nun eine noch schöne nachricht,

habe meine wotan geupdatet, sprich habe die alte 2007 druckstufe/plattform gegen eine nagel neue 2008 ersetzt und ja ich muss sagen die gabel ist etwas (net viel) aber etwas progressiver. und wenn man genau nach anleitung die gabel aufpumpt kommt auch ein echt geschmeidiges ergebniss raus.
die plattform ist im aktivierten modus noch mal sensibler bzw noch viel feiner einstellbar. eine ganz starke verbesserung zum vorgänger, ich mag meine wotan jetzt wieder um so mehr, ein schweres aber starkes stück!:daumen:


so und es wird wieder etwas sich tun über den winter:

hier meine plaungen zum verfeinern des liteville.

felgen werden wieder schwarze u leichter, entweder s.o.s. oder wieder 5.1 oder eventuell die flow wenn ich die mal in nem shop finden würde... naja

vorbau wird gegen den syntace f 119 75mm ti getauscht

lenker entweder easton monkeylite xc oder syncros oder syntace mal gucken

und stütze wird gegen eine gravity dropper aus den usa getauscht, weil die haben dort eine 4 inch in 34.9 und 425mm langen version :love:

ja und reifen natürlich wieder MK aber in der Protection version u mit tublesskit

Kurbel wenn dann gegen eine XTR mit 24-38 kettenblättern...

Umwerfer gegen XTR, mein xt klappert nach nem einem halben jahr wie ein kuhschwanz, scheiss qualie diese e-type umwerfer.

griffe habe ich gestern gegen atus schraub getauscht, und die sind wieder dünner (angenehmer) und in SCHWARZ statt grün wie meine Ergons
:p

gewicht zur zeit um die 14kg , nach tuning wieder um die 13.7 dank der schwereren stütze.. aber immer noch gut u stabil

so ach ja

@ dominik deluxe: was hast du für felgen auf deinem Rad?
sehr schick dein Liteville aber geht meiner Meinung eher All-Mountain als Enduro...
aber stelle doch mal bitte eine Teile Liste rein.


gruß chris

ps: aktuelle Bilder hier:

Neue Wotan Druckstufe:

wotan.jpg


Hier die Neue Louise Bat und die Neuen Griffe:

louise1.jpg

louise2.jpg

louise3.jpg

louise4.jpg

louise5.jpg

louise6.jpg

louise7.jpg


Achja das Meint mieine Tinka :herz: dazu:

CIMG0010.JPG

:lol:
 
Danke! Gefällt mir selbst auch viel besser so. Vielleicht kommt bald noch was in derselben Optik dazu ;)
Schöner wird's zum Teil, wobei mittlerweile halt wieder Macken dazu kommen die's bei genauerem Betrachten "unschöner" als neu machen. Wofür sonst macht man auch im Neuzustand viele Bilder? :D
Funktionell beißen mich derzeit halt 2 Sachen, wo ich mir nicht 100% sicher bin ob das so sinnvoll war. Die Pedale machen mir zwar keine Probleme, aber ab und ab war's schon schön mit normalen Schuhen zu fahren. Evtl. überleg ich mir das nochmal.
Und bei den Reifen... da werd ich auch bald wieder wechseln, so hat das einfach keinen Wert. Bin noch nicht einmal so sicher ob schwerere MKs mir was bringen, da ja auch die so weiche Stollen haben (und auch zwischen den Stollen mußte das Kit schon mehrfach flicken). Reifen-Thema ist für mich mal wieder spannend und absolut offen! :D

Deine Änderungen und Änderungs-Pläne hören sich klasse an. Die Wotan ist so also absolut zu empfehlen? ;)
Wenn du Fragen zu den Felgen hast sag einfach Bescheid, beziehen kann man die ja ganz normal über tune. Hätt ich da schon gewußt daß das FRM Tape zu schmal ist hätte ich es da gleich mitbestellt. Danach hab ich's nur bei ebay gefunden und das war unverschämt teuer (ne Rolle Klebeband für 25€, prost Mahlzeit!).

Und eeeeendlich die grünen Griffe weg! :daumen:
 
  1. ... Vielleicht kommt bald noch was in derselben Optik dazu ;)
  2. ... Und bei den Reifen...
  3. ... Die Wotan ist so also absolut zu empfehlen? ;)
  4. ... Fragen zu den Felgen
  5. ... Und eeeeendlich die grünen Griffe weg! :daumen:

  1. Also Ich glaube dieses Jeniges Welches da kommen wird kommt aus D-land und kostet ein vermögen, aber wahr auf der Eurobike sehr geil anzuschauen...
  2. Reifen sind u bleiben ewiges Leidiges Dauerthema, aber wenn es das net gäbe was dann???
  3. ist zwar sackschwer aber für den dauereinsatz (meine hat mehr als 3500km seit juni runter) perfekt, steif und echt ne alternative, und güstiger ist sie auch, aber man sollte sie vorher mal fahren um sich ne meinung bilden zu können.
  4. ich bin immer noch am überlegen ob es die ztr werden sollen oder eben net, weil wenn es wieder knallt (crash) dann ist das wieder am arsch u viel geld kaputt. deshealb leiber die güstigere 5.1
  5. ja hat zwar gedauert und naja hat keine 3km chance sie zu fahren dann hats bumm gemacht und naja jetzt zwei wochen pause... (siehe signatur)
    aber dünnere griffe sind viel griffiger als die dicken ergons,
    aber ein versuch waren sie ja wert...;)
    wenn man bei dem einen bild genau hinschaut sieht man noch das blut :D :heul:
 
Mit Punkt 1 hast du sehr wahrscheinlich Recht. Hab dem Weihnachstmann einen netten Brief geschrieben, hoffentlich war ich dieses Jahr lieb :D
Punkt 2 ja ohnehin. War aber halt einen Versuch wert, so weiß ich im Nachhinein die Schwalbes viel mehr zu schätzen :D Aber auch am MK gefiel mir halt Einiges, von daher geht die ewige Suche nach dem heiligen Gral weiter...
Mit den Felgen kann ich dir halt noch nicht wirklich sagen, ob die eine großartig andere Haltbarkeit, besser wie von Notubes proklamiert oder schlechter wie man's vom Gewicht her vermuten könnte, haben. Bisher gefallen sie mir wie gesagt richtig gut. Breiter als die 5.1 ist ein gewisser Vorteil, der ewig niedrige Druck wo der Reifen noch dicht und satt auf der Felge sitzt ist klasse, die Qualität steht der DT in nichts nach. Crash Replacement ist halt wieder ne andere Sache, wobei ich mir "denke" daß solang die Felge nicht total verdellt wird, sondern mehr den Fall Chipslette hat, der Spaß eher am Einspeichen oder nem ohnehin fatalen Fahrfehler liegt als am Material selbst.

Mit deiner Bike-Pause ist natürlich echt bitter :( Ich denk einem ähnlichen Spaßvogel hab ich meinen langen Marsch vor ein paar Wochen zu verdanken, wo ich mir den MK am Hinterrad so aufgeschlitzt hatte. Bei dem Sturz kürzlich hab ich Schwein gehabt, da kam das Rad wie auch ich mit leichten Schrammen davon (Sattel, Lenkerstopfen, Bremssattel, Schaltgriffe beidseitig auch wenn ich nicht kapiere wie das ging).
Führt mich immer mehr dazu noch weiter Richtung "frei Schnauze" zu fahren und sämtliche besiedelten Ecken zu meiden. Lieber vor einer Wildsau flüchten als sich mit solchen Zivilschäden herumärgern...
 
das wahr haltr auf dem heimweg vom geschäft, ... aber du hast recht lieber das wildschwein als nochmal sowas, ...
 
Hat jemand von euch noch einen guten Reifentipp?

Ich fahre aktuell die Maxxis Minion mit der D60 Karkasse, also das Mittelding zwischen der schweren DHD60 Downhillkarkasse und der leichten F60 Faltversion.

Ich überlege jetzt die F60 Reifen zu kaufen, die ca. 800g wiegen. Aber vielleicht gehts ja noch etwas leichter? Sollten aber schon um die 2,5" haben.
 
hey, sind notubes flow felgen.

teileliste, siehe anhang

ps. die NN sind noch nicht drauf, da die alberts erst abgefahren werden müssen, deshalb sind auch latexschläuche drin.

für die 200 scheibe am vr ist der adapter noch nciht da, daher noch die oro scheiben.

@paradox, muss die etwas recht geben, ist kein ausgewachsenes enduro, hab auch lange gehadert, ob ich es überhaupt hier reinstelle. da ich die ganze zeit aufm ht unterwegs war und ich auch nur 70kg wiege, ist das für micht ausreichend.
 

Anhänge

hallo dominik, ich kanns net öffnen, kannst du es als pdf nochmal reinstellen, bzw als pdf oder open office mir per email schicken?
 
liteville.jpg


dein lv ist ja auch ein sehr geiles teil, die gabel passt mit dem doule arch perfekt, nur an den griffen solltest du noch arbeiten. sowie ne weiße kurbel und etwas weniger ufkleber.

wo ich grad dabei bin, würde bei meinem auch gerne ein paar aufkleber weg machen, z.b. ein teil der die auf der gabel drauf sind. da gibts keinere von fox. weiß jemand wie man die bekommen kann?
 
@ dominik: hast du mit dem f99 keine bedenken bezüglich der stabilität?
aber ansonsten echt schick, ich werde mal meine martas reaniemieren und die mal richten u härtere beläge rein machen u dann auch mal die alligator probieren, ...
eventuell bringt das ja nochmal was,
(naja wären grob 360-400gr)
mal gucken, ...

wotan service und eindrücke

ach ja habe eben meine gabel zerlegt und nen service gemacht, ach ja einen grund mehr meine wotan zu lieben,
echt easy und net schwer, ...

die wotan hat ja ein schaumring rechts u links unter der staubdichtung, die kann man raus nehmen und diese habe ich dann erstmal schön in gabel öl gereinigt, ausgedrück und dann lagen se noch ne gute stunde in sattem öl, jetzt wieder voll gesaugt, acht wie geil, die gabel noch schön sauber gemacht, diese double arch design macht halt das reinigen von aussen etwas schwer, daher gleich mal da ordentlich geputzt, ... die dichtringe ordentlich mit nem öl lappen gereingt und anschliesend trocken gemacht, ...
bei dem schönen wetter natürlich in der warmen sonne auf dem balkon!!!
gabelunterteil gereingt, vorallem innen, (wahr noch recht sauber, aber nach über 3500km wahr das mal net schlecht, soll ja noch ne weile halten,
ich muss sagen die gabel macht nen sehr robusten eindruck, auch innen, sehr solide gemacht und echt auf langlebigkeit ausgemacht, die von mir oben schon agesprochenen ölringe (zur ständigen schmierung) wahren nicht trocken!!!
und das soll was heissen. bin ja schliesslich bei wind u wetter gefahren!

ich muss sagen ich bin einfach wieder einmal mehr besträrkt worden diese gabel zu kaufen, ....
der upkrade auf die 2008 dämpfung und die sehr einfache service und die robuste u doch simple konstruktion gefällt ungemein,
man muss nicht einmal die luft der gabel ablassen,
lässt sich so besser putzen bzw schmieren und einfacher zusammen setzen, ...
ich habe keine bilder gemacht weil ständig mit öligen fingern dadrauf rum zu knipsen macht keinen spass, und ständig hände waschen bäh, ne dauert ewig u geht wegen meiner hand eh grad eher schelcht.

so wieder zurück zum thema.

die gabel hat ja 160mm federweg, meine nicht ganz, weil da ist ja pro seite ein 17mm dicke elastomer als endanschlag drin, ... mal schauen ob ich nicht ein paar weichere finde, ...
will mal durchschlagen, (habe ich noch nie geschafft!!! trotz mehrerer meterabsätze)
das mit dem travel stört mich aber nicht.

alles in allem ist die gabel mit 2650gr genau ohne federwegsverstellhebel aber mit maxle zwar schwer.
aber sehr robust und bediener freundlich gemacht.
einfache wartung und service seitens magura (auch wenn man nicht wie ich in nem shop schafft) echt spitze.
ich werde u kann sie nur empfehlen, wem das gewicht nicht abschreckt erhält eine sehr steife und sehr gut funktionieren federgabel.

der preis ist heiss und die ganze high und lowspeed einstellungen braucht man eh nicht, ...
man kann ja etwas mit öl experimentieren. die neue 2008 druckstufe ist besser als die 2007 und der übergang von der plattform ist deutlich geringer. man spürt weniger das berühmte "knicken" in den ganzen spv usw gabeln.

über das ansprechverhalten muss ich nicht viel sagen danke der ölringe immer sehr sehr geschmeidig,
ein paar freunde un kollegen (fox 32 talas 07-08, 36 float, nixon 07, pike u revelation) sind fast schon neidisch über das wegsaugen der kiesel.
auch ich merke es bei fahren, man merkt es im handgelenk, auch wenn es eventuell eine meinen es sei einbildung.

die abstimmung geht echt sehr schnell, einfach luftdruck von der beiligenden gabelpumpe rein pumpen u es passt echt gut, je nach belieben natürlich mal mehr oder weniger.
ich wiege gute 75kg plus gepäckt 80gk u fahre die gabel mit 5.5 bar sehr gut und komfortabel, habe schon weniger u mehr probiert, aber weniger sackt deutlich durch und mehr wird man das gefühl net los kaum federweg zu nutzen.
das ansprechverhalten ändert sich nicht, immer sehr geschmeidig, aber das habe ich ja schon erwähnt ;)

was man aber beim aufpumpen machen muss ist zwar nervig aber unabdingbar für eine perfekte befüllung: je bar pumpe abschrauben und federwegsreduzierung betätigen -> halten und immer schön und viel einfedern u gedrückhalten usw, ein paar mal damit sich die negative kammer richtig füllt, denn sonsten kann es sein das man nicht den gesamten federweg ausnutzt, voitl bzw votec technik halt ;) :D

mein endgültiges fazit::daumen:

ich tät sie mir wieder kaufen, auch wenn sie schwer ist, ich bin selten beeindruckt und angetan von produkten, ihr hier wisst ja ich habe schon so einige gabeln besessen und wieder verkauft usw weil sie nicht dem entsprachen wie ich es mir vorstellte (bei parts ja auch:lol: )



das sytem bedingt durchrauschen hat einen simplen aber doch recht einleuchtenden hintergrund: der konstrukteur ist ein ami (laut dialekt) und nutzt gerne den gesamten federweg aus.
was bringt einem eine gabel mit 160 die nur 130 ausnutzt weil dann viel zu progressiv wird...
mal ein denkanstoss an alle "ich will high low usw..."


chris
:daumen:
 
Hatte Gelegenheit die NoTubes Flow jetzt mal eine Zeit lang zu testen(ca. 1 1/2 Monate) und bin mit ihnen die Bikeridestrophy gefahren.

Haben bisher super gehalten, Reifen sind Syncros BHT in 2.35(fallen eher wie 2.4er aus) mit Tubelesskit.

Kann mich nicht beschweren und war echt verwundert, so haltbare Felgen bei einem so niedrigen Gewicht sind echt Top! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück