Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ärger dich nicht über 150€, warte einfach bis die Nabe da ist. Bin mir sicher du bist dann froh, für wie wenig Geld du so eine schöne Nabe bekommen hast :D
 
Klingt doch mal so richtig lecker! Damit dürfte der Satz bei knapp 1700g liegen, äußerst schick dazu :love:
 
Sattelstütze kann ich noch nicht genau sagen wie ich sie brauche.
Der Lenker sollte auf jeden Fall 680mm breit sein. Und ne 25,4 Klemmung haben. Hi Rise (50mm). Die dünne Klemmung, da ich doch etwas sparen muss und den Vorbau behalten will. Roox Commander DH, 35mm, 193g.
 
Meine Steckachse wiegt 67gr. - ist aber nicht miteingerechnet.
Naben wiegen 297gr und 188gr.!

@dominic: Kann ich dir noch nicht sagen, hab NOCH keine! Ich glaub, radical's Flow's wiegen auch 450gr. pro Felge!
@duc851: Ich ahb nen Syntace Vector in 700mm und wiegt rund 270gr - sind momentan öfters mal ein paar Auktionen bei der Bucht drin!
 
hier mal mein lrs
 

Anhänge

  • FLOW.jpg
    FLOW.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 69
  • FLOW-Front.jpg
    FLOW-Front.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 72
  • FLOW-Kompl..jpg
    FLOW-Kompl..jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 65
  • FLOW-Rear.jpg
    FLOW-Rear.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 65
Mein Satz wiegt selbst mit den schweren King Naben 1754g. Mit Hope sollten es ca. 60g weniger sein. Mit Tune Naben wär's sogar unter 1600g :)
 
In der letzten (oder war die vorletzte) Freeride war ein Freeridelaufradsatz mit Tune-Naben (vorne für Steckachse), DT Aerolite, Alunippel und ZTR Flow drin. Der soll angeblich 2338g wiegen. Stimmt doch was nicht, oder? Ich glaube nicht, dass die Steckachsnabe so schwer ist.
 
Supercomps und Freeride? Hält das auf die Dauer?

Ja,ist halt nur nicht so seitensteif.Fahre seit 2 Jahren Supercomps mit Alunippeln und DT440/6.1.Werde ich aber nicht nochmal machen,ist mir zu für meinen Geschmack zu elastisch.Ansonsten keine Probleme mit den Speichen.
 
@coparni: Kommt vorn und hinten nicht hin. Die Chris King VR Nabe 20mm wiegt 207-209g, oben steht das Gewicht der Hope mit ca. 188g, die Tune King MK hat um die 160g.
2.3kg kämen mit Felgenbändern, Ventilen, Kassette und Bremsscheiben dann hin, jo :D
 
Jau, auf ziemlich genau 1600 kam ich rechnerisch. Schon ein heftiges Gewicht für einen "Enduro" Laufradsatz, wo viele *normale* XC-Laufradsätze nicht so leicht sind ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück