Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, ich ziere mich noch ein wenig. der weg ist das ziel und so.

werd mal nach der allmountain schauen, ob mein händler die besorgen kann, 2008 gibt es die glaub ich ja nicht mehr. die lyrik solo air kann ich demnächst voraussichtlich probe fahren, ohne absenkfunktion wär die auswahl wieder ein bißchen größer

falls noch jemand was über die nixon zu sagen hat, gerne!

@all:
ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes fest und seid gut in's neue jahr gekommen. wünsche euch auf jeden fall ne verletzungsfreie saison und hoffe, ihr findet DEN ultimativen trail...:D

@xalex
wie weit bist du mit deinen gedanken bezüglich deiner gabel?
ich fahre die nixon mit 160mm, IT, luft und steckachse. wie man allerdings aus dem forum lesen kann, streubst du dich noch gegen luft, oder?! kann nur sagen, daß das bedenkenlos ist.
ich bin in meinem bike mitlerweile 3 unterschiedlich gabeln gefahren. zu anfang ne sherman mit 150/110mm, stahlfeder, dann ne pike stahlfeder und u-turn und jetzt halt die nixon.die pike war die beschissendste gabel. u-turn ist meines erachtens ne übergangslösung für nen vernünftiges absenksystem. das gedrehe ist zu lang, zu schwer und macht lediglich im hochalpinen gebirge sinn. was sagt bionicon folgerichtig:
ein absenksystem wird nur genutzt, wenn es einfach und schnell zu bedienen ist. und das geschieht nicht in den alpen, wo du einmal runterdrehst und die nächsten stunden in der position bleibst, sondern im mittelgebirge, wo alle 5 minuten auf eine abfahrt wieder ein gegenanstieg folgt.
und da muß ich sagen; zusätzl. lenkerhebel hin oder her; möchte ich den IT hebel nimmer missen. seid IT habe ich keinen bock mehr meine hand vom lenker an die gabelkrone zu nehmen.
die steifigkeit fand ich jetzt bei allen dreien ncit labberig. allerdings ist mir aufgefallen, daß bei der pike meine 203er scheibe am meißten und dollsten geschliffen hat. bei der sherman hielt es sich in grenzen und bei der nixon nur im starken wiegetritt.
ich will jetzt nicht hier alle absenksysteme durchsprechen, aber marzocchis ETA ist zwar schnell und einfach, aber einfach zu extrem. das einzige system, welches ich noch nicht gefahren bin, ist fox's talas2. bestimmt geil, aber du mußt halt auch wieder die hand vom lenker nehmen.
den einzigen nachteil, den die nixon hat, sind die 32 standrohre. ist zwar "nur" optisch, aber ein großer aspekt.
bin mit der gabel in meran/bozen und im bikepark gewesen.top. ansonsten düse ich damit in der schwäbischen alb rum ebenfalls top.
ließ die mal den schon verlinkten thread durch. der ist nicht schlecht.
bei fragen kannst dich ja noch mal melden.
 
...
ich will jetzt nicht hier alle absenksysteme durchsprechen, aber marzocchis ETA ist zwar schnell und einfach, aber einfach zu extrem.
eta ist nach wie vor ein super system. bin es die letzten 3 jahre gefahren und hatte nie probleme und in jeder situation die richtige gabelhöhe. man muss nämlich die gabel nicht immer die vollen 7cm "zusammenknallen", sondern kann sie auch mit der hälfte fahren. kommt ein größerer einschlag sackt sie natürlich auf die vollen 7cm zusammen, aber berghoch ist ein solcher "einschlag" eher unwahrscheinlich.

...das einzige system, welches ich noch nicht gefahren bin, ist fox's talas2. bestimmt geil, aber du mußt halt auch wieder die hand vom lenker nehmen....
das geht so fix, da ist das hand vom lenker nehmen echt kein problem. in sehr extremen, fahrtechnisch anspruchsvollen situationen, verstellt man meist eh nicht, oder?
erfahren kannste talas 2 gerne mal. wohnst ja quasi vor der haustür. ;)

DSC01998.JPG




anderes thema.
kann mir jemand mal schnell sagen ob man die hier, trotz cleats noch pasabel mit plattformpedalen fahren kann?

SH-MP66L.jpg



danke und gruß


...
 
Mein Erfahrung: wenn man ohne Klickies fahren möchte dann klappt das nur mit echten Flatpedals und Schuhen ohne Cleats.
Ich fahre die Crank Brothers Mallet und hatte schon mal von Oakley solche Sneaker mit Cleats bestellt. Da hast du ausgeklickt überhaupt keinen Halt, da die Cleats aus der Sohle hervorstehen und du damit immer auf dem Pedalkörper anstehts.
Mit profilierten Tourenschuhen ist es mit dem Mallet ok, mal kurz ausgeklickt zu treten, da der Halt durch die Stollen etwas besser ist. Sie eignen sich aber nicht, um in kniffligen Stellen ausgeklickt zu fahren, da man einfach keine saubere Auflage hat, leicht abrutscht oder versehentlich wieder einklickt.
Von Atomlab gibt es Klickpedale, bei denen der Klickmechanismus nach unten ausweicht. Diese sind, was Standsicherheit und Halt angeht, sicher die beste "Zwitterlösung". Allerdings hast du da genauso das Problem, dass du automatisch wieder einklickst.
 
anderes thema.
kann mir jemand mal schnell sagen ob man die hier, trotz cleats noch pasabel mit plattformpedalen fahren kann?
Kommt drauf an, was man unter passabel versteht... also mit meinen CB Cleats finde ich es ganz OK auf Plattformpedalen, ich denke Shimano Cleats kucken etwas weiter raus und stören demnach mehr. Für gemäßigte Streckenabschnitte gehts, sobald es ruppig oder "luftig" wird, wäre es mir zu unsicher.
 
Hallo Leichtbaugemeinde,

auf der "Suche" nach diversen Teilen bin ich auf das Angebot von Action Sports für die hier schonmals erwähnten Wellgo Magnesium Plattform Pedale gestoßen. Für 29,95 EUR plus Versand. Somit gibts neben den Ebay-Auktionen von Mega-Bikes (die letzten gingen immer für ca. 35 EUR raus) noch ne Bezugsquelle der leichten NC-17 Alternativen.

Anscheinend handelt es sich bei dem Pedal NICHT um das hier diskutierte MG-Pedal von Wellgo. Wird aber als solches verkauft!!! Wer weiß wieso??? Um Aufklärung wird gebeten!
Dieser Hinweis wurde von "theworldburns" gegeben. Für weitere Fragen verweise ich hiermit auf ihn

Gegenfrage: wenn es nicht DAS Wellgo-Pedal ist, was ist es dann?


Grüße
und nachträglich:
Happy New Year

Heiko
 
das pedal in deinem link ist NICHT das wellgo magnesium pedal, was hier schon so oft vorgestellt wurde!
lösch denk link bevor sich noch welche das pedal bestellen. ich kenne es, es ist vom grip her zwar ok aber die lagerung is fürn bobbes
 
@ slash-sash
ich werd die nixon voraussichtlich probieren. evtl bekomme ich noch eine gebrauchte 36, der würd ich dann den vorzug geben.
werde berichten...
 
Servus Jungs,

bin doch grad am überlegen welche Farbe meine Fox Talas bekommen soll, damit sie ins Gesamtkonzept;) passt.
Ich weiß...eigentlich soll ich mir die Frage selbst beantworten, aber ich wär für ein paar Vorschläge sehr dankbar!
Hier mal ein Pic mit der jetzigen Gabelfarbe.
Fritzz08Rahmen.JPG
 
gabel verkaufen und was mit 160mm hub holen.
diese mogel 150mm gabel die dann doch nur 140mm hat würde ich nicht weiter "mitschleppen". ;) lackieren auch nicht, denn das ist sie nicht wert.

hart aber herzlich.

...
 
Problem beim verkaufen ist folgendes: Die Klemmung für die Steckachse hat links und rechts je einen Riss, somit bekomm ich dafür kein Geld mehr!
 
wie elmono schon sagte, fahren ist damit wohl etwas bedenklich!

frag doch mal toxo nach einem umbau auf eine 08er mit neuem unterteil. jammer rumm und feilsch ein wenig. nicht plumb, sondern freundlich frech. da sind die manchmal echt seehr hilfreich. veruch ist es wert!


...
 
Das Fahren ist absolut unbedenklich - hat schon Gardasee, Leogang und Co. überstanden!
Bei Toxoholic geht da gar nix, hab ich schon versucht, dazu noch über zwei Händler!
Schaut's euch mal an!
FoxRiss.JPG
 
Also ich würde damit definitiv nicht mehr fahren. Wenn das für dich okay ist, warum nicht. Geld würde ich aber keins mehr in die Gabel stecken, also hat sich die Frage nach der Farbe erübrigt.

Alternativ: Neues Casting inkl. Lackierung in Rahmenfarbe bestellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück