Propain Offtopic

Macht es eigentlich einen Unterschied ob ich:
50mm Vorbau mit 25mm/30mm Rise-Lenker
oder
35mm Vorbau mit 15mm Rise-Lenker
fahre?

Hatte lange Zeit den 35er Vorbau am Tyee und bin nun mal wieder auf 50mm gewechselt. Der Druck am VR gefällt mir nun besser.
Würde ein 25mm Rise-Lenker mir etwas komfort schenken, oder würde ich dadurch wieder Druck verlieren? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol:

20170105_144753.jpg
 

Anhänge

  • 20170105_144753.jpg
    20170105_144753.jpg
    148,5 KB · Aufrufe: 43
Hat jemand von euch einen guten Tipp für eine Bikejacke beim aktuellen kalten Wetter? Bzw. welche Features sie haben sollte.

Danke schon mal
 
Ich hab ne Gore Softshell und ne Endura Singletrack. Je nachdem was man drunter zieht kommt man da ganz gut durch die verschiedenen Temperaturen und Witterungen.
Die Endura hatte ich heute bei -4 Grad an , drunter hatte ich ein Craft Unterhemd und ein Thermo-Laufshirt von Decathlon. War ganz passend , beim Uphill bissl aufmachen und gut.

Was ich ganz nützlich finde: Taschen ,und Belüftungsöffnungen unter den Armen die man mit Reißverschlüssen zu machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab aktuell meistens die Platzangst Upland an, die hat Belüftungen unter den Armen und nach hinten am Rücken. Dachte halt es gibt was in Richtung Softshell oder so, wo evtl. besser ist. Drunter hab ich dann meistens ein langarm Ski Thermo Unterhemd und da drüber ein Langarm Jersey. Vielleicht brauch ich noch eine Schicht drunter.
 
Langarmunterhemd
https://www.decathlon.de/skiunterwasche-simple-warm-id_8343536.html

Thermo Laufshirt
https://www.decathlon.de/laufshirt-langarm-ekiden-herren-blau-id_8312450.html

Damit mache ich meine "Schichten" , erste Schicht hab ich aber immer das Craft Unterhemd an das ich auch im Sommer trage. Mit den 2 Stücken bin ich dann ziemlich flexibel. Preis Leistung ist bei den Decathlon Sachen echt genial, gibt auch irgendwo hier im Forum nen Thread dazu.

Danke für den Tipp.
Mein Unterhemd ist ähnlich wie das Craft, ist halt ein Ski Unterhemd. Dann schau ich mal ob ich evtl. noch so ein Decathlon Teil zum drüber ziehen nehmen. Jersey drüber ist eigentlich auch ok. Glaub halt mir fehlt eine Schicht.

Die Endura Singletrack Jacke ähnelt meiner Platzangst Upland Jacke. Hab die 2016er, gab es günstig im Sale. 60 statt 120€
 
Ich fahr im Winter mit dem Vaude Primaloft Jacket (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bekleidung/Jacken/Men-s-Primasoft-Jacket-pistachio.html)
Bis -5 Grad geht das mit nem normalen Funktionsunterhemd wie ich es im Sommer auch trage und nem Skipulli.
Wenns noch kälter ist nehm ich statt dem Pulli ein Laufjäckchen von Odlo (https://odlo.com/de/de-de/primaloft-running-langlauf-jacke-136904.html).

Die Odlo-Jacke ist auch genial für Pausen, z.B. warten auf Gondel/Shuttle wie jetzt im Vinschgau wenns im Tal echt arschkalt war und man schon leicht verschwitzt vom Berg kommt. Ausserdem klein und leicht problemlos im Rucksack zu verstauen.
 
Ich fahr im Winter mit dem Vaude Primaloft Jacket (http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/Bekleidung/Jacken/Men-s-Primasoft-Jacket-pistachio.html)
Bis -5 Grad geht das mit nem normalen Funktionsunterhemd wie ich es im Sommer auch trage und nem Skipulli.
Wenns noch kälter ist nehm ich statt dem Pulli ein Laufjäckchen von Odlo (https://odlo.com/de/de-de/primaloft-running-langlauf-jacke-136904.html).

Die Odlo-Jacke ist auch genial für Pausen, z.B. warten auf Gondel/Shuttle wie jetzt im Vinschgau wenns im Tal echt arschkalt war und man schon leicht verschwitzt vom Berg kommt. Ausserdem klein und leicht problemlos im Rucksack zu verstauen.

Danke Andi. :bier:

Hab glaub vergessen dass ich nach bezahlbaren Sachen suche. :-)
 
Fahre mit T-Shirt dann so einem Gonso Thermo Shirt (bin mir nicht ganz sicher ob es genau das ist) und dann meiner North Face Soft Shell Jacke im Rucksack hab ich dann noch eine kurzarm Daunenweste falls es wirklich zu kalt wird.
 
Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit ovalen Kettenblättern?
Theorie und Praxis decken sich ja nicht immer.
Überlege ob ich von 34 rund auf 36 oval gehe.
 
Ich merke schon einen Unterschied, vor allem wenn ich von oval auf 'normal' wechsle.
Also ich bleib bei den ovalen Blättern.
 
Zurück