Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:daumen: in jungfräulichem weiss! gestern kams an - leider bin ich am we nicht da. pics folgen wenns fertig ist.... und die lrs frage geklärt ist...;)

das klingt ja schonmal sehr verlockend :daumen:
ich habe dir schon im shova thread geantwortet ;).

was hälst du denn von dem hope laufradsatz? dieser beinhaltet die hope pro 2 naben in schwarz, dt comp speichen und die dt 5.1 felgen + zusatzspeichen und aufkleber. bei bike-components.de für 370 euro zu haben und ich meine bei bike-box noch günstiger.
 
flite ist trotzdem ein sehr guter anhaltspunkt als ausgangsbasis... irgendwer im bekanntenkreis hat sicher n alten rumfliegen den man mal testen kann. wenn man drauffällt tut jeder sattel fast gleich weh... das nimmt sich nix. solang er robust genug is bei so aktionen nicht kaputt zu gehen und zum popo passt einfach den leichtest möglichen nehmen.

mein geheimtipp für nich ganz so zarte hintern is ein sdg ti-fly
 
Und das Problem ist gar nicht so klein ;) Womit ich auch die meiste Zeit gut recht kam ist der SLR T1 von Selle Italia. Nicht extrem leicht, aber für viele Leute sollte der recht bequem sein.
Die Variante mit den Kevlar-Ecken könnte bei Stürzen besser sein, was immer noch recht heikel ist wäre der dünne Bezug auf der Sattelnase.
Specialized hat auch ein paar schöne und nicht zu schwere Sättel im Angebot, aber es muß eben immer zum Hintern passen.

Bzgl. Laufräder: Die FD28 fahren halt nicht so viele, aber man hört an sich auch nix Negatives drüber. Evtl. kann man den Umstand, daß Syntace sie mal selbst gelabelt hat, als Qualitätsmerkmal sehen ;)
 
das klingt ja schonmal sehr verlockend :daumen:
ich habe dir schon im shova thread geantwortet ;).

was hälst du denn von dem hope laufradsatz? dieser beinhaltet die hope pro 2 naben in schwarz, dt comp speichen und die dt 5.1 felgen + zusatzspeichen und aufkleber. bei bike-components.de für 370 euro zu haben und ich meine bei bike-box noch günstiger.

Bin zwar nicht direkt angesprochen, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu ab :p

Also preislich auch ziemlich ok, allerdings bist Du mit diesem Satz halt ca. 120g schwerer als der Hope/Alex/Sapim LRS bei actionsports. Musst Du halt für Dich entscheiden, was Dir "mehr" wert ist, die DT Felgen oder das Gewicht (ich weiß es ist nicht massig viel, aber wir sind ja in einem Thread im Leichtbauforum :D )

Die Hope Naben sind sicher top :daumen: beide Speichen ebenfalls und bei den Felgen :confused: (fahre selber die EX5.1d und bin sehr zufrieden, würde aber auch mal die Alex probieren)

LG, S.
 
Hmm, ich hab derzeit nen Original-Specialized Sattel, find den eigentlich nicht schlecht, aber meiner knarzt schon ziemlich, deshalb muss er wohl weg. Nen 12 Jahre alten Flite hab ich glaub ich noch im Keller, den könnt ich noch probieren, aber weis nicht, ob die heutigen Flites nicht schon komplett anders sind!

So extrem auf Leichtbau bin ich eh nicht aus, kann ruhig ein paar Gramm mehr haben, wenn es mehr Komfort oder Stabilität bringt, soll nur kein fettes Downhill- oder Dirtjump-Teil sein, die sind mir zu heftig. So "Mitten-Drin"-Sättel gibts leider fast keine...
 
Bzgl. Laufräder: Die FD28 fahren halt nicht so viele, aber man hört an sich auch nix Negatives drüber. Evtl. kann man den Umstand, daß Syntace sie mal selbst gelabelt hat, als Qualitätsmerkmal sehen ;)

Das können wir schnell ändern!:daumen:
Die Hope VR Nabe macht Probelme mit Rock Shock Pike und Lyrik (wobei ich hoffe, dass die gerade keine fährt). Man sollte sich also erkundigen, ob schon modifizierte Adapter verbaut sind.
Die Alex Felgen sind deutlich weicher als die 5.1 und wenn es sich vermeiden läßt würde ich sich nicht verbauen.
 
Die Hope VR Nabe macht Probelme mit Rock Shock Pike und Lyrik (wobei ich hoffe, dass die gerade keine fährt). Man sollte sich also erkundigen, ob schon modifizierte Adapter verbaut sind.
Die Alex Felgen sind deutlich weicher als die 5.1 und wenn es sich vermeiden läßt würde ich sich nicht verbauen.

Hoppla, hast du dazu genauere Info? Ich wollte mir auch den LRS holen...
 
Die Hope Naben haben oder hoffentlich hatten spiel in der Pike vom Kumpel. Es hat ewig gedauert bis die neuen seitlichen Hülsen für die Nabe da waren. Deshalb würde ich es vorher lieber abklären. Ist ja kein Ding.
Die Alex Felgen waren zum Glück auch nicht meine. Sie haben sich jedoch schon ins Jenseits verabschiedet und wurden durch 5.1er ersetzt. Jetzt gibt es keine Probleme mehr.
Geh mal bei mir unter Photos-> Touren 07 -> Flo. Da ist am Hinterrad noch die FD28 verbaut. Die vordere ist schon gegen 5.1 gewechselt.
Die Felgen waren korrekt zentriert und haben eher weniger durchgemacht als meine 5.1er, die ich immer noch fahre. Trotz Bikepark, Gardasee und kleinere Drops.
 
Die Hope Naben haben oder hoffentlich hatten spiel in der Pike vom Kumpel. Es hat ewig gedauert bis die neuen seitlichen Hülsen für die Nabe da waren. Deshalb würde ich es vorher lieber abklären. Ist ja kein Ding.

Hm,
also zwei Bekannte von mir fahren die Hope Pro2 an Pike und Lyrik und mir sind keine Probleme bekannt. Das hoffe ich auch, den ich fahre bald die gleiche Kombi.

MfG
Tobi
 
kollege von mir hat auch pro2 in der pike - nix negatives bekannt

Nen 12 Jahre alten Flite hab ich glaub ich noch im Keller, den könnt ich noch probieren, aber weis nicht, ob die heutigen Flites nicht schon komplett anders sind!

es gibt ein subba neues modell davon, 07er sozusagen aber an sich ist der 12 jahre alte der gleiche wie ein 3 jahre alter oder sowas, probiers aus, ich find ihn echt ok!
meiner meinung nach ist der flite so ein richtiger mittendrin sattel
 
Hab den Flite grad ausm Keller rausgekramt, iss immer noch in gutem Zustand!! Im direkten Vergleich mit dem Specialized-Sattel iss der aber schon ziemlich hart, mal sehn, muss ich mal im Gelände testen.

Der SDG Bel Air gefällt mir auch ganz gut, aber den bekommt man nur noch vereinzelt (schade, den gabs mit richtig flippigen Designs, sind aber schon ausverkauft).
 
hab auf meinem lightfreerider/enduro auch einen sdg bel-air rl drauf mit titan streben, gabs beim großen E für grade mal 40€, kann ich nur empfehlen
gewicht liegt bei 253gramm


zum actionsports lrs, hab immernoch keine schläge oder sonstige ausfallerscheinungen, trotz einiger unsauberer fahrmanöver und auch ein bisschen street einsatz. bisher kann der lrs meine 90 kilo ganz gut wegstecken, kann ihn nur empfehlen
 
Also SDG Bel Air und die neuen Flites gefallen mir schon mal ganz gut! Hat jemand von euch schon mal nen weißen Sattel gekauft? Kann man die verwenden, oder sind die nach 2 Monaten eher grau als weiß?
 
Am Rennrad hab ich nen weißen drauf (selle san marco magma), laß es bleiben! Der Dreck der beim Biken auf den Sattel fliegt schmirgelt in nullkommanix die oberste schicht an. Da der Bezug nicht durchgefärbt ist, hast Du schnell graue Stellen drauf.
 
@pongi: Sähe das nicht ohnehin verboten aus? :D

@team: Gut, wußt ich nicht. Scheinbar dasselbe Problem bei den Naben wie's mit Tune Naben öfters zu hören war?
Bei den Felgen könnt man es noch als Geschmackssache definieren. Die 6.1 von DT ist ja auch ne Weiche die eher dellt, angeblich schützt einen das hier und da vor nem Plattfuß bzw. Durchschlag. Wer weiß... find im Vergleich die 5.1 aber auch hochwertiger als die Alex, keine Frage.
 
@radical: Ja, scheinbar das gleiche Problem. DT hat aber scheinbar wirklich Schwierigkeiten mit den 2007er 6.1 Felgen. Sind anscheinend recht weich geraten. Die sollen für 2008 geändert werden. Naja, wer weiß
 
Die Hope Naben haben oder hoffentlich hatten spiel in der Pike vom Kumpel. Es hat ewig gedauert bis die neuen seitlichen Hülsen für die Nabe da waren. Deshalb würde ich es vorher lieber abklären. Ist ja kein Ding.
Die Alex Felgen waren zum Glück auch nicht meine. Sie haben sich jedoch schon ins Jenseits verabschiedet und wurden durch 5.1er ersetzt. Jetzt gibt es keine Probleme mehr.
Geh mal bei mir unter Photos-> Touren 07 -> Flo. Da ist am Hinterrad noch die FD28 verbaut. Die vordere ist schon gegen 5.1 gewechselt.
Die Felgen waren korrekt zentriert und haben eher weniger durchgemacht als meine 5.1er, die ich immer noch fahre. Trotz Bikepark, Gardasee und kleinere Drops.

Jetzt erinnere ich mich wieder, da gab es vor einiger Zeit was. Sollte ja inzwischen behoben sein. Da ich mein Bike sowieso erst im Herbst haben werde... :love:

@pongi: Du meinst den hier? :D
 
@team: Ich kenn's halt nur vom Hörensagen. Mir ist's auch lieber wenn die Felge nicht dellt.

Übrigens! Hab heut das Tubeless-Kit mit einer Lage "Velox" Felgenband montiert, so wie Notubes es in der FAQ empfiehlt.
Effekt: Konnte die 2.4er Schwalbe selbst mit der Handpumpe (SKS Rennkompressor) problemlos aufpumpen! :daumen: Da war vorher immer Ventil raus und Kompressor angesagt und selbst das dauerte oft einen Moment, bis der Reifen dann saß.
Glaub jedoch ich muß den Spaß nochmal neu machen, Luftbläschen an den Nippeln ist nicht so prall...
 
@schleicher: genau den meine ich. wobei es da in der zwischenzeit noch einen anderen thread gab wie es mit dem ganzen hin-und-her weiter ging. nicht sehr spassig

@radical: was ist das denn für ein felgenband?
hab mich bis jetzt immer davor gescheut tubeless zu fahren, da ich keinen kompressor hab
 
@team: Ich kenn's halt nur vom Hörensagen. Mir ist's auch lieber wenn die Felge nicht dellt.

Übrigens! Hab heut das Tubeless-Kit mit einer Lage "Velox" Felgenband montiert, so wie Notubes es in der FAQ empfiehlt.
Effekt: Konnte die 2.4er Schwalbe selbst mit der Handpumpe (SKS Rennkompressor) problemlos aufpumpen! :daumen: Da war vorher immer Ventil raus und Kompressor angesagt und selbst das dauerte oft einen Moment, bis der Reifen dann saß.
Glaub jedoch ich muß den Spaß nochmal neu machen, Luftbläschen an den Nippeln ist nicht so prall...

Aber braucht man da dann nicht mehr Milch? Das Velox Band das ich kenne saugt wie die Hölle wenn es nass wird! das w+rde dann wieder mehr Gewicht bedeuten! Wie schwer ist den so ein Velox Band? Hatte ma sowas von 45g im Hinterkopf!

LG, S.
 
@pongi: An sich nichts Spezielles, halt so ein Textil-Felgenband. Ich hab extra "Velox" genommen weil Notubes genau das halt dafür empfohlen hat.
Ich denk es geht dabei hauptsächlich um irgendwas, was das Gummiband in der Felgenmitte weiter anhebt, daß dadurch das Aufpumpen erleichtert wird.
War aber echt beeindruckend, bisher hab ich eben wirklich auch immer einen Kompressor gebraucht.

@der lockere: Na, ganz so schwer ist es nicht ;) 15g, halt immernoch mehr als das Tesaähnliche vorher. Mal schaun ob es mir was bringt. Wenn es sich zu sehr vollsaugt wär's witzlos, in der Tat ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück