Prolock Nippel!?

Registriert
18. November 2005
Reaktionspunkte
1.571
Bike der Woche
Bike der Woche
Was ist eigentlich der Unterschied von Prolock Nippeln zu normalen? Macht es Sinn und ist es möglich einen Laufradsatz neu einzuspeichen und mit Prolock Nippeln zu versehen oder muss die Felge irgendwelche bestimmten Bohrungen besitzen?
Freue mich auf reichlich Antwort
 
das ist Kleber (Schraubensicherung) drin um die Speichen zu sichern. Nachzentrieren soll trotzdem möglich sein.
Ansonsten besteht wohl kein Unterschied zu anderen Alunippeln, sollte also in jede Standard Felge passen
 
Kann ich auch ein bereits eingespeichtes Rad (Dt comp, Dt 240s, Dt XR 4.1) mit neuen Speichen Dt Revolution und neuen Prolock Nippeln ausstatten lassen? Oder ist die eine bereits genutzte Felge nicht mehr brauchbar?
 
pongi schrieb:
kannst du schon machen. die frage ist nur warum? in der regel lohnt es sich nicht eine felge oder eine nabe neu einspeichen zu lassen.


Moooooooooment! Das kann man so nicht sagen. "Nur" wegen der Prolock-Nippel einen Laufradsatz um zu speichen ist wirklich witzlos. Das macht keinen Sinn.

Auch, bei den Mainstram-Laufrädern die 95% der Biker hier fahren, würde sich ein Umspeichen nicht auszahlen.

Es gibt aber sehr Wohl Naben, die nicht unbeträchtliche Summen kosten, weshalb sich ein Umspeichen alle mal lohnt. Denke da an Hope, Chris King, Tune, FRM & Co. (evtl. sogar die Hügi-Naben).
 
Detailinformationen zu "Pro lock"-Nippeln findest Du hier.

idea.gif
Neben der Beschreibung kann auch eine PDF-Datei zu Unterschieden etc. gedownloadet werden.
 

Anhänge

  • pro-lock_nippel.jpg
    pro-lock_nippel.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 104
Zurück