Protektoren angenehm???

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Würzburg
Hallo Ihr guten!

Mit 28, viel Kraftsport in jungen Jahren und kürzlich zerrissenem Kreuzband weiss ich um die fortschreitende Zerbrechlichkeit unserer Körper.

Ich bin am überlegen ob ich mir ein paar Protektoren zulegen soll.

die Frage ist nun:
Wie angenehm sind die Dinger zu tragen?
Bewegungsfreiheit?
Schwitzen?
Verrutschen?
Oberkörper ganz, oder langen Ellbogen und Unterarme?
Kann ich die Dinger auch zu normalen Touren tragen an denen ich wenig hartes betreibe, oder ist diese Ausstattung wirklich nur für die harten Elemente?

Danke euch für was Ihr vielleicht schreibt ;)
 
Also ich hab knie und Schienbein Protektoren und ich muss sagen sie sind schon sehr angenehm, verrutschen tuhen sie auch nich, nur das schwitzen lässt sich eben nich so vermeiden. Am besten du gehst mal in laden und probierst welche an.
 
liegt ganz daran, was du damit anstellen willst.

es gibt dickere Downhill-Protektoren die schützen besser und verrutschen weniger, sind aber halt recht dick und man schwitzt viel.

es gibt aber auch dünnere Sachen wie z.B. die Dainese Freeride, die sind dünner und besser belüftet, schützen aber auch nicht so gut wie die fetten DH-Protektoren.

ich ziehe im Bikepark daher das dicke Zeug an und bei Touren etc. die dünneren Dainese Sachen.
 
Ja, es kommt wirklich darauf an was du machen willst...?
Ich selbst trage immer welch,
und dass war auch mein Glück…
Ich habe erst ein schweren Sturz hinter mir und ohne Protektoren würde ich noch nicht vor dem PC sitzen.
Seftyjacket habe ich auch nur im schweren Gellende an,
aber Ellbogen und Kniepr. kann man auch ohne Probleme auf Fr.- Turen tragen.
Sicher ist sicher…:daumen:

Gruß;)
 
Will die Dinger dann eigentlich regelmässig tragen da ich nie weiss wo ich langfahre und was mir begegnet.
Dann werde ich mir wohl ein paar CC Protektors zulegen... habt ihr da noch wietere Marken Empfehlungen??
 
liegt ganz daran, was du damit anstellen willst.

es gibt dickere Downhill-Protektoren die schützen besser und verrutschen weniger, sind aber halt recht dick und man schwitzt viel.

es gibt aber auch dünnere Sachen wie z.B. die Dainese Freeride, die sind dünner und besser belüftet, schützen aber auch nicht so gut wie die fetten DH-Protektoren.

ich ziehe im Bikepark daher das dicke Zeug an und bei Touren etc. die dünneren Dainese Sachen.

Ich hab darüber auf meiner Page testberichte geschrieben, da ich auch viel am testen war, bis ich was gescheites gefunden hab....

Kannst ja mal da gucken. Für mich steht aber fest, dass ich Protektoren nur da anziehe, wo ich sie brauche.
 
Die TSG finde ich sehr angenehm zu tragen, auch beim treten. Rutschen tun die bei mir auch nicht (dank dem Strumpf).

Die RF gehen auch ganz gut zum treten, sind aber nciht ganz so angenehm wie die TSG (vor allem am Anfang recht störrisch, gibt sich aber schnell). Außerdem fällt von oben immer wieder Dreck rein wenn Du keine 3/4 Hose drüber an hast.

Die Spec Protektoren sind relativ leicht und eignen sich mMn sehr gut wenn man sicherheitshalber immer Protektoren dabei haben will.

Mit den besten Schutz würde ich mir aber von den RF Protektoren erwarten (dicke Polsterung, Kunstoff geht weit um das Knie rum)

Bergauf würd ich die Dinger aber immer ausziehen. Für An- und Ausziehen sind die TSG aber eher unpraktisch wegen dem Strumpf.

...und es hat wahrscheinlich schon viele von uns auch mal auf normalen CC TOuren auf die Nase gelegt. Ein Fehler sind die Dinger sicher nie, aber ob man damit immer rumfahren will muss jeder selber entscheiden. Wenn ich ne reine CC TOur mach lass ich die Dinger daheim, aber meist fahre ich auf (anspruchsvollen) Trails und da sind wenigstens die Schienbeinprotektoren dabei. Allein schon wegen der Flats
 
Zurück