Propain Offtopic

ja das stimmt. ich möchte daher auch auf jeden fall einen für die anhängerkupplung :daumen:
da die heckklappe des T5 allerdings sehr weit runter geht muss ich jetzt noch die richtigen rausfiltern :cool:
Bei dem von mir bereits beschriebenen Thule Träger kannst den Abklappwinkel vergrößern. Besitze einen Galaxy und es klappt perfekt.
 
Suche #1: Wandhalterung fürs 4Bidden. Das Ganze soll nicht längshängend angebracht werden (Haken fürs VR), sondern normal stehend an die Wand. So in etwa...

OrangeMTB.jpg


Ich meine, da gabs auch mal eine Halterung nur für das Pedal, wobei ich den Abschluss an den Reifen aus Gründen der Sauberkeit (weiße Kellerwand) interessant finde. Hat da wer was?


Suche #2: Einsteiger-Flatpedals für kleine Füße (Allmountain). Dachte da an sowas wie die Saint von Shimano. Sollten preislich um die 50 EUR liegen.
 
Suche #1: Wandhalterung fürs 4Bidden. Das Ganze soll nicht längshängend angebracht werden (Haken fürs VR), sondern normal stehend an die Wand. So in etwa...

OrangeMTB.jpg


Ich meine, da gabs auch mal eine Halterung nur für das Pedal, wobei ich den Abschluss an den Reifen aus Gründen der Sauberkeit (weiße Kellerwand) interessant finde. Hat da wer was?


Suche #2: Einsteiger-Flatpedals für kleine Füße (Allmountain). Dachte da an sowas wie die Saint von Shimano. Sollten preislich um die 50 EUR liegen.
exustar (hab ich vor meinen jetzigen gefahren)
leicht - billig - gut
 
Habe unter anderen die Nukeproof Electron Evo. Kosten 40 € und wiegen nur 350 Gramm.
Kleine Füße habe ich auch. Die Saint hatte ich mal am Rad, sind aber zu schwer und der Grip ist bei den Nukeproof auch besser.
 
Suche #2: Einsteiger-Flatpedals für kleine Füße (Allmountain). Dachte da an sowas wie die Saint von Shimano. Sollten preislich um die 50 EUR liegen.

Ich war positiv überrascht von denen hier:

http://www.fahrrad.de/rcp-ddd-pro-pedal-377132.html

350g und mega Grip bei eher kleineren Füßen und gute Qualität für unter 50 €.

Ein heisser Tipp für unter 13€ (bei BOC) sind die weltberühmten Twisted. Die funktionieren auch sehr gut.

http://www.odysseybmx.com/catalog/pedals/twisted-pc/
 
Xpedo spry mit zusätzlichen madenschrauben als Pins von eBay. 35 Euro insgesamt.

Über die Haltbarkeit lässt sich streiten.
Wenn du mir einen Link hast, wo es die für 35€ gibt, wäre ich dankbar. Die einzigen Angebote wo ich gefunden habe, fangen bei min. 60€ zzgl. Versand an. Einer verkauft aus Shanghai für 47€, das wäre noch ne Möglichkeit.
 
Wenn du mir einen Link hast, wo es die für 35€ gibt, wäre ich dankbar. Die einzigen Angebote wo ich gefunden habe, fangen bei min. 60€ zzgl. Versand an. Einer verkauft aus Shanghai für 47€, das wäre noch ne Möglichkeit.
XPEDO SPRY (wohl doch etwas teurer geworden. ich hab damals 32 mit versand gezahlt)

die original pins nutzen sich sehr schnell ab. (ca 5 touren)
ich hab leider zu lange maden schrauben gekauft. daher stehen die n bisschen lange raus. optimal sind wohl so ca 7,5mm. mit denen hab ich mega geilen grip. (obwohl man zum teil auf der achse, bzw dem achsenkörper steht)

die lager sollte man auch möglichst bald reinigen und vor allem: fetten! dann laufen die pedale lange und sauber.
einziger nachteil: die pedale sind lackiert und nicht eloxiert/anodisiert.
 
Ich war positiv überrascht von denen hier:

http://www.fahrrad.de/rcp-ddd-pro-pedal-377132.html

350g und mega Grip bei eher kleineren Füßen und gute Qualität für unter 50 €.
Habe die jetzt mal bestellt. Bin gespannt.

Die Nukeproof Electron Evo habe ich leider nur bei CRC gesehen - da dauert der Versand leider immer etwas.

Schau dir auch mal die DMR - V12 Pedale an ;)
Ich hab die V12 Magnesium und bin bestens zufrieden!
Die Vault habe ich auch, aber die sind schon bei meinen Füßen (42) grenzwertig (im Sinne von: für große Füße gemacht).
 
Mein (fast) fertiges Projekt:
67bdca2062c9e309d3633f7329817a9d.jpg

0e8546be39ddf5363ec1e4f0123faffd.jpg

8ccab94238427d130544e13088d6c67b.jpg

d4ee0b615eb8b37386aab7a29445ac4e.jpg


To Do: Gabelschaft kürzen, Zug Endhülse Schaltwerk, andere Pedale (wahrscheinlich schwarze), evtl. anderer nicht kaputter und bequemer Sattel, Dropperstütze (falls es viel genutzt wird)

Bild 1 und 4 war vor dem Leitungen kürzen.
 
Wie machen das die Schlauchfahrer hier? Benutzt ihr auch 26" Schläuche für 27,5" Räder? Man spart immerhin ca. 20 Gramm beim Reifen und einen Unterschied zu 27,5" Schläuchen ist nicht festzustellen.
 
...ts,ts, ts - ich bin froh, wenn ich Zeit für's Tyee hab. Nur an Sonn- und Feiertagen, quasi. Eventuell mal noch an einem Urlaubstag, was aber nicht so gerne gesehen wird.
Und Geld ausgeben auch noch. Bei mir kommt schon “jetz brauchst scho wieder was für's Radl“ weil ich neue Reifen brauch.
Wohlgemerkt: Das ist die Original-Bereifung aus dem Oktober 2014!
 
Zurück