Ähm, ich bin ja selber nicht immer ganz unschuldig beim Abliefern ironischer Beiträge, und manchmal gehts auch kaum anders... aber manchmal ist eine Frage vielleicht doch ernst gemeint.
Erstens, Du solltest nicht abseits der Wege quer durch den Wald fahren.
Zweitens, ob Du Protektoren brauchst, wird Dir so pauschal niemand beantworten können. Das ist noch nicht mal eine Frage der Wegbreite, sondern eher eine des Tourcharakters, Deines Fahrstils, Deines Sicherheitsbedürfnisses... -> selber denken.
Es ist sicherlich möglich, sich auch auf breiten Schotterwegen so hinzulegen, dass man im Ganzkörperprotektor glimpflicher davon gekommen wäre -- aber das Zeug ist (a) kostspielig (b) warm (c) schwer.
Kenne kaum einen, der für "normales" Trailsurfen mit häufigen Uphills mehr Schutzausrüstung dabei hätte als
Helm und Handschuhe. Für Tagestouren im Gebirge kann man eher mal was für Knie/Schienbein und Ellenbogen in den Rucksack stecken und während der Abfahrten anlegen. Rücken- bzw. Oberkörperprotektoren sowie
Fullface-Helme kannst Du Dir überlegen, wenn's Richtung Bikepark geht.
Fundiertere Tips kannst Du Dir in der DDD-Kaufberatung holen.
Jetzt wars doch wieder nicht ganz ironiefrei, sorry