Protektorenjacke!

...Ich zeig dir die Tür, aber durchgehen musst du alleine...
Es ist ohnehin Winter. Brauchste sowas jetzt?

Genau! Und früher haben wir sowas tolles auch nicht gehabt:
(Da musste die Rollschuh und Eishockey Abteilung herhalten!)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=VzZkKE9Z35g"]YouTube- Downhill 90 er Jahre[/ame]
 
War das zu kompliziert ? Wenn ich meine Größe bei Crc nicht bekomme , bekomm ich sie bei shops wo sie auch nicht lieferbar sind ? Troztdem danke für die Antworten.

Mfg Steffen
 
es stand nicht drin, dass du die anderen shops auch schon gecheckt hattest. also gabs keinen grund so abzuatzen, obwohl sich jemand die mühe gemacht hat, dir eine antwort zu schreiben.
 
hab mein evo suit gerade bekommen, anprobiert und direkt wieder verpackt.
das ding ist dann doch nicht so "leicht" und komfortabel wie es aussieht,
richtiger brocken das ding.
größenmäßig kommts aber gleich mit älteren 661 produkten wie core saver und pressure suit
rückenprotektor definitiv kürzer als an meinem coresaver, hartschalen sind tatsächlich an unter- und oberarmen, und die polster darunter tragen sehr dick auf. (die sind mindestens 3x so dick wie sie auf den bildern aussehen)
warm wie hulle, und das beim anprobieren ohne großartige bewegungen
brustplatte ist ohne hartschale, das anziehen und einstellen der bänder könnte zur qual werden.

fazit: in meiner welt taugt es leider nicht :heul: und ich hatte mich so drauf gefreut, warum d30 unter den hartschalen nicht zum einsatz kommt ist mir ein rätsel, aber an den protektoren ist so viel material verbaut obwohl man halt auch mit weniger hinkommen würde bei wahrscheinlich gleicher wenn nicht besserer schutzwirkung (mit zb d30)
damit bleib ich beim coresaver und separaten schonern für die arme

ein dainese jacket zb. ist definitv leichter, besser belüftet und besser an und aus zu ziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine einschätzung!

denkste wirkl, dass das Evo dicker aufträgt als das Vapor bzw. Pro Pressure Suit von 2009?
wegen der belüftung hatte ich auch schon rein von den bildern her meine befürchtungen.

aber naja, ich wart mal noch ab, bis das endlich bei einem händler vor ort zur anprobe vorliegt.
 
die protektoren an den armen und auch der rückenprotektor sind wesentlich dicker als bei den älteren modellen, zum vergleich mit dem pro modell kann ich nichts sagen.

aber daß sich das evo suit so toll an den körper anpasst wie vom hersteller beschreiben ist nach meinen subjektive empfindungen einfach gelogen, wie gesagt, ich hätte mir hier eher ein jacket vorgestellt bei dem die armprotektoren etwas flexibler sind und sich um den arm "schmiegen", hier sind die dinger aber so schwer, daß du die riemen recht fest ziehen musst damit die dinger nicht verrutschen
aber warte mal ab, gucks dir selber an und mach dir ein bild davon
hatte meins halt in xxl, vlt. lags auch da dran, denk ich aber nicht:lol:


ich finds halt übertrieben fett
 
Also ich bin ja sehr zufrieden mit meinem evo. Find nicht das es dick aufträgt!
Und mit dem 09er pressure Suit nicht zu vergleichen mMn, also was tragekomfort und dick auftragen betrifft.

Hab meins von der dirtbikebiz Seite bestellt. Versand war schnell. Hab's seit ca 1,5 monate
 
Hallo, möchte mich mal hier einklinken...
Weiss jemand eine Jacke, bei der man den Rückenprotektor auch einzeln tragen kann? (z.B. beim Skifahren...)

Gruß,
Olsche
 
also ich hatte 3 jahre lang das 661 pressure Suit.

Anfangs ok, aber im laufe der zeit hats nur noch durch Klebeband am körper gehalten. ^^ Klettbänder leihern schnell aus.
beim stürzen verrutscht es leicht und dadurch hat man doch plessuren. probleme vorallem mit dem rückenprotektor. Durch die zu dünne polsterung trotzdem hämathome am rücken...

hab seit dem herbst des Battle jacket evo. bis jetzt bin ich damit top zufrieden...

ist aber aus meiner sicht wirklich nur was fürs downhillen...längere zeit damit treten wollt ich auch nicht.:lol:
 
661?

eigtl. steht das ja immer in den produktbeschreibungen dabei..


Hallo, Ja, es steht oft dabei das der Rückenprotektor abnehmbar ist, aber leider nicht ob der auch solo zu tragen ist.
Bei den Dainese "Impact Armour" & "Impact Jacket" habe ich das jetzt rausbekommen, das der auch solo zu tragen ist. Allerdings haben die auch stolze Preise...

Gruß,
Olsche
 
Hallo, Ja, es steht oft dabei das der Rückenprotektor abnehmbar ist, aber leider nicht ob der auch solo zu tragen ist.
könnten der/die besitzer einer 661 Evo sagen, ob der rückenprotektor auch separat getragen werden kann?

der leifertermin für den örtlichen shop geht langsam aber sicher richtung märz. super, dass die Evo jetzt bei CRC nicht mehr in den benötigten größen lieferbar ist.

@Demolisher:
wie findest die belüftung deines Evos?
 
nein der kann nicht separat getragen werden


btw: hatte die tage das 661 vapor hier, und das ist wesentlich angenehmer zu tragen als das evo jacket, besser belüftet und vor allem wirkte es leichter, zu dem auch einiges günstiger 109,- bei hibike

problem bei mir, der riemen der die brustplatte fixiert geht immer wieder flöten sobald ich mich bewege

ansonsten ein geiles jacket
 
Zurück