Protektoren

Reity

EvilEye
Registriert
17. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde der Trails,

bin seit ca 3 Monaten besitzer eines Enduros und momentan sehr viel damit unterwegs. Touren aber auch relativ oft im Bikepark Geißkopf im Bayerischen Wald.

Meine Ausrüstung ist so gut wie komplett nur bei der Suche nach den richtigen Protektoren habe ich so meine Probleme.

Ersteres ist da mal der Oberkörperschutz im Park. Muss es unbingt eine Protektorjacke sein mit der man sich von einem Rugby Spieler nicht mehr stark unterscheidet oder bieten auch Jacken mit dem "intelligenten" Schaum (z.B. oneil sinner) genügend Schutz?

Jacke komplett bis zu den Händen oder reichts bis zur Schulter und halt dann Ellbogen extra...?

Zweiteres der Knie und Ellbogenschoner. Hat jemand Erfahrungen mit dem sixsixone Evo D3O oder mit dem oneil sinner? Sind ja beide mit diesem Schaum befüllt und gleich teuer. Wer ist besser?

Wenn jemand Erfahrungen mit den genannten Produkten gemacht hat oder einen anderen guten Ratschlag hat wär ich sehr dankbar...

mfg
Reity
 
moin reity,

ich würd zum thema (lang oder kurzarm)protektorenjacke sagen: so wie du dich damit am wohlsten fühlst. ich denke das hängt auch von deinem fahrkönnen ab wie sehr du dich schützen willst, oder mußt.
ich fahre meistens in willingen. da hab ich auf der freeridestrecke die sinner an und auf dem dh die hellraiser und für die beine die pumpgun.

zum thema sinner. die sind schon sehr geil. für freeride, oder sogar tour, sind die die erste wahl weil man die nach ner weile nich mehr merkt.
mit den sixsixone hab ich keine erfahrung.

bei der jacke mußt du einfach nur wissen was du möchtest oder eben brauchst. der vorteil von einer langarmjacke is halt eben der das deine unterarme mit geschützt sind. aber da du ja mit nem enduro nich über nen dh poltern wirst, denk ich mal das z.b. die magnetic von o'neal was für dich wäre. da is nämlich das wichtigste dran... der rückenprotektor.

fazit: wenn du freeridemäßig unterwegs bist und touren fährst uuund dich nich inne protektorenjacke zwängen willst, dann würd ich dir die magnatic und die sinner empfehlen. die sinner aber am besten erst anprobieren damit die wirklich gut sitzen.

p.s.: mir is noch grad ein makel bei o'neal eingefallen. die verarbeitung. bei meiner hellraiser und den pumpgun (vom letzten jahr) sind fast alles nur einfachnähte. das heißt der klettverschluß der pumpgun hält zwar bombenfest, aber das nutzt wenig wenn der klettverschluß nich am strap hält. ich hab's so gelöst das ich oma alles zum nachnähen gegeben hab :D. jetzt alles gut ;)
 
Moin, moin,

also wenn Du eh viel im Park unterwegs bist, dann würde ich Dir in jedem Fall zu einer gescheiten Jacke raten, aus eigener Erfahrung!!
In Deinem Falle wäre dann etwas mit abnehmbaren Ärmeln eine feine Sache, dann stellen sich nämlich viele Fragen nicht mehr.
Und weil Du auch diese bei Impakt verhärtenden Spezialschäume ansprichst, da hab ich bislang auch nur gute Erfahrungen mit gemacht. Als Jacke trage ich eine O'Neal Madass, die hat einen Rückenpanzer aus dem Material und die Ärmel sind eben auch abnehmbar, die Schultern bleiben aber immer geschützt (Hat mir schon das Schultergelenk gerettet!).
Dazu hat das Jacket auch noch einen dünnen Hüftprotektor.

Die 661 Evos fahre ich auch an den Knien bei leichten Enduro/Trail Touren und die sind saubequem, selbst bei warmem Wetter sind die noch bequem und ich die denke die Sinner sind ebenso gut zu tragen, ich glaube aber, dass die Sinner noch dickere Polster haben, ob die dadurch wirklich sicherer sind kann ich aber nicht sagen.
Für härtere Trailgeschichten und den Park vertraue ich aber noch auf Protektoren welche auch das Schienbein schützen..da hab ich mir einen Satz O'Neal Rocker Fr etwas umgebaut und komme gut klar damit.
 
Hallo Freunde der Trails,

bin seit ca 3 Monaten besitzer eines Enduros und momentan sehr viel damit unterwegs. Touren aber auch relativ oft im Bikepark Geißkopf im Bayerischen Wald.

Meine Ausrüstung ist so gut wie komplett nur bei der Suche nach den richtigen Protektoren habe ich so meine Probleme.

Ersteres ist da mal der Oberkörperschutz im Park. Muss es unbingt eine Protektorjacke sein mit der man sich von einem Rugby Spieler nicht mehr stark unterscheidet oder bieten auch Jacken mit dem "intelligenten" Schaum (z.B. oneil sinner) genügend Schutz?

Jacke komplett bis zu den Händen oder reichts bis zur Schulter und halt dann Ellbogen extra...?

Zweiteres der Knie und Ellbogenschoner. Hat jemand Erfahrungen mit dem sixsixone Evo D3O oder mit dem oneil sinner? Sind ja beide mit diesem Schaum befüllt und gleich teuer. Wer ist besser?

Wenn jemand Erfahrungen mit den genannten Produkten gemacht hat oder einen anderen guten Ratschlag hat wär ich sehr dankbar...

mfg
Reity

Die POC Protektoren mit VPD sind wesentlich besser als das gummiartige D3O Zeug. VPD ist wesentlich fester, passt sich aber durch die Körperwärme ideal an. Superbequem zum Touren sind sie auch.
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten....
Die SixSixOne Evo hab ich schon zuhause und bin bisher recht überzeugt davon. Näheres werd ich wohl am Wochenende erfahren...;-)
grüße
 
Also an jacke kann ich dir auch die oneal madass empfehlen. Wie schon gesagt wurde kannst du die ärmel abnehmen. Auch der rückenprotektor ist abnehmbar. So kannst du einen rucksack aufsetzen und bist an der brust und an den schultern weiterhin geschützt. Ich finde sie sehr angenehm zu tragen. Nach ein paar minuten fast vergessen das ding ;)
 
Zurück