Protektoren im Sommer?

Naja,
ich weiß nicht wie aber meine Schienbeine sehen schlimm aus :)
Ich fahr ab und an Schienbeinschützer, jenachdem wie warms ... ist.

Naja, so Bährentatzen sind eh was anderes als Plattformpedale!

Ronny
 
Original geschrieben von OgerRay
Ich bin auch der Meinung das es mit einem 26" Bike so gut wie unmöglich ist sich die Pedale in die Schienbeine zu rammen, das Schaltwerk bremst die Kurbelumdrehung so enorm das sich die Kurbeln gar nicht schnell drehen können. Anders sieht es beim 20" aus da sollte man Schoner tragen.

meine beine sagen mir da aber was anderes :D
entweder ich bin zu dumm oder es geht mit 26ern doch :)
 
So nen Schwachsinn!!! :mad:
Ich muss dir zwar recht geben, dass die Kurbeln bei den 20"ern schnell durchdrehen können, aber was hat denn das damit zu tun?! :confused:
Man rammt sich die Pedalen in's Schienenbein, weil man von den denen abrutscht oder so. Egal ob 20" oder 26". Es könnte vielleicht noch sein, dass bei nem 20"abrutscher ne Prellung hinzukommt, weil die Kurbeln zum Teil noch ne ganze Umdrehung machen können, aber sogar das kann dir bei 26" passieren!
Und diese Behauptung "Ich bin auch der Meinung das es mit einem 26" Bike so gut wie unmöglich ist sich die Pedale in die Schienbeine zu rammen" war wol doch eher ein Ausrutscher, oder? Du willst mir wol erzählen, dass du bisher nur wenige 26"Trialer gesehen hast, die krasse Narben am Schienenbein haben?
Ich glaube, dass so fast "jeder" eine hübche Narbe am Schienenbein hat durch anfängliche Unkenntnis, aber sogar die Pros rutschen noch von den Pedalen ab, wobei ich sage "C'est la vie!" :daumen: Das gehört genauso zum Trial, wie Kratzer am bike!

Gruss
MATZE
 
Kann es sein das Du mit Deinen Schienbeinen auf den Pedalen liegst?

Ich hab auch ne Menge Narben aus meiner 20" Zeit und ich kann definitiv sagen das mit einem 26" fast nichts dergleichen passiert und ich rutsche auch oft von den Pedalen ab nur dreht sich die Kurbel nicht so schnell und weit um mein Schienbein zu verletzen...

Sicher gibts immer mal ne unglückliche Situation in der trotzdem was passiert aber das ist schon eher die Ausnahme
 
Ich kann nur sagen, oftmals bin ich dankbar das es Knieschützer gibt! Auch wenn ich nur 26er fahr und da angeblich nicht so schlimmes passiert. Meine Erfahrungswerte sehen ganz anderst aus und das bestätigen mir meine Narben und auch die Rillen in dem Plastikeinsatz!

Fazit: "Tragt immer Schoner auch wenn es sch.. aussieht oder es total warm ist!"


Jerry
 
also ich find die schoner schauen in verbindung mit einer kurzen weiten hose doch echt gut aus... oder irre ich mich da ?

und ich fahr auch immer mit protektoren...
im winter erpsar ich mir die lange hose wenn ich zur halle fahr
und im sommer schwitz ich halt...aber das tu ich sowieso und dadurch ist es sowieso egal :)

ausserdem mag ich nicht diese fragen von meinen klassenkameraden ob mich ein hund angefallen hat.
wobei das war noch zur zeit als ich mit den fußball schienbeinschonern gefahren bin und mir das pedal immer hinten drauf geknallt ist...

also schoner fahr ich den schienbeinschoner von rose...er war billig im vergleich zu den lizard skins und man kann sie ohne plastikeinsätzen fahren weil sehr dick sind und das bietet dann angenehmen tragekomfort (bis auf die schweißränder außen :D) hinten haben sie auch sehr viel schutz.

reini

ps.: ich fahr die wellgo pedale und die sind sogar angefeilt und ich hab mir seit den schienbeinschonern KEINE neuen kratzer geholt
 
Haha! Ich hab überhaupt keine Naben, außer eine kleine. Ich bin schon seit Anfang an mit Schienbeinschonern gefahren! Hab auch die billigen von Rose. Hol mir aber demnächst nochmal die gleichen, da bei meinen schon der ganze Stoff aus den löschern quillt. :-))

Greetz,
Tom
 
Also ich kann euch nur raten mit schonern zu fahren!
Hätt ich heute keine drann gehabt, dann hätt ich heute ein paar saftige löcher in meinem schienbein hebat!

ich fahr zur zeit nohc mit fussballschonern und da hats heute gleich mal zwei plastestreben zerbrochen! also immer ran damit sonst könnt es sehr weh tun!

gruss jizza
 
Moin Leute... nachdem ich diesen Thread mit der Suchfunktion ausgegragen habe stelle ich mal die Empfehlungen in Sachen Schienenbeinschonder zusammen:

Schienbeinschoner:
X-treme
Teile ausm Motocross
PlanetX
++ Roseversand, die billigen mit Neopren
+ TSG- Knee/Sheen Guareds (- schützen nicht hinten)
lizard skin

Leider scheint Rose die Neoprendinger nicht mehr zu haben, zumindest hab ich die nicht gefunden. Könnt Ihr einem Trialeinsteiger was empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich trage im Sommer auch weniger Schienbeinschoner bzw kommt darauf an, ob ich trainiere oder mich nur "wach" halte. Wenn das Routineaktionen sind, dann nehme ich meist keine mehr. Hängt aber unter anderem davon ab, wo ich fahre.
Ich benutze die Stoff- Protektoren von...661... glaube ich. Harte Schale für rutschende Stürze (Downhill) und weiche für Schläge (trial).
Ohne jetzt jemandem zu Nahe treten zu wollen, aber: Einen Thread zu eröffnen, mit der Frage ob jemand anderes sich schützt, auch wenn das ******* aussieht, hat mich echt zum lachen gebracht. Alleine, dass man sich zwischen Schutz und Optik entscheiden will, sollte einem zu denken geben. Zum Glück sind das nur wenige aus unserer Szene.
 
welche Schoner sind eigentlich Preis/Leitung am besten?... Sollten das Bein auch gut "atmen" lassen.

Gibts sowas (bezogen auf das letztere) überhaupt?^^
 
bis auf den Socken bin ich die TSG lange zeit gefahren. Waren recht angenehm zu tragen, allerdings hinten offen. Ich bevorzuge auch hinten geschlossene Schützer (661). Meine sind jetzt schon 3 Jahre alt und ich fahre sie weiterhin. Müssen halt regelmäßig in die Wäsche weil sie bestialisch stinken können. Belüftung kannst du aber vergessen.
Die sind sehr leicht. Ich habe noch o neal schützer aus hartplastik hier, die sind für trial aber eher untauglich, weil sie rutschen. Sie sind zu schwer für das gehopse. 661 bleiben auf der stelle, sind jetzt von der Form aber nicht die schönsten. gerade die Knie sind sehr wuchtig, die Schützer reichen aber bis zum knöchel und über das Knie. Kann ich nur empfehlen
 
ich fahre keine Schienbeinschoner, dafür sehen meine Schienbeine auch dementsprechend aus... klaffende wunden, überall NUR narben.... und wenns denn Verheilt sind da halt hässliche naben und es fehlt ma n stück fleisch überm knochen, tja leude....
 
klar gibt das auch zusmammen. Getrennte Schützer kann icvh nicht gebrauchen. such mal ruhig bisschen weiter. Wie bei Porsche haben alle Hersteller auch mehrere Modelle und es gibt auch andere Hersteller. 661 ist übrigens richtig.
 
Was haltet Ihr von diesem Modell?

http://www.actionsports.de/Bekleidung/Protektoren/ProTec-Knie-Shin-Kombo-Hucker::18615.html

Eine Menge Protektoren gibt es sonst noch bei hibike - allerdings scheinen die mir alle sehr unbeweglich:

http://www2.hibike.de/main.php?sess...c5a62165fe50d97be&method=m_catalog&nodeID=245

Bike-discount.de, trialmarkt.de und roseversand.de haben ein sehr dünnes Sortiment an Protektoren.

Gibt's sonst noch einen Laden? Schätze bei meinem Händler um die Ecke gibts auch nur Sachen für Dirt und Downhill.

Die 661 Protektoren für Knie und Schienbein kann ich derzeit nirgends entdecken.
 
wenn dann entspricht doch der erste Link deinen vorstellungen oder nicht? du willst ja wetwas zusammenhängens haben, dementsprechend ist doch der zweite Link direkt unnötig.
Bestell dir die Schoner und gut ist, umtauschen geht immer. aber "unbewegliches Aussehen" auf einem Foto ist auch nen kriterium das ich persönlich nicht so gut finde
 
warum nicht einfach bei den Schienbeinschonern bleiben?... wozu noch Knieschoner? Unterarm, Ellenbogen, Rücken, Genick sind mindestens genauso gefährdet wie das Knie.

Ich meine, das sich eigentlich bei jeder Fahrt mal das Schienbein verletzt und da macht ein Protektor sinn.

Man sollte es einfach nicht übertreiben und wissen, wo die körperlichen Grenzen liegen. Wenn ich jetzt anfange würde, an jeder gefährdeten Stelle Protektoren anzulegen, würde ich aussehen wie der hier:
robocop-792844bmp.jpg
 
Zurück