Hallo,
ich möchte mir über den Winter ein Liteville 601 aufbauen.
Nun zu meiner Hauptfrage:
Ich habe ein Beefcake 2011 in Rahmengröße M. Diese passt mir sehr gut, jedoch knackt das Sattelrohr erst seit Umstieg auf eine lange Vario nicht mehr (hatte ne 400er Stütze bis 8 ausgezogen). Vorbau hab ich nen 50er drauf.
Jetzt ist die Frage ob ich dann das Liteville in L kaufen soll und dafür einen 30er Vorbau montieren? Vom Oberrohr würde dann alles gleich bleiben. Da dürfte ich dann auch das Sattelrohrproblem gelöst haben oder?
Ich möchte mir das 601 mit einer Totem und den verbauten Vivid Air aufbauen. Bei der Kurbel hab ich noch gar keine Idee. Was haltet ihr von einer 1x11 Lösung? Ist aber leider sehr teuer. Wahrscheinlich wäre dann ne Atlas 2x10 günstiger und ausgereifter oder? Die restlichen Antriebsteile werde ich von Shimano nehmen (Saint).
Laufräder dache ich in Mavic Deemax.
Was haltet ihr von der Konfiguaration? Da dürften doch 15 Kilo drin sein oder?
Vielen Dank
Grüße,
Sebastian
ich möchte mir über den Winter ein Liteville 601 aufbauen.
Nun zu meiner Hauptfrage:
Ich habe ein Beefcake 2011 in Rahmengröße M. Diese passt mir sehr gut, jedoch knackt das Sattelrohr erst seit Umstieg auf eine lange Vario nicht mehr (hatte ne 400er Stütze bis 8 ausgezogen). Vorbau hab ich nen 50er drauf.
Jetzt ist die Frage ob ich dann das Liteville in L kaufen soll und dafür einen 30er Vorbau montieren? Vom Oberrohr würde dann alles gleich bleiben. Da dürfte ich dann auch das Sattelrohrproblem gelöst haben oder?
Ich möchte mir das 601 mit einer Totem und den verbauten Vivid Air aufbauen. Bei der Kurbel hab ich noch gar keine Idee. Was haltet ihr von einer 1x11 Lösung? Ist aber leider sehr teuer. Wahrscheinlich wäre dann ne Atlas 2x10 günstiger und ausgereifter oder? Die restlichen Antriebsteile werde ich von Shimano nehmen (Saint).
Laufräder dache ich in Mavic Deemax.
Was haltet ihr von der Konfiguaration? Da dürften doch 15 Kilo drin sein oder?
Vielen Dank
Grüße,
Sebastian