Der Witz ist, dass man täglich nur ca. 10min. benötigt, um etwas mehr Stabilität reinzubekommen...eine OP ist in den seltensten Fällen nötig ausser man muss wieder was zusammen nähen. Einfach morgens nach dem ersten Kaffee jeweils einbeinig aufs Bett und ein paar Wackelübungen reichen z.B. um stabiler zu werden. Ebenso die Fussmuskulatur stärken mit einem flachen Schuh!
Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich einen guten Arzt/Orthopäden zu suchen, der Physiotherapie auf Rezept verschreibt. Ist nicht so einfach, da alle Ärzte hier budgetiert werden aber das lohnt sich! Mir hat hier die Begleitung während meiner Verletzungsphase sehr geholfen da man so viel über seinen Körper herausfinden kann (Verkürzungen, Beinlängendifferenzen, Becken gekippt, Fussfehlstellungen, musk. Dysbalancen und Schwächen allgemein ausgleichen versuchen!).
Oft haben Knieprobleme ihre Ursachen in ganz anderen Körperteilen wie Rückenwirbel und Hüfte und hier muss man dann sehr selektiv trainieren. Bei mir ist es z.B. speziell Schulter und Hüftbeuger. Es ist ausserdem recht wichtig, verhärtete Muskulatur wieder aufzulösen. Dafür gibt's auch viele Videos (Stichwort: Faszien oder Black Roll).
Im Grunde hilft hier ein ganzer Massnahmenkatalog. Spezielle Salben und Ernährung (Kieselerde, Entzündungshemmer) können das Wohlgefühl auch noch zusätzlich steigern.
Jeder ist seines Glückes Schmied...doofer Spruch aber da ist was dran! ;-)