Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach was für einer Felge suchst du denn nun? Die Singletrack wiegt gut 100g mehr als z.B. die DT und ist ein gutes Stück breiter. Die beiden Mavic Felgen haben, wenn mich die Nomenklatur nicht foppt, dieselbe Innenweite wie die DT.
Die Alu-Nippel halten da übrigens genauso wie Messing-Nippel auch, einzig beim Einspeichen/Nachspannen ist Alu eben etwas kritischer da man paßgenaues Werkzeug braucht. Ich würd ein Laufrad nicht mehr mit schweren Speichen und schweren Nippeln grundlos kastrieren.
 
Die ist nur gesteckt. Fand ich nie sehr sinnvoll, ob es einen gravierenden Unterschied macht sei dahin gestellt.
Hast du bei Mavic die EN 521 schon gesehen? So breit wie die anderen beiden, wiegt aber laut HP nur 540g. Die 721 wäre halt bewährt und hält die Späße auf jeden Fall aus.
 
Die EX721 gabs doch noch nie mit Bremsflanke. Da die aber nicht abgedreht ist, merkt man optisch keinen großen Unterschied zu ner "echten" Scheibenbremsfelge. Alleine die Flanken stehen halt parallel.

Gewicht ist halt etwa gleich wie bei der Singletrack bei deutlich geringerer Breite und etwa gleicher Stabilität. Ich fahr halt gerne breite Felgen, weil sich der Reifen da auch ordentlich breit macht und erhoffe mir besseren Grip.

Die EN521 schätze ich etwa gleich von der Stabilität ein, wie die DT5.1. Das ist eine Felge im mittleren Preis + Leistungsbereich, zwar schon geschweisst und andres Profil (Unterschied zur XM321) aber nicht die hochwertige Legierung wie die EX721.
 
Na Bockmist da oben!

Die Mavic EX 721 ist die alte D 521.
Das ist und war schon immer die "Felgenbrems-Downhillfelge" von Mavic. Ergo hatte die schon immer abgedrehte Bremsflanken. Bezogen aufs Gewicht die mitunter stabilste Felge die es für Geld zu kaufen gibt. Kenne viele ambitionierte Downhillfahrer, die nichts anderes fahren. Unverwüstlich, Maulbreite weit genug für dicke Reifen ohne dass sie abspringen und Dellen gibts auch seltenst durch die dickeren Felgenbremsflanken.
 
nu is recht :D ich hab sie am hardtail aber das is eigentlich viel zu viel... musste noch nich einmal nachzentrieren hehe
 
Hey Bikers,

also, ich finde die Mavic EX 721 und 729 schon super, nur bin ich auch der Meinung, dass die DT Swiss FR6.1D eine Top-Felge ist!
Bin diese bisher gefahren, und die is super!
Von Sun-Rims bin ich bet so der Fan! Hab mit der Singletrack auch schon so ein paar Problemchen gehabt,m aber ich denke, es kommt da auch immer auf die Fahrweise sowie des Körpergewicht an!

Mein neuer LRS soll folgende Komponenten beinhalten:
Felge: DT Swiss FR 6.1D
Nabe: Hope Pro 2
Speichen: DT Swiss Comp black
Nippel: DT Swiss Alunippel
Gewicht: rund 2050g

Was sagt ihr dazu?

Gruß
Tony
 
Wie siehts denn mit der XM 321 aus? Die ist ein gutes Stück günstiger.

Ich habe die seit Jahren am Chameleon, hat nie Mucken gemacht. Erst als sie ein 300d zur Strecke gebracht hat bin ich erschrocken wie leicht man sie auseinander ziehen kann.

Für breite Reifen ist sie halt etwas schmal, den 2.4er Advantage hat es mir von der Felge gezogen als ich etwas seitlich aufgekommen bin.

Mit der DT 6.1 bin ich eigentlich ganz zufrieden. Leichter als die 721 und breit genug. Mit Dellen hatte ich noch nie Probleme, allerdings gibt es hier auch kaum steinige Böden.

gon
 
So,
neue Teile sind wie angekündigt angekommen und werden nun verbaut. Gabel und Dämpfer hole ich kommenden Samstag vom Service ab, und dann wird das Speci Enduro komplett gewogen und neue Gesamt-Teileliste hier eingestellt. Bin gespannt und hoffe mit Pedalen nun in meiner regulären Bereifung deutlich unter 14,5 kg zu liegen... ;) Im Winter-Trimm wurden allerdings die Nobby Nic 2,4" gegen Muddy Mary Freeride 2,3" getauscht - daher wird das Gesamtgewicht um diese Jahreszeit dennoch um 14,5 kg liegen. Bin mehr als zufrieden. Touren-Enduro halt...

Übersicht:
- Tune Würger, 34,9 g
- Tiso Kurbelschraube, 4 g
- Titan-Schraube Dämpfer (wird noch gekürzt), 12 g
- Umwerfer Shimano XTR 2007, Top-Swing, 134 g (inkl. Kunststoffelement zwecks Einstellung und Schutzfolie), ohne ca. 130 g
- Crank Brothers, Acid 2, 360 g
- Tune Vorbau Bobo, 1 1/8", 82 g incl. Gabel-Konus, Tune Carbon-Aheadkappe und zugehöriger Aluschraube
 

Anhänge

  • Iran-2008-188.jpg
    Iran-2008-188.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 54
  • Iran-2008-190.jpg
    Iran-2008-190.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 39
  • Iran-2008-193.jpg
    Iran-2008-193.jpg
    56 KB · Aufrufe: 39
Teil II...
 

Anhänge

  • Iran-2008-194.jpg
    Iran-2008-194.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 53
  • Iran-2008-195.jpg
    Iran-2008-195.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 60
  • Iran-2008-201.jpg
    Iran-2008-201.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 43
  • Iran-2008-203.jpg
    Iran-2008-203.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 44
  • Iran-2008-206.jpg
    Iran-2008-206.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 39
@stue: Sattelstützenklemme, Kurbelschraube und die Acids sind genau nach meinem Geschmack! ;)

Welche Schaltzüge verwendet ihr denn an eurem Bike? Möchte gern die Jagwire L3 Außenhüllen kaufen und suche dazu noch die passenden Züge!
 
@twb: Hab ich das richtig verstanden, dass du auch Jagwire Züge, nicht nur die Außenhüllen hast?!
 
Ich nehme idR Jagwire Aussenhüllen und Shimano Innenzüge.
Die werden normalerweise alle 6 Monate gewechselt.

@ Stue: Gäbelchen ist soweit fertig, der Dämpfer ebengalls vom Service zurück!
 
Hi Leute!

hab' zwar eh einen Thread aufgemacht dazu aber ich probier's hier nochmal: Hat jemand das Gewicht für einen IS2000 auf PM 8" Adapter? Hersteller und ob mit oder ohne Schrauben wäre hilfreich.

Wäre super!

Danke + LG
 
Hi Leute!

hab' zwar eh einen Thread aufgemacht dazu aber ich probier's hier nochmal: Hat jemand das Gewicht für einen IS2000 auf PM 8" Adapter? Hersteller und ob mit oder ohne Schrauben wäre hilfreich.

Wäre super!

Danke + LG

Die Adapter sind meist Herstellergebunden.
Was hasse denn für' Bremschen??? :D

Dann könnte man ja mal nachwiegen ;)
 
So. Die Trickstuffbeläge sind jetzt in der Oro. Zumindest am VR. Muss sie noch einbremsen, was ich bei knapp 0 Grad heute allerdings keinen Bock hatte.

Vermutlich muss ich aber noch das Bremssystem entlüften bzw neubefüllen.
Hat das jemand von euch schon mal gemacht, also komplett neubefüllt?
Entlüften ist ja kein Problem, aber Entleeren und neu befüllen? *grübel*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück