Projekt: Low Budget- Marathonhardtail

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
69
Ort
Gießen
Hallo zusammen
Siet einiger Zeit schwirrt mir nun der Gedanke im Kopf umher meine MTB-Teile, die hier so in der Garage gammeln mal wieder in ein Bike zu stecken. Daher kam mir die Idee für ein low budget Hardtail, aufgrund der Tatsache, das ich mein AM- Fully mitlerweile ungern noch im Rennen fahren würde, zu schwer zu viel ungenutzter Federweg...
Nun geistern mir so ein paar Zahlen im Kopf herum...

1. das Budget beläuft sich auf sagenhafte ~ 300€ (Studentenbudget:lol:)

und

2. das gute Teil sollte um 11 kg gerne auch weniger wiegen!

An sich denke ich, ist ne anspruchsvolle Aufgabe. Wäre somit für jede Hilfe dankbar.
Natürlich werde ich nicht nur Neuteile dafür verwenden:

in meiner Garage befindet sich aktuell:
-eine Marzocchi Mx Pro Eta -Tas (ich weiß wiegt gut 1900g) dafür aber vorhanden
- Lrs: Shimano XT Naben Mavic XM317 DT Speichen
- Truvativ Stylo ohne Innenlager
- Satz Hayes Hfx 9 und eine 180er Scheibe + Adapter
- Selle Italia Flite-Ti
- Reifen: Maxxis Ranchero
- diverse Kleinteile

Als Rahmen hatte ich mir einen Vortrieb SL 9.0 19"http://www.bike-components.de/products/info/p20930_MTB-SL-9-0-Hardtail-Rahmen-Disc-only-Modell-2009---Auslaufmodell.html rausgesucht (1540g) kostet etwa 160€. Bleiben somit etwa 150 Euro:heul: für den gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanzen Rest. Ihr seht ich brauche eure Hilfe!
Viele Grüße Philipp
 
Also auf der Habenseite haben wir:

Lrs: Mavic XM 317 mit XT Naben
Bremsen: Hfx 9 mit einer 180er + Adapter
Kurbeln: Truvativ Stylo- jedoch ohne großes Kettenblatt und Lager
Gabel: Marzocchi Mx Pro Eta-TAS
Sattel: Selle Italia Flite Ti
Steuersatz: normaler
Mäntel: Maxxis Ranchero
Schläuche: Schwalbe

benötigt wird:
Rahmen- möglichst leicht und günstig
Tretlager: Truvativ Gxp (hier im Bikemarkt um die 20 Euro)
Schaltkomponenten: (Umwerfer und Trigger dürfen auch von Deore sein:daumen:)
Lenker
Vorbau
Steuersatz: (wenn Rahmen für semi integrierte
Sattelstütze
Sattelklemme
Kasette
Kette
Bremsscheibe: Hayes 160er mit Adapter
 
Hast Du die Teile, die Du besitzt, mal auf die Waage geschmissen?

11kg werden mit dem Budget nicht zu machen sein. Aber um das Geld sinnvoll einsetzen zu können, müsste man wissen, wo man aufs Gewicht achten sollte und wo man es besser vernachlässigt. Wenn man das nicht macht, hast Du uU. auch mal ne 12 vorm Komma stehen.
 
ok das einzige was bis jetzt wirklich schwer ist ist die gabel, die wiegt etwa 1900g ist halt ne AM
Laufradsatz wiegt auch 1900g...

Wenns 11,5kg werden ist es auch ok

Wichtig ist mir funktionell und möglichst leicht
 
ansich ist alles recht schwer :lol:

aber wenn du eh schon weißt, was du willst, warum dann der thread?


beim rahmen lässt sich mal locker 50€sparen.

die kannst du glaub ich gut gebrauchen, wenn ich mir mal so angucke, was noch alles fehlt :ka:
 
Laufradsatz wiegt auch 1900g...

Wenns 11,5kg werden ist es auch ok

Wichtig ist mir funktionell und möglichst leicht

Gewogen oder geschätzt?

Aber egal! Bei gemischter Verwendung preiswerter neuer und gebrauchter leichter Teile liegst Du ohne Rahmen schon bei ca €200,-. Pedale und Schnellspanner hast Du in Deiner Liste auch noch nicht drin. Aber wenn Du am Ende unter €400,- für ein <12kg Bike ausgegeben hast, isses doch auch ok :daumen:
 
J Schnellspanner hab ich mehrere Sätze XT hier liegen
Pedale hab ich absichtlich rausgenommen. Der LRS ist mit 1900g angegeben. Die Gabel wiegt genau 1930g, jedoch ist der Schaft gekürzt

zum Drössinger: Ich hab zu Hause auch noch nen Spezialiced Rockhopper in der gleichen Gewichtklasse, ich will halt was mit ner sportlicheren Geo...
 
Mach einfach eine Liste mit Deore Parts und dessen Online Preisen.
Am besten du nimmst eine 24,5 mm flatbar.
Sowas z.b. http://www.actionsports.de/Lenker/Lenker-MTB/BBB-MTB-Lenker-TopBar-BHB-04::19408.html

Schreib erstmal alles auf. Und dann schaust du zu das du Gebrauchtteile aus dem Bikemarkt unter den Neupreisen der Deore Produkte bekommst.

Durch die Liste hast du einen besseren Überblck wie stark du bei den jeweiligen Teilen handeln must.

Napalmdeath hat viel kleinkram, mitunter auch gebraucht. Da bekommste griffe für 3 euro sattelklemmen für 2 euro umwerfer für 10 euro. Frage ihn einfach mal was er an gebrauchten zeug da hat. Wichtig ist das du möglichst viel auf einmal beziehst, bei deinem Projekt sind wohl die Versandkosten der größte Posten ;)
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showcat.php/cat/500/page/1/ppuser/79102
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall die Gabel verticken und dann gebrauchte gut funktionierende Manitou R7, Skareb (wenn nicht zu großer Scheibenbremsendurchmesser oder zu großes Fahrergewicht) oder Black (luftgefedert) anschaffen.
Eventuell auch mal nach einer gebrauchten, älteren Magura Gabel (z.B. Ronin) Ausschau halten oder eventuell eine Rock Shox Psylo SL.

Am besten wäre halt auch Scheibenbremse verkaufen und auf Felgenbremse umrüsten, kommt dich halt insgesamt etwas günstiger, aber musst du halt wissen.

Rahmen würde ich auch mal nach Zoulou cooma oder dem günstigren Poison Rahmen schauen oder einfach einen leichten Alu Kinesis, wenn du dich mit "noname" zufrieden gibst.

Empfehlenswert auch das Thema "Leichtbau muss nicht teuer sein" im LB-Forum.
Und dazu noch einen Link: http://lbmnts.kilu.de/

PS: Die Preise für gebrauchte Räder sind zur Zeit sehr niedrig. Wahrscheinlich kommst du dir fast insgesamt besser, wenn du deine Parts verkaufst und ein leichtes gebrauchtes Rad kaufst. Schau doch einfach mal in den Bikdmarkt!?

Grüße,
Simon
 
PS: Die Preise für gebrauchte Räder sind zur Zeit sehr niedrig. Wahrscheinlich kommst du dir fast insgesamt besser, wenn du deine Parts verkaufst und ein leichtes gebrauchtes Rad kaufst. Schau doch einfach mal in den Bikdmarkt!?

Das hat meinem Projekt auch fast den Hals gebrochen. Einzig meine Stark gebrauchten Teile, welche schlecht verkäuflich sind, halten mein Projekt am leben.

Nehm dir den Tipp mal an und schau bei ebay nach Beendeten Angeboten um den Marktwert deiner Teile zu ermitteln. Wenn alles noch halbwegs gut ausschaut, kommst du damit sicher besser weg.
 
Also ich möchte hier noch mal erwähnen, dass es hier um Teileverwertung geht und nicht um den Neukauf eines Rades...

Bezüglich der Felgenbremsen: Davon liegt auch noch ein Satz vor + LRS und 317er mit Bremsflanken. Würde jedoch eher die Hayes fahren wollen
Die Gabel soll rein. Zum einen Eine der letzten MZ die noch in Intalien gefertigt wurden, zum anderen super Funktion und Luftgabel, von Manitou brauche ich nix-nicht mein Geschmack.

ich suche hier Tipps wie von Falco2930 bezüglich des Lenkers-vielen Dank, sowie Anregungen und Ideen;)
 
Zurück