Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Anzeige

Re: Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?
Probier lieber den Chat zu erreichen, das funktioniert deutlich besser und vor allem schneller 😅
Lustigerweise wollte ich meine fehlenden Taschen und die falschen Reifen auch über den Chat reklamieren. Sowas geht aber nur über Mail würde mir im Chat gesagt...
Ich denke das wird sich noch etwas ziehen. Ist Gott sei Dank kein Beinbruch für meine Tour ab Montag...
 
Lustigerweise wollte ich meine fehlenden Taschen und die falschen Reifen auch über den Chat reklamieren. Sowas geht aber nur über Mail würde mir im Chat gesagt...
Ich denke das wird sich noch etwas ziehen. Ist Gott sei Dank kein Beinbruch für meine Tour ab Montag...
Wow auch eine super Sache, gut zu wissen!😅
Aber es wird ja langsam besser, vielleicht antworten sie irgendwann auch schneller auf E-Mails 😅
 
Hat jemand von euch sein Bike zufällig mit ner Schutzfolie beklebt?
Hatte mir überlegt das full Cover Kit von Ridewrap zu bestellen aber das ist immernoch im Design.
Somit überlege ich mir, einfach Meterware zu bestellen und selbst was zu zaubern.
Hat mir jemand zufällig den Umfang von Ober- bzw Unterrohr?
 
Hat jemand von euch sein Bike zufällig mit ner Schutzfolie beklebt?
Hatte mir überlegt das full Cover Kit von Ridewrap zu bestellen aber das ist immernoch im Design.
Somit überlege ich mir, einfach Meterware zu bestellen und selbst was zu zaubern.
Hat mir jemand zufällig den Umfang von Ober- bzw Unterrohr?
Das würde mich auch interessieren.
Und wie sieht es auf Matt schwarz aus?
 
Schön, dass die Lieferung bei euch allen mit problemlos funktioniert hat, bei mir läuft wohl alles schief… Voraussichtliche Zustellung erst Donnerstag, dann Freitag, dann Samstag und aktuell noch immer Montag - Status ist aber noch „in der Region des Empfängers eingetroffen“ und es wurde nicht ins Zustellfahrzeug geladen… mal schauen, ob es morgen was wird 🤬

...das war hier aber schon öfter Thema und in der Bestellkonfiguration/Ausstattungsbeschreibung auch ersichtlich.
Trotzdem blöd..... Wenn man die Vorbauten nicht zur Verfügung hat, soll man sie auch nicht auf jedem einzelnen Produktfoto ablichten. Und wenn man im Konfigurator den Zipp Vorbau auswählt, erscheint trotzdem der Sixpack Vorbau. Insofern nicht ersichtlich.
 
Mit matter Folie sollte das kaum auffallen
Mit normaler Lackschutzfolie schaut es kacke aus auf dem mattem Lack, keine Ahnung ob die matte Folie da besser aussieht.

Ich bin jetzt 400km gefahren, also irgendwie gefallen mir die newmen Fade Naben gar nicht! Die sind zwar so leise, also das Freilaufgeräusch, aber irgendwie sind die klapperig.
Schwer zu beschreiben...die Kassette ist zwar fest aber der Freilauf ist recht laut beim einrasten...also wenn zu auf die Kette kommt dann kommt ein lauter scheppern.
Hat das noch jemand? Oder ist das noch jemanden aufgefallen? Bei allen meinen anderen Naben hatte ich sogar nie.

Noch dazu (ich weiß nicht ob es von dem Geräusch von der Kassette ist) kommt zum beispiel einen abgesegten Bordstein den man mit Schwung hochfährt ein lautes scheppern, klappern.
Da bin ich noch nicht drauf gekommen was es ist, ich habe aber vermutet das es von der Nabe/Kassette kommt, oder die leitungen im Rahmen scheppern irgendwo dagegen.
 
So, ich dürfte mein Terrel letzte Woche mit genau 2 Monaten Verzug auch endlich auspacken. (2.6. auf 2.8.)
Generell sehr guter optischer Gesamteindruck. Fährt sich mit den 50er overland sehr komfortabel. Mit Schlauch jedoch viel zu schwer, da bringen selbst die newmen keinen Effekt. Aber Reifentausch und tubeless waren eh eingeplant.
Was mich etwas stört: trotz Apex hat man mir eine Force Kurbel spendiert aus Carbon jedoch nur in 165mm Länge, was für M zu kurz ist (normal 172,5). Fühlt sich auch etwas kurz an beim treten. An der Unterrohrabdeckung fehlt Schraube, Taschen haben gefehlt, Lenkerband etwas wulstig, und die offenen Rahmenlöcher (Schaltzug). Außerdem wiederkehrende Vibrationen aus Richtung tretlager (hör-&fühlbar) z.B. bei 28kmh. Hier hoffe ich, dass ich das legt mit dem finalen Setup aus Reifen, Kurbel und Pedalen.
Also, wir müssen uns noch etwas annähern aber das Bike hat großes Potenzial!! 😝
 

Anhänge

  • IMG_9593.jpeg
    IMG_9593.jpeg
    5,9 MB · Aufrufe: 598
Mit normaler Lackschutzfolie schaut es kacke aus auf dem mattem Lack, keine Ahnung ob die matte Folie da besser aussieht.
Also mein Enduro ist matt und das geht voll klar.
Gerade beim Ridewrap ist, laut der Webseite 95% des Rads abgedeckt. Ich glaube da fällt das dann noch viel weniger auf.
Aber Mal schauen, was sich da noch so ergibt.

So, ich dürfte mein Terrel letzte Woche mit genau 2 Monaten Verzug auch endlich auspacken. (2.6. auf 2.8.)
Generell sehr guter optischer Gesamteindruck. Fährt sich mit den 50er overland sehr komfortabel. Mit Schlauch jedoch viel zu schwer, da bringen selbst die newmen keinen Effekt. Aber Reifentausch und tubeless waren eh eingeplant.
Was mich etwas stört: trotz Apex hat man mir eine Force Kurbel spendiert aus Carbon jedoch nur in 165mm Länge, was für M zu kurz ist (normal 172,5). Fühlt sich auch etwas kurz an beim treten. An der Unterrohrabdeckung fehlt Schraube, Taschen haben gefehlt, Lenkerband etwas wulstig, und die offenen Rahmenlöcher (Schaltzug). Außerdem wiederkehrende Vibrationen aus Richtung tretlager (hör-&fühlbar) z.B. bei 28kmh. Hier hoffe ich, dass ich das legt mit dem finalen Setup aus Reifen, Kurbel und Pedalen.
Also, wir müssen uns noch etwas annähern aber das Bike hat großes Potenzial!! 😝
Sind das die weißen Decals?
 
Mit normaler Lackschutzfolie schaut es kacke aus auf dem mattem Lack, keine Ahnung ob die matte Folie da besser aussieht.

Ich bin jetzt 400km gefahren, also irgendwie gefallen mir die newmen Fade Naben gar nicht! Die sind zwar so leise, also das Freilaufgeräusch, aber irgendwie sind die klapperig.
Schwer zu beschreiben...die Kassette ist zwar fest aber der Freilauf ist recht laut beim einrasten...also wenn zu auf die Kette kommt dann kommt ein lauter scheppern.
Hat das noch jemand? Oder ist das noch jemanden aufgefallen? Bei allen meinen anderen Naben hatte ich sogar nie.

Noch dazu (ich weiß nicht ob es von dem Geräusch von der Kassette ist) kommt zum beispiel einen abgesegten Bordstein den man mit Schwung hochfährt ein lautes scheppern, klappern.
Da bin ich noch nicht drauf gekommen was es ist, ich habe aber vermutet das es von der Nabe/Kassette kommt, oder die leitungen im Rahmen scheppern irgendwo dagegen.
GRX Schaltung? Evtl die Dämpfung am Schaltwerk nicht aktiviert? Sonst wüsste ich auch nicht. Ist mir bei der Apex bis jetzt nicht so aufgefallen.
 
GRX Schaltung? Evtl die Dämpfung am Schaltwerk nicht aktiviert? Sonst wüsste ich auch nicht. Ist mir bei der Apex bis jetzt nicht so aufgefallen.
Dämpfer ist aktiviert 😉
Das kommt nicht von der Kette oder dem Schaltwerk, ich muss da mal ein Video davon machen, dann sieht man es, oder hört es 😅
Die Apex Kassette ist auch auf dem Shimano Freilauf, oder? Erst ab den höheren Schaltungen ist es der Sram XDR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer ist aktiviert 😉
Das kommt nicht von der Kette oder dem Schalteerk, ich musical ein Video davon mache, dann sieht man es, oder hört es 😅
Die Apex Kassette ist auch auf dem Shimano Freilauf, oder? Erst ab den höheren Schaltungen ist es der Sram XP?

Dämpfer ist aktiviert 😉
Das kommt nicht von der Kette oder dem Schaltwerk, ich muss da mal ein Video davon machen, dann sieht man es, oder hört es 😅
Die Apex Kassette ist auch auf dem Shimano Freilauf, oder? Erst ab den höheren Schaltungen ist es der Sram XP?
Sollte SRAM XDR sein (Kassette XG-1251 / 10-44)
Glaub Shimano geht nur 11er ritzel rauf.
 
Kommt das auf den meisten Bildern eigentlich immer falsch rüber oder passen die Farben von Rahmen und Gabel nie 100%ig? Egal ob black/black oder orange/orange.....

Edith sagt: Ja ich weiß, ist kein orange....
 
Mit normaler Lackschutzfolie schaut es kacke aus auf dem mattem Lack, keine Ahnung ob die matte Folie da besser aussieht.

Ich habe mein Scott Spark mit mattem Lack komplett mit der Ridewarp Folie foliert. Optisch ist es nun nicht schlechter.

Falls jemand einen Messchieber zur Hand hat, kann er mir bitte den Durchmesser des Das nicht Abgedeckte Loch messen? So kann ich die Zeit mit einer der Suche nach einer eleganten Lösung todschlagen XD

Zudem wie seit ihr mit der gewählten Grösse des Terrel zufrieden? Habt ihr die empfohlene Grösse oder eines kleiner gewählt?
 
Ich habe mein Scott Spark mit mattem Lack komplett mit der Ridewarp Folie foliert. Optisch ist es nun nicht schlechter.

Falls jemand einen Messchieber zur Hand hat, kann er mir bitte den Durchmesser des Das nicht Abgedeckte Loch messen? So kann ich die Zeit mit einer der Suche nach einer eleganten Lösung todschlagen XD

Zudem wie seit ihr mit der gewählten Grösse des Terrel zufrieden? Habt ihr die empfohlene Grösse oder eines kleiner gewählt?
Also falls es um das Loch geht. Ich hab mir bei nem lokalen bikestore nen zu kleinen Stöpsel (eigentlich für gewinde) besorgt und dann mit ein bisschen sugru eingepasst. Funktioniert super…

M wurde empfohlen und passt super
 

Anhänge

  • IMG_9890.jpeg
    IMG_9890.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 534
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Scott Spark mit mattem Lack komplett mit der Ridewarp Folie foliert. Optisch ist es nun nicht schlechter.

Falls jemand einen Messchieber zur Hand hat, kann er mir bitte den Durchmesser des Das nicht Abgedeckte Loch messen? So kann ich die Zeit mit einer der Suche nach einer eleganten Lösung todschlagen XD

Zudem wie seit ihr mit der gewählten Grösse des Terrel zufrieden? Habt ihr die empfohlene Grösse oder eines kleiner gewählt?
Bei 180/83cm in Größe M gewählt mit 70er Vorbau / 25mm spacer / Sixpack Lenker 44. Passt super für mich. Ist sicher auch immer im Vergleich zum vorherigen Bike und der Gewohnheit zu sehen. Mein Grail AL hatte fast identische Geo, daher alles passend. Wäre ich genau zwischen zwei Größen, würd ich aber eher die kleinere Größe nehmen.
 
...das war hier aber schon öfter Thema und in der Bestellkonfiguration/Ausstattungsbeschreibung auch ersichtlich.
Für mich war das absolut nicht ersichtlich. Steht auch nicht in der Bestellung drin.
Trotzdem blöd..... Wenn man die Vorbauten nicht zur Verfügung hat, soll man sie auch nicht auf jedem einzelnen Produktfoto ablichten. Und wenn man im Konfigurator den Zipp Vorbau auswählt, erscheint trotzdem der Sixpack Vorbau. Insofern nicht ersichtlich.
Das sehe ich eben auch so.
Ich habe z.B. einfach das Standard Cockpit Kit gewählt, da das mein erstes anständige Fahrrad in meinem Leben wird und ich mich mit den Maßen usw. eh nicht auskenne.
Bei diesem Standard Cockpit Kit erwarte ich dann, dass es so wie auf den Bildern ist.
Besonders, weil eben genau das ein optisches Highlight von dem Fahrrad ist.
 
So mein Terrel ist heute auch angekommen🥳
Erster Liefertermin: 02.08
Zweiter Termin: 05.08 und die zwei Tage mehr gehen voll klar.
Die zwei Rahmentaschen waren beide dabei, was mich etwas verwundert hat.
Einzig die Schalthebel waren echt nicht gut eingestellt aber das hat man mit ein paar sanften Schlägen korrigieren können.
Die erste Tour wird leider noch etwas warten müssen, da ich gestern mit dem MTB erstmal schön eine Bodenprobe genommen habe 😂
Das wird dann einfach die Tage nachgeholt😁

Edit: An die Transmission User unter euch, wie war euer Setup Key eingestellt?
Bei mir war B eingestellt, obwohl es laut SRAM A sein sollte.
 

Anhänge

  • PXL_20240807_140043259.MP.jpg
    PXL_20240807_140043259.MP.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 471
Zuletzt bearbeitet:
So mein Terrel ist heute auch angekommen🥳
Erster Liefertermin: 02.08
Zweiter Termin: 05.08 und die zwei Tage mehr gehen voll klar.
Die zwei Rahmentaschen waren beide dabei, was mich etwas verwundert hat.
Einzig die Schalthebel waren echt nicht gut eingestellt aber das hat man mit ein paar sanften Schlägen korrigieren können.
Die erste Tour wird leider noch etwas warten müssen, da ich gestern mit dem MTB erstmal schön eine Bodenprobe genommen habe 😂
Das wird dann einfach die Tage nachgeholt😁
Moin welche Rahmengröße ist das? Wie groß bist Du? :-) VG
 
Zurück