Propain Offtopic

Ja, sei froh.
...aber solche Würfleins gibt´s zum Glück nicht viele.

Der Beitrag stellt sich ja schon stark auf die Seite der Wanderer und der Stadt Eichstätt. Aber schon super, dass Du Dich äußern konntest und Dich als Trail Junkie geoutet hast! "Ich will doch nur mainen Trail fahrn" :D Und das Bild mit der erweiterten kleinen 15cm breiten Radspur kann ja wohl nicht deren Ernst sein. Die können doch froh sein dass ihr nicht links über die Bodenwellen geheizt seid.
 
Das seh ich gar nicht wirklich so. Eher im Gegenteil.
Ich hab es wirklich gut gefunden, dass die Tatsachen gezeigt werden:
- Die Schilder stehen an völlig unsinnigen und willkürlichen Stellen.
- Der Landrat hat keine Ahnung was drauf steht (Thema Strafandrohung).
- Die rechtliche Basis für die Schilder ist äusserst fragwürdig.
Also eine sehr schwache Vorstellung der beiden Herren.
Wenn man noch berücksichtigt, dass bei dem von den Herren gezeigte Bild stark in Frage in Frage gestellt ist, dass diese Spur wirklich auf Biker zurückgeht und niemand was von Bemühungen um Ausweichrouten mitbekommt, dann wird klar was dahinter steckt. Herr Würflein provoziert - vielleicht sogar bewusst - einen Konflikt, den es gar nicht gibt.
Jedenfalls ist das angeblich angestrebte Miteinander ist auf einem Schild, auf dem zusammengefasst steht "Biker RAUS - sonst Strafe", für mich nur sehr schwer erkennbar.
 
Ja... die Contests sind mittlerweile echt heftig geworden. Je professioneller ein Sport wird, desto mehr wollen/müssen die Veranstalter rausholen - das Ganze ganz unabhängig von diesem Vorfall (bisher unklar, was, warum, wieso)...

Bei mir in der Firma zeigen mir auch alle den Vogel, wenn man denen erzählt, was man am WE so treibt... Fotos lasse ich da gleich stecken...
 
Ja... die Contests sind mittlerweile echt heftig geworden. Je professioneller ein Sport wird, desto mehr wollen/müssen die Veranstalter rausholen - das Ganze ganz unabhängig von diesem Vorfall (bisher unklar, was, warum, wieso)...

Bei mir in der Firma zeigen mir auch alle den Vogel, wenn man denen erzählt, was man am WE so treibt... Fotos lasse ich da gleich stecken...
http://velonews.competitor.com/2015...-colorado-round-of-enduro-world-series_380290
 
Weiß jemand, was man für eine 2015er X9 2x10 Schaltgruppe inkl. Kurbel und Kassette mit Gesamtlaufleistung von 1000km und 3/4 Jahr alt noch bekommt?
 
Servus Leute,

ich wollte mal anfragen ob von euch schon mal Jemand von Clicks auf Flats umgestiegen ist? Wie lange ist da denn so gefühlsmäßig die Eingewöhnungsphase? Ich bin ja seit dem ich im Sommer 2014 mit dem Biken angefangen habe nur Clicks gefahren, jetzt habe ich mir ja das Fersenbein gebrochen, da sich die Clicks bei Steinkontakt nicht gelöst haben. Von daher möchte ich nun umsteigen. Würde mir gerne die Vault DMR Brendog und die Fiveten impact Flats kaufen. Denke damit sollte ich gut fahren. Ich wollte auch erfragen ob es nicht vielleicht Sinn macht bei Shimano mal anzufragen ob es seine Richtigkeit hat, dass sich der Schuh bei der enormen Krafteinwirkung nicht hätte automatisch lösen müssen. Ich war mit XT Trail Pedalen und den SH M 200 Schuhen unterwegs.


LG

euer Philipp
 
Ich fahr beides, hab da auch kein Problem mich umzugewöhnen.
Auf den Hometrails/Feierabendrunden mit fahr ich mit Klickies, wenns ruppiger oder tachnischer wird (Bikepark, Shutteln, Hochgebirge) nehm ich die Flats. Dauert ja keine 5min das umzuschrauben.
Als Klickies hab ich auch die XT-Trail, hatte bisher auch noch kein Problem mit dem Auslösen.
Dürfte wohl bei Dir ein ziemlicher Spezialfall gewesen sein, eigentlich sollte ja das Pedal senkrecht nach oben nicht auslösen sondern nur zur Seite (wär ja auch unangenehm wenn du am Pedal ziehst und plötzlich rausrutschst). Fragen kannst natürlich trotzdem...kostet ja nix.
 
Servus Leute,
ich wollte mal anfragen ob von euch schon mal Jemand von Clicks auf Flats umgestiegen ist? Wie lange ist da denn so gefühlsmäßig die Eingewöhnungsphase? Ich bin ja seit dem ich im Sommer 2014 mit dem Biken angefangen habe nur Clicks gefahren, jetzt habe ich mir ja das Fersenbein gebrochen, da sich die Clicks bei Steinkontakt nicht gelöst haben. Von daher möchte ich nun umsteigen. ...

Ich bin letztes Jahr im August nach fast 15 Jahren Klickies auf Flats (am Tyee) umgestiegen. Es war Anfangs sehr sehr ungewohnt. Z.B. bergauf ziehste aus Gewohnheit am Pedal und schon ist der Fuß vom Pedal. Aber man kann sich umgewöhnen. Eins von meinen beiden Bikes hat Klickies, das andere Flats. Und beides geht inzwischen problemlos und ohne groß Nachdenken. :daumen:
 
Ja mag sein dass es bei mir ein Spezialfall war. Aber ich muss halt sagen dass ich jetzt schon echt ein bisschen geläutert bin. Beim Springen seh ich die größte Problematik. Hoffe halt nur dass die Umgewöhnung kein halbes Jahr in Anspruch nimmt. Aber vielleicht habe ich so die Chance nochmal richtig die Technik zu lernen ohne willkürliches Geziehe an den Pedalen. Da wird Umsetzen und mal den Bordstein hochspringen bestimmt zur ganz anderen nummer.
 
Kannst auch die normalen DMR Vault kaufen, die halten genauso, kosten weniger und sind einfach nur nicht Signature von Brendog. Hab dieselben in blau, allerdings sind die Pedale mittlerweile deutlich teurer geworden. Hab für meine in blau 85 bezahlt und die kosten aktuell über 99. Hab allerdings die NC17 Pins dran, die originalen Pins von DMR find ich mit 510 Freerider und aktuellen Impacts nicht ausreichend vom Grip.
Spezieller Tipp wenn du richtig geilen Grip willst: Specialized Boomslang Pedale
Bin die letzte Woche am Spezi Enduro vom Kumpel gefahren, hab noch nie was besseres in Bezug auf Grip gefahren. Ausserdem extrem flach, kosten aber auch 150€
Das werden irgendwann mal meine Pedale, ausserdem haben die Ersatzpins direkt am Pedal.
 
Ja mag sein dass es bei mir ein Spezialfall war. Aber ich muss halt sagen dass ich jetzt schon echt ein bisschen geläutert bin. Beim Springen seh ich die größte Problematik. Hoffe halt nur dass die Umgewöhnung kein halbes Jahr in Anspruch nimmt. Aber vielleicht habe ich so die Chance nochmal richtig die Technik zu lernen ohne willkürliches Geziehe an den Pedalen. Da wird Umsetzen und mal den Bordstein hochspringen bestimmt zur ganz anderen nummer.
Fahrtechnikkurs und geht schon...hab die Kamikaze von Sixpack und die haben eine große Aufstandsfläche mit gutem Grip.
PS: Schienbeinschoner sind eine richtig gute Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "automatische" Verkeilen der Pedale mit den Füßen muss man halt erst lernen. Das hat bei mir schon 3 Monate und 4 Löcher im Schienbein gedauert. Mit Klickies hat man das einfach nicht gebraucht...
 
Da wir schon bei Thema Pedale sind:

Habe Kurbel SRAM S1000 und DMR Vault Pedale. Grip passt, nur komme ich mit meinen großen Schuhen (Gr. 45/46) beim Pedalieren immer irgendwo bei Kurbel od. Kettenstrebe an.

Gibt es eine Möglichkeit die Pedale etwas weiter auseinander zu montieren? Glaube, den Q-Faktor etwas erhöhen nennt man das in der Fachsprache?
 
AndereKurbel oder wenn möglich Spacer beim Tretlager verbauen. Es kann aber dadurch sein dass die "gerade Kettenlinie" weiter nach aussen wandert.
Habe die selbe Schuhgröße und keine Probleme mit den Sixpack Kamikaze:
Länge: 100mm
Breite: 110mm
Höhe: 17mm
Gewicht: 479g
 
Kommt natürlich immer drauf an wie man auf dem Pedal steht. Manche drehen die Fersen (wie auch ich ein wenig) nach innen, da dies schonender für die Knie sein kann.
 
Also zur Auswahl stehen die Brendog DMR Vault oder die normalen, Reverse Components Black one und die Specialized Boomslang. Sind irgendwie alle super gut getestet. Da weiss man gar nicht was nun am besten ist. Wenn ich rein optisch entscheiden müsste dann kämen die Brendog und die Boomslang in die nähere Auswahl. Auf VitalMTB und pinkbike gabs halt viele Pedal Rezis. Wie viel Gramm sind den viel an Gewicht für Flatpedals?
 
Wenn ich jetzt welche kaufen müsste, würde ich die Boom Slang nehmen. Finde die optisch nicht gelungen, aber der Grip hat mich überzeugt. So heftig war noch kein Pedal...
Beim Gewicht hab ich abgewägt was ich wiege. Hatte vor dem Vault die NC17 Sudpin Pro III. Die haben ne halbe Saison gehalten, bei gerade mal 300 km und da hatte schon ein Achse Spiel und das ohne jeglichen Boden oder Stein Kontakt. Dann hab ich für 35€ neue bekommen, die alten zurück und hab die dann verkauft. Unter Garantie über NC-17 stelle ich mir was anderes vor...egal.
Die Vault halten einfach und wiegen mehr.
 
Wenn ich jetzt welche kaufen müsste, würde ich die Boom Slang nehmen. Finde die optisch nicht gelungen, aber der Grip hat mich überzeugt. So heftig war noch kein Pedal...
Beim Gewicht hab ich abgewägt was ich wiege. Hatte vor dem Vault die NC17 Sudpin Pro III. Die haben ne halbe Saison gehalten, bei gerade mal 300 km und da hatte schon ein Achse Spiel und das ohne jeglichen Boden oder Stein Kontakt. Dann hab ich für 35€ neue bekommen, die alten zurück und hab die dann verkauft. Unter Garantie über NC-17 stelle ich mir was anderes vor...egal.
Die Vault halten einfach und wiegen mehr.

Und die Pins kann man an egal welchem Pedal immer wieder neu draufschrauben? Bzw auch andere? Z.b mit besserem Grip? Bei Deinen Vaults ging das ja. Sind die Boomslang da auch so easy in der Handhabung?
 
Zurück