:::Projekt M³:::CC Schwucken mit checkb...

checkb

Ick bin dann mal Draussen...
Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
426
Ort
Gravelparadies
:::Projekt M³::: CC Schwucken mit checkb in 2008.


Nachdem die letzten Tourversuche meinerseits kläglich gescheitert sind, möchte ich mal einen Ausblick auf ein paar interesannte Touren in 2008 geben.

Wie ja einige von Euch schon wissen, plane ich im September im Montafon ein Marathon: Projekt M³ zu bestreiten. Auf diese bekloppte Idee hat mich Grege gebracht, wofür ich mich hier nochmals bedanken möchte. :daumen: Im Zuge der Vorbereitung werde ich ein paar Klassiker absolvieren und hoffe der ein oder andere BBC'ler begleitet mich auf diesen Touren.

- Karfreitag: 21.03.2008: "Weit ist der Schraden, DER LETZTE VERSUCH" ca. 150 Km ohne nennenswerte Höhenmeter

- April: ( Termin kommt noch ): MOLORONDA 2000, 2000 Hm in MOL und BFRW an einem Tag. ( ca. 100 Km )

- Mai: 11.05. und 12.05.2008 ( Pfingsten ): Harzer Hexenstieg ca. 220 Km und 4000 Hm ( Thale -> Osterode and back ) Maximal 8 Leute mit guter Kondition.

- Juni: 23.06 und 24.06.2008 ( Mo und Di ) Rennsteig Extreme ca. 170 km und 3500 Hm ( mit N8ride ca. 200km und 4000 Hm )
Montag: N8ride in Eisenach mit Wartburgpanorama und am Dienstag von Hörschel nach Blankenstein. Maximal 7 Leute mit guter Kondition.

Ich hoffe ihr jetzt könnt jetzt planen und ick muss diese Monsterstrecken nicht alleine bewältigen. ;)

Eventuell gibt es im Juli noch eine Aktion, falls der AlpinAdler 2008 wegen schlechten Wetters verschoben wird.

checkb:winken:
 
:::Projekt M³::: CC Schwucken mit checkb in 2008.


Nachdem die letzten Tourversuche meinerseits kläglich gescheitert sind, möchte ich mal einen Ausblick auf ein paar interesannte Touren in 2008 geben.

Wie ja einige von Euch schon wissen, plane ich im September im Montafon ein Marathon: Projekt M³ zu bestreiten. Auf diese bekloppte Idee hat mich Grege gebracht, wofür ich mich hier nochmals bedanken möchte. :daumen: Im Zuge der Vorbereitung werde ich ein paar Klassiker absolvieren und hoffe der ein oder andere BBC'ler begleitet mich auf diesen Touren.

- Karfreitag: 21.03.2008: "Weit ist der Schraden, DER LETZTE VERSUCH" ca. 150 Km ohne nennenswerte Höhenmeter

- April: ( Termin kommt noch ): MOLORONDA 2000, 2000 Hm in MOL und BFRW an einem Tag. ( ca. 100 Km )

- Mai: 11.05. und 12.05.2008 ( Pfingsten ): Harzer Hexenstieg ca. 220 Km und 4000 Hm ( Thale -> Osterode and back ) Maximal 8 Leute mit guter Kondition.

- Juni: 23.06 und 24.06.2008 ( Mo und Di ) Rennsteig Extreme ca. 170 km und 3500 Hm ( mit N8ride ca. 200km und 4000 Hm )
Montag: N8ride in Eisenach mit Wartburgpanorama und am Dienstag von Hörschel nach Blankenstein. Maximal 7 Leute mit guter Kondition.


Ich hoffe ihr jetzt könnt jetzt planen und ick muss diese Monsterstrecken nicht alleine bewältigen. ;)

Eventuell gibt es im Juli noch eine Aktion, falls der AlpinAdler 2008 wegen schlechten Wetters verschoben wird.

checkb:winken:

Ick denke bei Rot bin ick dabei!!!

axl:winken:
 
Mich persönlich würde die rote Tour, die Axl eingefärbt hat, auch interessieren - nur leider kann ich derzeit zu meiner Form noch nix sagen - tendenziell, wenn keine Unfälle passieren und das Formbarometer, so wie letztes Jahr arbeitet, würde ich mir das aber zutrauen - ach und eine andere Unbekannte ist wieder eine zu der Zeit geplante mehrtägige Tour...

Grüße,
sundaydrive+r

PS.: Leider zur Zeit krankgeschrieben :heul:
PPS.: Dieses Jahr wird auf jeden Fall auch noch richtiges Schwuckentraining dazu kommen ;)
 
Wie schon mündlich kundgetan, habe ich auch Interesse an der Rennsteigtour. Auch die Harzer Hexenstieg-Tour hört sich gut an.

Ich habe mir für dieses Jahr ebenfalls etwas vorgenommen: Endlich den kompletten 66-Seen-Weg um Berlin fahren.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob man die ganze Sache in zwei Touren a 190km durchzieht oder lieber in etwas kleinere Stückchen packen sollte.

Auf jeden Fall wird das ganze spontan entschieden und im Forum kurzfristig kundgetan. Auf einigen Abschnitten soll Windschatten ja ganz nützlich sein.:lol:

Wenn diese Vorsätze realisiert werden, dann ist die Kondition ausreichend, um zum AlpinAdler die 3500m-Marke zu knacken! :D
 
Ich habe mir für dieses Jahr ebenfalls etwas vorgenommen: Endlich den kompletten 66-Seen-Weg um Berlin fahren.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob man die ganze Sache in zwei Touren a 190km durchzieht oder lieber in etwas kleinere Stückchen packen sollte.

Auf jeden Fall wird das ganze spontan entschieden und im Forum kurzfristig kundgetan. Auf einigen Abschnitten soll Windschatten ja ganz nützlich sein.:lol:

Wenn diese Vorsätze realisiert werden, dann ist die Kondition ausreichend, um zum AlpinAdler die 3500m-Marke zu knacken! :D

Janz ehrlich mein lieber @hobbes,der Nord-West-Südteil des 66 Seen Weges ist scheizze!!!Von Hohen Neuendorf bis hinter Potsdam macht es keinen Spass.Aber wenn es sein muss,ich würde Dir auf jeden Fall Gesellschaft leisten.Der erste Teil wurde ja schon mal von uns befahren und ich erinnere mich gerne daran zurück.
Schon alleine deshalb weil Du einen großen Teil auf meinem Liteville zurück gelegt hast!!!:D

axl:winken:
 
66er würde ich auch mitmachen. von wünstorf bis hoch nach bfrw, oder bis wohin der eben geht, habe ich ihn auch schon befahren. die strecke macht auf jeden fall laune. die andere seite wird halt eine durchhaltenummer, aber schei55 drauf :)
zwei etappen halte ich allerdings für happig, vor allen dingen, wenn das an aufeinander folgenden tagen gefahren werden soll.
 
den rennsteig-an-einem-tag-plan hatte ich auch schonmal, allerdings war er wieder in vergessenheit geraten...

naja ich hätt auf jeden fall bock.

auch auf die ein oder andere der anderen touren, sind gute ideen, nur gefahren müssen sie noch werden
 
Eventuell gibt es im Juli noch eine Aktion, falls der AlpinAdler 2008 wegen schlechten Wetters verschoben wird.

20.7.08 müsste RundUmBerlin sein, hier noch die alte Ausschreibung, http://www.bdr-radsport.de/veranst/rundum.html zum richtigen rummschwucken. Wenns Wetter passt, fahr ich da wieder mit, Zeit von 7h und paar Minuten gibts zu verbessern ;)

Ansonsten, ma kucken^^

Oder hier ne Lullerrunde durch Berlin http://www.upsolut.de/berlin/ , aber nich ganz billig.
 

- Karfreitag: 21.03.2008: "Weit ist der Schraden, DER LETZTE VERSUCH" ca. 150 Km ohne nennenswerte Höhenmeter
hierzu wirst du sicher zur gegebenen Zeit einen eigenständigen Aufruf machen ist auf jedenfall schonmal vorgemerkt (und ein indikator für die Rennsteigtour)

- April: ( Termin kommt noch ): MOLORONDA 2000, 2000 Hm in MOL und BFRW an einem Tag. ( ca. 100 Km )
hierzu wirst du sicher zur gegebenen Zeit einen eigenständigen Aufruf machen ist auf jedenfall schonmal vorgemerkt (und ein indikator für die Rennsteigtour) DOPPELPOST:D

- Juni: 23.06 und 24.06.2008 ( Mo und Di ) Rennsteig Extreme ca. 170 km und 3500 Hm ( mit N8ride ca. 200km und 4000 Hm )
Montag: N8ride in Eisenach mit Wartburgpanorama und am Dienstag von Hörschel nach Blankenstein. Maximal 7 Leute mit guter Kondition.
klingt nach schmerzen, stress, spass und sechst sportlichen spinnern denen ich gerne gesellschaft leisten würde wenn Schradern und MOLRONDA erfolgreich absolviert wurden

AlpinAdler 2008 <- das wär aber was wo ich unbedingt dabei sein möchte



So seh ich das
 
also schraden hatte ik mich ja schonma angemeldet, aber dit wurde ja dann leider nüscht. wär ich, denk ich, dabei ^^
moloronda würd ik auch gerne, sach ich ma janz unverbindlich
 
Saisonplanung, meine Lieblingswinterbeschäftigung (nach radfahren)!!:)
:::Projekt M³::: CC Schwucken mit checkb in 2008.


Nachdem die letzten Tourversuche meinerseits kläglich gescheitert sind, möchte ich mal einen Ausblick auf ein paar interesannte Touren in 2008 geben.

Wie ja einige von Euch schon wissen, plane ich im September im Montafon ein Marathon: Projekt M³ zu bestreiten. Auf diese bekloppte Idee hat mich Grege gebracht, wofür ich mich hier nochmals bedanken möchte. :daumen:
War's nicht genau andersrum?:D :D
Im Zuge der Vorbereitung werde ich ein paar Klassiker absolvieren und hoffe der ein oder andere BBC'ler begleitet mich auf diesen Touren.

- Karfreitag: 21.03.2008: "Weit ist der Schraden, DER LETZTE VERSUCH" ca. 150 Km ohne nennenswerte Höhenmeter
DABEI

- April: ( Termin kommt noch ): MOLORONDA 2000, 2000 Hm in MOL und BFRW an einem Tag. ( ca. 100 Km )
DABEI (So der Termin passt)

- Mai: 11.05. und 12.05.2008 ( Pfingsten ): Harzer Hexenstieg ca. 220 Km und 4000 Hm ( Thale -> Osterode and back ) Maximal 8 Leute mit guter Kondition.
Leider keine Zeit.

- Juni: 23.06 und 24.06.2008 ( Mo und Di ) Rennsteig Extreme ca. 170 km und 3500 Hm ( mit N8ride ca. 200km und 4000 Hm )
Montag: N8ride in Eisenach mit Wartburgpanorama und am Dienstag von Hörschel nach Blankenstein. Maximal 7 Leute mit guter Kondition.
DABEI - Ich hoffe, das Teilnehmerlimit ist noch nicht erreicht?:eek: :eek:
Das wollte ich immer schon mal machen, zumal meine bucklige Verwandschaft von da herkommt...

Ich hoffe ihr jetzt könnt jetzt planen und ick muss diese Monsterstrecken nicht alleine bewältigen. ;)

checkb:winken:
Sieht nicht so aus, dass Du das müsstest.:daumen:
 
Moin,

im März und April bin ich dabei (außer da ist zufällig ein Zeitfahren auf schmalen Reifen).

Den Termin 11.5./12.5. verstehe ich nicht ganz. 220 km Non-Stop oder 110 am Tag? Wäre ich gerne dabei, lasse aber ambitionierten Breitreifen gerne den Vortritt.

Für die Nachtfahrten im Juni fehlt mir die Lampe (ich finde, das ist eine gute Ausrede....).

Twobeers
 
Geil!!! :daumen: Das Thema CC Schwucken kommt ja richtig dufte an. :D

Ick denke wir werden da noch eine Menge Diskussionsstoff haben in den nächsten Monaten haben. Es ging mir bei den Terminen jetzt nicht Zusagen sondern um die Infos für Euch. Details und Timings folgen und werden noch bequatscht.

Rennsteig Extreme:

Die Nummer gibt es schon und ist aus meiner Sicht EXTREME und was für echte Konditionsbolzer. Ich hoffe bis zum Termin die nötige Fitness zu besitzen. Der N8ride ist in Eisenach und wirklich dufte, bin die Strecke mit dem DJ schon mal abgewandert. Die eigentliche Tour findet an einem Tag statt, also ca. 170 km mit ca. 3500 Hm. Geplant ist ein Begleitfahrzeug mit Fahrer was uns nach der Tour auch wieder zurück nach Berlin schaukelt bzw. als Besenwagen fungiert. Bei grösserer Truppe müsste man halt mehr organisieren.

Harzer Hexenstieg:

Die Tour findet an 2 Tagen mit 2 Etappen von ca. 110 Km und 2000 Hm statt. Mal was ganz anderes wie sonst immer bei unseren Harztouren. Auch hier gilt es eine gute Kondi zu haben. Im Vergleich zum Rennsteig ganz sicher mehr Trails und Panorama. Start- und Zielort ist Thale.

@ Chris und Hobbes

Die Touren sind sicher nicht nur für das M³ Projekt zu sehen, mit der eventuell vorhandenen Kondition ist beim AlpinAdler auch konditionell mehr drin. Es geht ganz sicher über 3500 Hm, ick sage nur Kreuzspitze. ;)

@Grege

Nee, ick habe dir den Link geschickt, du hast mich aber erst animiert durch deine Berichte von der Salzkammertrophy.

66 Seen: Axl hat recht, definitiv. :daumen:

Was noch richtig interessant ist, jedoch aktuell ein Zeitproblem: http://www.oberlausitzer-bergweg.de . Mal kieken, vielleicht MOLRONDA canceln und die Nummer fahren.

Find ick dufte, dass wir hier wieder träumen von grossen Abenteuern.

checkb:winken:
 
Der Rennsteig-Radweg wird mit 195km angegeben http://www.rennsteig.de/de/index.php?id=40239). Auf dem Wanderweg werden wahrscheinlich Heerscharen von Wanderern das Fortkommen erschweren, auf dem Radweg die Radwanderer....

Twobeers

Den Rennsteig-Radweg würde ich nicht nehmen (außer dort, wo Rad- und Wanderweg identisch sind), der umfährt AFAIK gerade die schönsten Abschnitte.

Ansonsten ist der Rennsteig (jedenfalls die Abschnitte, die ich kenne) breit genug, dass sich Radfahrer und Fußgänger auch an den touristischen Brennpunkten (zB am Inselsberg) nicht in die Quere kommen. Und da wo er etwas schmaler ist, gibt's auch nicht so viele Spaziergänger, mangels nahe gelegenem Parkplatz. Probleme könnte es höchstens an einem sonnnigen Pfingstwochenende geben.
 
Der Rennsteig-Radweg wird mit 195km angegeben http://www.rennsteig.de/de/index.php?id=40239). Auf dem Wanderweg werden wahrscheinlich Heerscharen von Wanderern das Fortkommen erschweren, auf dem Radweg die Radwanderer....

Twobeers

Da merkt man die Schwucke in dir, Hauptsache Kilos fressen. ;) Gefahren wird der Orginalweg mit allen Wurzeln, GARANTIERT. :daumen: Wir fahren am Dienstag da ist die Bahn frei, keine Feiertage, keine Ferien und sicher auch keine Herrscharren von Rotsocken. Und wir fahren bei Tageslicht komplett durch.

checkb:winken:
 
66 Seen: Axl hat recht, definitiv. :daumen:

Klar sind nicht alle Abschnitte spannend aber der Weg muss halt irgendwo langführen, wenn er um Berlin rum will. Für mich definitiv ein Frühjahrsprojekt, was nicht viel logistischen Aufwand verlangt und einen sportlichen Anreiz darstellt.

Meine Planung sieht wie folgt aus:
1.Etappe: Potsdam - Birkenwerder (bald)
2.Etappe: Birkenwerder - Erkner (später)
3.Etappe: Erkner - Potsdam (wenn die Fitness da ist)

Genaue Termine gibts kurzfristig.
 
@ checkb,
also das Projekt finde ich richtig interessant. Würde Dich auch gerne bei der Suche nach der richtigen Kondition unterstützen wollen, bei der einen oder anderen Tour.
Hab noch einen Tipp für die Vorbereitung auf Deinen großen Marathon: Fahr doch mal den Grunewaldmarathon mit, 80-100 km je nachdem, ob man sich für 4 oder 5 Runden entscheidet. 4 Runden sind ca. 1400hm, die es insich haben, da es ständig knackig hoch und runter geht, so dass man eigentlich keine Ausruhphasen hat. Da soll sogar schon so mancher Bundesligaprofi ausgestiegen sein, weil dieses Hoch und Runter echt fertig macht. Steh gerne auch mal für ne Proberunde bereit. Letztes Jahr war der Marathon am 6.5., meist ist der so Ende Mai, Anfang Juni.

Viel Erfolg bei Deinem Projekt
Gruss 78
 
Klar sind nicht alle Abschnitte spannend aber der Weg muss halt irgendwo langführen, wenn er um Berlin rum will. Für mich definitiv ein Frühjahrsprojekt, was nicht viel logistischen Aufwand verlangt und einen sportlichen Anreiz darstellt.

Meine Planung sieht wie folgt aus:
1.Etappe: Potsdam - Birkenwerder (bald)
2.Etappe: Birkenwerder - Erkner (später)
3.Etappe: Erkner - Potsdam (wenn die Fitness da ist)

Genaue Termine gibts kurzfristig.

Gib Bescheid bei Birkenwerder -> Erkner und den ersten Teil von Erkner nach Potsdam bis Halbe. Gerne auch unter der Woche, anstatt zu Schwucken.

checkb:winken:

PS: Das eine geht nicht ohne das andere. ;)
 
- Karfreitag: 21.03.2008: "Weit ist der Schraden, DER LETZTE VERSUCH" ca. 150 Km ohne nennenswerte Höhenmeter

Ich könnte alternativ die "Westuckermärkische Seenrunde" nochmal ausloben, das waren am Ende auch knappe 150km, aber mit ein paar schick wurzeligen Seentrails mittendrinne.

Die andern Sachen find ich alle interessant und wäre bei allem dabei.
 
Wenn ich den Nachtteil in Thüringen auslassen darf, bin ich auf dem Rennsteig dabei.

Twobeers

Wo ist dein Problem: Nachtblind. :D

@Schotti

Dann lass uns die MOLRONDA mit der Seenrunde tauschen. MOLRONDA Ende Februar wenn das Wetter funzt mit Baaseebaude und die UM Ronda im April. Termin müssen wir mal kieken wegen Frankreich Rockt.

Ick denke dit wird auch in 2008 wieder richtig spannend im BBC. :daumen:

checkb:winken:
 
Wo ist dein Problem: Nachtblind. :D

Keine Beleuchtung am Rad? Zu wenig Fahrtechnik, um auch noch im Dunklen den Blindflug zu wagen? Schaun wir mal, wie sich das Jahr entwickelt.

Für Konditiontraining bietet sich auch Berlin - Ostsee am ersten Aprilsonntag an. Auf schmalen Reifen, das heißt keine Pausen durch Pannen....

Twobeers
 
Zurück