Propain Offtopic

Aber was dabei recht interessant ist, ist die Tatsache dass wir alle Versicherungen und Geldanlagen über einen freien Vermittler bzw. Verwalter abwickeln. Der Bursche ist richtig auf Zack.
Jedenfalls kam der Schrieb von der Versicherung und man hat uns glorreiche 198,- € zugestanden...
Meine Frau hat das sofort an unseren Verwalter (oder wie auch immer) weitergeleitet - schwupp - ein paar Stunden später kam die Antwort:
Die Versicherung hat sich "geirrt". Es gibt einen glatten Tausender mehr.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
 
Aber was dabei recht interessant ist, ist die Tatsache dass wir alle Versicherungen und Geldanlagen über einen freien Vermittler bzw. Verwalter abwickeln. Der Bursche ist richtig auf Zack.
Jedenfalls kam der Schrieb von der Versicherung und man hat uns glorreiche 198,- € zugestanden...
Meine Frau hat das sofort an unseren Verwalter (oder wie auch immer) weitergeleitet - schwupp - ein paar Stunden später kam die Antwort:
Die Versicherung hat sich "geirrt". Es gibt einen glatten Tausender mehr.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Was gibt es als Ersatz für den Junior? Gebrauchtes Tyee ausm Bikemarkt vielleicht...
 
Ist alles nicht so einfach. Es laufen umfangreiche Planungen.
Ich hab ja mit dem letzten Lohnzettel auch die Info bekommen, dass ich zwei Räder über die Firma leasen kann. Meine Frau braucht auch mal ein neues.
Ich hab schon einen Plan - aber den hat meine Frau noch nicht "verstanden" und es läuft auch aufgrund unterschiedlicher Leasingfirmen nicht alles so zusammen.
Wie auch immer - es muss sich was tun.
 
Als Ersatz für das Ghost würde ich aus Gründen der Sicherheit vor Diebstahl ne ganz billige gebrauchte Gurke für 100€ oder so holen, dafür reicht es.
 
Ich hab mir was Schönes für die Mittagspause auf dem Pumptrack gegönnt :)

20170127_185612.jpg
 

Anhänge

  • 20170127_185612.jpg
    20170127_185612.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 136
Diese Woche hat's neue Schuhe gegeben.
FiveTen Freerider.
Fühlen sich so bei einem kurzen Test echt gut, aber die Schuhbänder sind ein bisserl lang.
Deshalb hab ich mir zwei Haargummis von meiner Frau geschnappt und hab die in's Geschehen integriert.
20170209_175739.jpg

Scheint zu funzen.
 

Anhänge

  • 20170209_175739.jpg
    20170209_175739.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 123
Diese Woche hat's neue Schuhe gegeben.
FiveTen Freerider.
Fühlen sich so bei einem kurzen Test echt gut, aber die Schuhbänder sind ein bisserl lang.
Deshalb hab ich mir zwei Haargummis von meiner Frau geschnappt und hab die in's Geschehen integriert.
Anhang anzeigen 573132
Scheint zu funzen.
Ich schneide die immer ab.
Frage mich warum Five ten die Dinger nicht in ner vernünftigen Länge hat. Was will man mit so langen Schnürsenkeln?
 
Diese Woche hat's neue Schuhe gegeben.
FiveTen Freerider.
Fühlen sich so bei einem kurzen Test echt gut, aber die Schuhbänder sind ein bisserl lang.
Deshalb hab ich mir zwei Haargummis von meiner Frau geschnappt und hab die in's Geschehen integriert.
Anhang anzeigen 573132
Scheint zu funzen.

Ich schnür die einfach so, das in Richtung Bike weniger Material hängt und gut.
Wobei deine Schnürsenkel extrem lang aussehen.
 
Ich hab grade einen interessanten Beitrag zum Thema e-bikes angeschaut. Ich frag mich nämlich schon lange, wo man für diese Dinger eine Leistungsgrenze setzen will, mal abgesehen von Geschwindigkeitsregelungen.
Wenn ich mir diesen Film ansehe http://racerxonline.com/2017/04/14/racer-x-films-testing-alta-motors-redshift-mx
und mir an dem Gerät anstatt der Fussraster einen Satz Kurbeln vorstelle... dann wird's noch richtig lustig im Wald.
 
Zurück